Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Alle News
St. Margrethen
Winterzauber St.Margrethen: 10 Gutscheine à 50 Franken zu gewinnen
Lust auf Glühwein, Flammkuchen, Raclette, Fondue oder einen Tischgrill? Dann sind Sie beim Winterzauber im Bruggerhorn St.Margrethen genau richtig und haben die Chance, einen Gutsc...
Fussball Regional
Nach Pleiteserie: In Rüthi brennt der Baum
Sieben Niederlagen in der Meisterschaft in Folge, Tabellenvorletzter und Gerede im Umfeld. Der FC Rüthi hat sich die Vorrunde definitiv anders vorgestellt. Während der Trainer sich...
Region Rheintal
Nach Streit im Trischli: Mann fährt Rheintaler Gruppe über den Haufen
Am Dienstag hat die Einsatzzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einem Verkehrsunfall auf dem Burggraben erhalten. Dabei soll ein Mann absichtlich in eine Personengru...
Heiden
Ausserrhoden will Spitalgebäude verkaufen
Ende Juli 2021 wurde zum Leidwesen der Bevölkerung im Appenzeller Vorderland das Kantonsspital in Heiden geschlossen.
Region Rheintal
Ausserrhoden will Spitalgebäude verkaufen
Ende Juli 2021 wurde zum Leidwesen der Bevölkerung im Appenzeller Vorderland das Kantonsspital in Heiden geschlossen.
Region Rheintal
Gemeinsam für die Natur aktiv
Bei schönem Herbstwetter fand letzten Samstag bereits die 4. Pro Riet Pflanzen-Aktion statt.
Altstätten
Altstadtkoordinator hat gekündigt
Der Leiter der Koordinationsstelle Altstadt hat seine Stelle bei der Stadt Altstätten gekündigt.
Diepoldsau
Erlebnisreiche Lagertage mit den Schlümpfen
Alljährlich führt der Musikverein Diepoldsau-Schmitter in den Herbstferien für die Jugendmusik und die Youngsters ein Musiklager durch. Eine stattliche Schar von Kindern und Jugend...
Region Rheintal
Energiesparmöglichkeiten werden individuell umgesetzt
Der Fachstab Energiemangel des Kantons St. Gallen hat den Gemeinden verschiedene Massnahmen vorgeschlagen, um einem möglichen Energieengpass vorzubeugen. Bereits im September 2022 ...
St. Margrethen
Bauwerk Parkett unterstützt Opfer der Flutkatastrophe
Als Beitrag zum Wiederaufbau des 2021 von der Flutkatastrophe betroffenen Ahrtals spendete Bauwerk Parkett aus St.Margrethen Holzböden an drei Familien aus der Region. Ihre Schicks...
Kanton AR
32-jähriger Schweizer gesteht mehrere Raubüberfälle
Ein 32-jähriger Schweizer ist geständig, im Oktober in Herisau drei Raubüberfälle begangen zu haben. Der Mann drang maskiert und mit einem Messer bewaffnet in mehrere Geschäfte ein.
Region Rheintal
Drei-Länder-Linie ist erfolgreich gestartet
Im Dezember 2021 nahm die erste durchgehende S-Bahn-Linie zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland ihren Betrieb auf. Das Angebot erfreute sich einer regen Nachfrage. Nun w...
Magazin
Erfolgsgeschichte der Olma Messen weiterschreiben
«Zusammen gestalten wir die Zukunft der Olma Messen»: Unter diesem Motto haben die Olma Messen St.Gallen einen eigenen Olma-Stand betrieben. Die Verantwortlichen haben über die neu...
Sport
Erfreulicher Rheno Saisonauftakt
Zum Start in eine lange Drittliga-Saison gelang den Damen I von Rheno mit dem Sieg gegen Audax Amriswil ein positiver Start in die neue Saison.
Heerbrugg
Simone Lappert liest aus ihrem Erfolgsroman
Die Rheintalische Gesellschaft für Musik und Literatur (RGML) eröffnet ihre 82. Kultursaison am Mittwoch, 16. November 2022, Beginn 20.00 Uhr, in der Aula der Kantonsschule Heerbru...
Fussball Regional
Auf zur letzten Schlacht
In der Zweitliga-Fussballmeisterschaft steht am kommenden Wochenende der letzte Spieltag in der Vorrunde an. Während sich Altstätten und Montlingen nach vorne orientieren können, b...
Widnau
Mehrere Sprayereien festgestellt
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (01.11.2022) ist es in Widnau zu mehreren Sprayereien gekommen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Rheineck
Mitteilungen aus dem Stadtrat
Der Stadtrat hat die Aufträge für die Dachdämmung und für die Erstellung der neuen Photovoltaikanlage in Auftrag gegeben.
Magazin
Nach Maurer tritt auch Sommaruga zurück
Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt per Ende 2022 zurück. Das gab Bundesratssprecher André Simonazzi auf dem Kurznachrichtendienst Twitter am Mittwoch bekannt. Die 62-Jährige war...
Kanton
Regierungsrat Kölliker tritt zurück
Nach 16 Jahren in der St.Galler Regierung hört SVP-Regierungsrat Stefan Kölliker, Vorsteher des Bildungsdepartements, per Ende Mai 2024 auf. Es sei die richtige Zeit gekommen, das ...
Region Rheintal
Rheintaler Tennisfans an den Swiss Indoors
Seit mehreren Jahren organisiert der langjährige Tennis-Schieds- und Linienrichter Norbert Kühnis aus Rebstein Fan-Reisen zu den Swiss Indoors in Basel. Auch dieses Jahr pilgerten ...
Region Rheintal
Skilift Heiden – Bischofsberg: Beizli bei der Talstation verfünffachte den Umsatz
Die Skilift Heiden AG verzeichnete eine zufriedenstellende Saison 2021/22. Auch die Finanzlage ist erfreulich. Massgeblichen Anteil am guten Ergebnis hat das Beizli bei der Talstat...
Heiden
Skilift Heiden – Bischofsberg: Beizli bei der Talstation verfünffachte den Umsatz
Die Skilift Heiden AG verzeichnete eine zufriedenstellende Saison 2021/22. Auch die Finanzlage ist erfreulich. Massgeblichen Anteil am guten Ergebnis hat das Beizli bei der Talstat...
Marbach
Mit eigenen musikalischen Weihnachtsgewürzen unterwegs
Weihnachten rückt immer näher. Oft verschwimmen die einzelnen Jahre zu einer kaum unterscheidbaren Serie wiederkehrender Feste. Der Chor über dem Bodensee will mit seinem diesjähri...
St. Margrethen
Winterzauber St.Margrethen: Weihnachten nicht alleine feiern
Gerade ältere, betagte Personen in Pflege- & und Altersheimen, geschiedene oder getrennt lebende Familien mit Kindern, verwitwete Mitbürger, sozial eingeschränkte Personen, Migrati...
Umwelt und Natur
Nebel am Bodensee wird weniger
Die Zahl der Nebelstunden pro Jahr am Bodensee nimmt laut einem Bericht des „Südkuriers“ laufend ab. Während in den 1980er-Jahren 400 oder gar 600 Nebelstunden im Jahr die Normalit...
Region Rheintal
Kein «Rauchfrei» auf Rheintaler Spielplätzen
Einzig Balgach hat bisher einen Spielplatz für «rauchfrei» erklärt. Alle anderen Gemeinden sehen derzeit keinen Bedarf für eine solche Massnahme, wie eine Umfrage von rheintal24 er...
Region Rheintal
Vor 50 Jahren brannte die «Tobelmühle» in Wolfhalden
Mit 450 Metern über Meer ist der Weiler Tobelmühle im Grenzgebiet von Wolfhalden, Lutzenberg und Thal SG der tiefstgelegenste Punkt im Appenzellerland. Beliebter Ort der Einkehr wa...
Wolfhalden
Vor 50 Jahren brannte die «Tobelmühle» in Wolfhalden
Mit 450 Metern über Meer ist der Weiler Tobelmühle im Grenzgebiet von Wolfhalden, Lutzenberg und Thal SG der tiefstgelegenste Punkt im Appenzellerland. Beliebter Ort der Einkehr wa...
Kanton
Kaum Probleme an Halloween
Ausser ein paar Eierwürfen hat die Kantonspolizei St.Gallen an Halloween keine Sachbeschädigungen festgestellt.
Staad
Valeria Iseli wird «Ostschweizer Fussballerin des Jahres»
Am Samstagabend fand zum zehnten Mal die Nacht des Ostschweizer Fussballs statt. Der Award für die «Fussballerin des Jahres» ging an die in Staad wohnhafte FCSG-Akteurin Valeria Is...
Leserbrief
Balgach
Unterschiedliche Ansichten zu Schulstandort
Die am 17. November stattfindende ausserordentliche Bürgerversammlung sei eine Gelegenheit, einen weiteren nötigen Schulstandortort für die Gemeinde Balgach in einem Mitwirkungsver...
Magazin
Der Feiertag im Namen der Heiligen
Warum feiern wir Allerheiligen? Der Name verrät es schon: dieser Feiertag steht ganz im Zeichen der Heiligen. Wie Allerheiligen begangen wird, wo die Ursprünge des katholischen Fei...
Region Rheintal
So will die Kapo Jugendliche vom «Seich machen» abhalten
Die Kantonspolizei St.Gallen macht auf ihren Social-Media-Kanälen auf Straftaten aufmerksam, zu denen es immer wieder an Halloween kommt – und dies in Form von «Memes». Damit solle...
Fussball Regional
Au-Berneck-Ladies mit wichtigem Heimsieg
Die Damen des FC Au-Berneck ringen den FC Frauenfeld mit einer kämpferischen Leistung 2:1 nieder und verschaffen sich damit etwas Luft in der Abstiegszone. Gecoacht wurde das Team ...
St. Margrethen
«Season End Party» im Schwimmbad & Camping Bruggerhorn
Am vergangenen Samstagabend feierten Gäste und Camper die letzten Stunden der diesjährigen Saison im Schwimmbad & Camping Bruggerhorn in St.Margrethen mit der «Season End Party».
Au
Eine neue Präsidentin für den MV Konkordia Au
Der Musikverein Konkordia Au schliesst mit der Hauptversammlung am 28. Oktober ein ereignisreiches Musikjahr ab. Gemeinsam wird zurückgeblickt auf die Rheintaler Kreismusiktage in ...
St. Margrethen
Musikschule Am Alten Rhein startet neuen Eltern-Kind-Kurs
Vom 17. November bis zum 22. Dezember bietet die Musikschule Am Alten Rhein wieder den wöchentlichen Eltern-Kind-Kurs «Singplausch» in St. Margrethen an.
Magazin
Woher kommt Halloween?
Heute ist Halloween vor allem ein Spass-Event. Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Heute spuken keine Geister, sondern kostümierte Kinder durch die Nachbarscha...
Fussball Regional
Staad II verliert Kellerduell
Heidens Pleitenserie endet im letzten Vorrundenspiel gegen die Staader-Reserven. Diese übernehmen die rote Laterne von den Vorderländern, die sich nach langer Durststrecke wieder e...
Zurück
Weiter