Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
31.10.2022
31.10.2022 13:46 Uhr

Eine neue Präsidentin für den MV Konkordia Au

Regula Zoller (links) übernimmt das Amt der Präsidentin von Claudia Bleisch (rechts).
Regula Zoller (links) übernimmt das Amt der Präsidentin von Claudia Bleisch (rechts). Bild: zVg
Der Musikverein Konkordia Au schliesst mit der Hauptversammlung am 28. Oktober ein ereignisreiches Musikjahr ab. Gemeinsam wird zurückgeblickt auf die Rheintaler Kreismusiktage in Au, zahlreiche Personen werden für ihren Einsatz geehrt und eine neue Präsidentin wird gewählt.

Während ihrer letzten Hauptversammlung als Präsidentin des MV Konkordia Au durfte Claudia Bleisch gleich zu Beginn fünf neue Mitglieder im Verein willkommen heissen – Austritte gab es zur Freude aller keine. Ihre Funktion als Präsidentin übergibt Claudia Bleisch nach sieben Jahren an Regula Zoller.

Der Vorstand bedankte sich bei Claudia im Namen des ganzen Vereins mit einem stimmigen Rückblick auf die vergangenen Jahre. Für ihren grossartigen Einsatz wurde Claudia Bleisch der Titel der Ehrenpräsidentin verliehen und mit einem langen Applaus besiegelt. Der restliche Vorstand, die Dirigenten und alle weiteren fleissigen Musikantinnen und Musikanten wurden in ihren Funktionen wiedergewählt. Denise Portmann wurde neu in den Vorstand gewählt und wird für das neu geschaffene Sekretariat verantwortlich sein. Simon Schmitter wurde als zweiter Vizedirigent gewählt.

Erfolgreich durchgeführte Kreismusiktage

Während der Versammlung durften die Musikanten gemeinsam auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. Die Freude an der Musik übertrugen die Auer Musikanten im November 2021 am ersten grösseren Auftritt nach der Corona-Pause während der Kantonalen Delegiertenversammlung in Diepoldsau auf die Zuhörerinnen und Zuhörer.

Die Musikunterhaltung wurde aufgrund der geltenden Einschränkungen vom Januar auf Mitte März verschoben. Der Funkensonntag musste aufgrund der Planungsunsicherheiten leider abgesagt werden.

Als im Februar sämtliche Corona-Massnahmen gelockert wurden, stand den Rheintaler Kreismusiktagen in Au nichts mehr im Weg. Gemeinsam stellten die Auer Musikantinnen und Musikanten ein tolles und erfolgreiches Musikfest auf die Beine. Der OK-Präsident Christoph Kempter fand in seinem kurzen Rückblick passende Worte: «Das grösste Kompliment für uns alle waren wohl die positiven Rückmeldungen der Musikvereine.

Nach der zweijährigen Zwangspause durften alle dank eurer geleisteten Arbeit feiern.» Während des Apéros wurde allen OK-Mitgliedern mit einer Flasche Wein und einem grossen Applaus gedankt. Christoph Kempter, Daniel Bürki, Conny Hartmann und Jasmin Hutter erhielten zudem für den Einsatz die Ehrenmitgliedschaft im Verein – die restlichen Musikanten im Organisationskomitee tragen diesen Titel bereits.

Das erweiterte OK der Rheintaler Kreismusiktage 2022 wurden für den Einsatz geehrt. Bild: zVg

Eine neue Uniform und eine Musikreise

Während den Rheintaler Kreismusiktagen durfte der MV Konkordia Au seine neue Uniform einweihen. Nach über 20 Jahren wurde die königsblaue Uniform abgelöst. Das neue Tenue in den Farben des Auer Wappens – gelb und blau – fand dann auch rasch Einsatz an den anstehenden Konzerten. Auf der Musikreise in Mels und dem Konzert am Melser Dorffest strahlten die fröhlichen Musikanten mit der Uniform um die Wette.

Auch das anstehende Musikjahr wartet mit einigen Highlights: Am 21. Januar wird zum abwechslungsreichen Unterhaltungsabend unter dem Motto «DANKE» geladen. Im Mai geht es dann gemeinsam an die Rheintaler Kreismusiktage in Widnau.

Ehrungen am Apéro

Beim Apéro nach der offiziellen Versammlung hatte die Präsidentin das Vergnügen, drei Musikanten für langjähriges Musizieren zu ehren. Franziska Baruk-Sennhuser ist seit zehn Jahren Mitglied des MV Konkordia Au. Beat Sieber, der amtierende Fähnrich, ist seit 40 Jahren mit dabei und Urs Reifler sogar stolze 50 Jahre. Alle Auer Musikanten und Musikantinnen gratulieren den Jubilaren herzlich.

Beat Sieber, Franziska Baruk-Sennhuser und Urs Reifler (v.l.n.r.) wurden für 40, 10 und 50 Jahre Mitgliedschaft im MV Konkordia Au geehrt. Bild: zVg

Mirjam Zürn (Bar), Denise Portmann (Deko) und Martina Kurz (Uniformen) gaben ihre Ämter ab und wurden mit einem Geschenkkorb verdankt. Zudem erhielten gleich mehrere Musikanten für den fleissigen Probebesuch ein kleines Präsent. Nach dem Apéro folgte ein langer, geselliger Abend mit einem leckeren Abendessen aus der Engel-Küche.

Mirjam Zürn, Denise Portmann und Martina Kurz (v.l.n.r.) wurde für den Einsatz in verschiedenen Funktionen gedankt. Bild: zVg
pd/rheintal24