Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Wolfhalden
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
Wolfhalden
Wolfhaldener Friedhof wird umgestaltet
Der Gemeinderat Wolfhalden hat die Aufträge für die Umgestaltung des Friedhofs vergeben. Die Bauarbeiten starten Ende Oktober und sollen bis März 2026 abgeschlossen sein.
Wolfhalden
Wolfhalden reorganisiert Gemeinderat und Verwaltung
Die Gemeinde Wolfhalden startet eine umfassende Reorganisation von Gemeinderat und Verwaltung. Ziel ist es, die Organisation bis zum Beginn der neuen Amtsperiode 2027–2031 zukunfts...
Wolfhalden
Wolfhalden senkt Steuerfuss
Der Gemeinderat Wolfhalden hat den Voranschlag 2026 verabschiedet und gleichzeitig beschlossen, den Steuerfuss für natürliche Personen um weitere 0,1 auf 3,7 Steuereinheiten zu sen...
Wolfhalden
Temporäre Schulbauten im Mittelstufenschulhaus Wolfhalden
Die Gemeinde Wolfhalden setzt zur Sicherstellung des Schulbetriebs auf Containerbauten beim Mittelstufenschulhaus. Nach der Ablehnung des Projekts «Zukunft Schule Wolfhalden» durch...
Wolfhalden
Erfolgreicher Start für den Dialog-Treff in Wolfhalden
Der erste Dialog-Treff der Gemeinde Wolfhalden brachte am vergangenen Samstag Gemeinderat und verschiedene Anspruchsgruppen an einen Tisch. Ziel war der offene Austausch und die st...
Wolfhalden
Blechschaden nach Auffahrunfall in Wolfhalden
Am Mittwoch, 17. September 2025, ist es in Wolfhalden zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden in der Höhe von...
Wolfhalden
Das Wolfhaldener Gemeindekanzlei-Team ist wieder komplett
Janine Junker hat am 1. September 2025 ihre Arbeit als Sachbearbeiterin in der Gemeindekanzlei aufgenommen. Damit ist diese personell wieder komplett aufgestellt.
Wolfhalden
Urwolfhäldlerin Heidy Weingart-Elmer feiert 102. Geburtstag
Am 13. Juli 2025 konnte Heidy Weingart-Elmer, Urwolfhäldlerin, ihren bemerkenswerten 102. Geburtstag feiern. Auch wenn sie seit etwas mehr als einem Jahr im Betreuungszentrum in He...
Wolfhalden
Junker neu in Wolfhaldener Gemeindekanzlei
Janine Junker wird neue Sachbearbeiterin der Gemeindekanzlei Wolfhalden. Die Widnauerin tritt ihre neue Stelle am 1. September 2025 an. Gemeinderat und Verwaltung freuen sich auf d...
Wolfhalden
Wolfhalden plant Anschluss an Sozialamt Heiden
Das Sozialamt Wolfhalden wird seit 1. April 2025 weiterhin und übergangsmässig durch Livia Schlesinger geführt. Der Gemeinderat strebt zukünftig den Anschluss des Sozialamts Wolfha...
Wolfhalden
Gemeinde Wolfhalden passt Zonenplan an
Der Gemeinderat hat am 20. Mai 2025 entschieden, eine zweite Mitwirkung zum Zonenplan durchzuführen. Das ergänzte Baureglement wird dem Kanton zur zweiten Vorprüfung unterbreitet.
Wolfhalden
Der traditionsreiche «Ochsen» ist zu
Ida Buschor-Kellenberger wirtet seit vierzig Jahren in Wolfhalden. Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die traditionsreiche Wirtschaft Ochsen im Ortsteil Zelg bis auf Weiteres gesc...
Wolfhalden
Wolfhaldener Oberstufe neu mit Überwachungskameras
In den vergangenen Monaten kam es beim Velounterstand auf dem Schulareal der Ober- und Mittelstufe wiederholt zu Manipulationen an abgestellten Fahrzeugen. Trotz verschiedenster Ma...
Wolfhalden
Heidemann tritt aus Wolfhaldener Gemeinderat zurück
Der per Ende Amtsjahr aus dem Gemeinderat zurücktretende Heiko Heidemann wurde anlässlich der letzten Sitzung des Gemeinderates verabschiedet.
Wolfhalden
«Der stille Held, der 60'000 Leben rettete»
Seit dem 4. Mai öffnet das Museum Wolfhalden jeden Sonntag bis Ende Oktober jeweils von zehn bis zwölf Uhr seine Türe. Eine neue Sonderausstellung steht unter dem Titel «Konsul Car...
Wolfhalden
Wolfhalden richtet Kommunikation neu aus
Der Gemeinderat hat das für die Gemeinde Wolfhalden erstellte Kommunikationskonzept genehmigt. Damit ist die Analyse der Kommunikationsarbeit abgeschlossen. Nun gilt es, die getrof...
Wolfhalden
Gemeinderat hat sich neu konstituiert
Der Gemeinderat von Wolfhalden hat sich anlässlich seiner Sitzung vom 1. April 2025 bereits früher als üblich für das neue Amtsjahr 2025/2026 konstituiert. Das durch Rücktritt des ...
Wolfhalden
Wolfhalden erzielt besseres Ergebnis als budgetiert
Die Erfolgsrechnung 2024 schliesst bei einem Gesamtertrag von 12'413'587.94 Franken und einem Gesamtaufwand von 11'714'248.04 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 699'339.90 Fr...
Wolfhalden
Boxer Timm Kellenberger besiegt Jugend-Schweizermeister
Der Wolfhaldener Boxer Timm Kellenberger startet furios in die neue Saison – neue Gewichtsklasse, starke Gegner und ein Aufgebot für das Nationalteam.
Wolfhalden
Wolfhalden und Walzenhausen unter gemeinsamer Finanzverwaltung
Wolfhalden und Walzenhausen starten heute mit einer gemeinsamen Finanzverwaltung – neu im Team sind Manuela Wyser und Alina Schlegel.
Weiter