Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Mit der offiziellen Unterstützung der FDP kommt Armin Hanselmann dem Ziel, Gemeindepräsident zu werden, einen grossen Schritt näher.
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: FDP empfiehlt SP-Hanselmann
Im Hinblick auf die Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen hat der Vorstand der FDP-Ortspartei die drei verbleibenden Kandidaten – Armin Hanselmann, Andreas Trösch un...
Leserbrief
St. Margrethen
Wie weiter in St.Margrethen?
Unser Leser Marcel Toeltl fragt sich, wie es nach dem ersten Wahlgang zur Wahl des neuen Gemeindepräsidenten in St.Margrethen weitergehen soll – und appelliert an die Bürger, bei d...
Alexander Herzog
St. Margrethen
Nach Rückzug: Herzog mit neuem Job in der Verwaltung
Nach seinem Rückzug aus dem Wahlkampf um das Gemeindepräsidium in St. Margrethen übernimmt der FDP-Politiker Alexander Herzog eine neue berufliche Herausforderung: Ab dem 1. Januar...
Armin Hanselmann (links) ist der grosse Favorit im zweiten Wahlgang. Patrick Bollhalder und die SVP-Führung müssen auf ein Wunder hoffen.
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: SVP verteidigt Strategie, mit Bollhalder ins Finale zu ziehen
Die Ersatzwahl fürs Gemeindepräsidium in St.Margrethen sorgt weiter für Gesprächsstoff: Die SVP sieht sich mit der Nomination von Patrick Bollhalder für den zweiten Wahlgang nicht ...
Alexander Herzog
St. Margrethen
Friedauer-Nachfolge: Herzog zieht sich zurück
Nachdem bereits Stefan Kästli das Feld räumte, zieht sich jetzt auch der FDP-Kandidat Alexander Herzog aus dem Wahlkampf um das Gemeindepräsidium in St.Margrethen zurück.
Andreas Trösch, Armin Hanselmann, Alexander Herzog, Patrick Bollhalder
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Wird die SVP zum Steigbügelhalter für Hanselmann?
Der erste Wahlgang brachte in St.Margrethen noch keinen neuen Gemeindepräsidenten. Der zweite Wahlgang findet am 30. November an. Die SVP gibt bekannt, dass Patrick Bollhalder trot...
Armin Hanselmann will Gemeindepräsident werden
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Hanselmann deutlich vorne
Die Wahl um das St.Margrether Gemeindepräsidium bleibt offen: Zwar erzielte Armin Hanselmann im ersten Wahlgang die meisten Stimmen, verfehlte jedoch das absolute Mehr. Am 30. Nove...
Region Rheintal
Wochenende im Rheintal: Wo es spannend wird
Wenn fleissig in die Pedale getreten wird, die Familie Ritter zur Stallbesichtigung lädt und Kilbimusik ertönt, weiss man: Es ist Wochenende. Mit uns finden Sie die besten Veransta...
Patrick Bollhalder, Alexander Herzog, Andreas Trösch, Armin Hanselmann und Stefan Kästli
St. Margrethen
Gemeindepräsidium St.Margrethen: Wer macht das Rennen?
Showdown am kommenden Sonntag in St.Margrethen. Bei den Ersatzwahlen fürs Gemeindepräsidium stehen fünf Kandidaten zur Auswahl. Der Versuch einer Auslegeordnung.
Familiennah im Wahlkampf: Stefan Kästli mit Frau Meri und Tochter Astoria beim Flyer-Verteilen in St.Margrethen
St. Margrethen
«St.Margrethen ist gespalten»
Die Wahlen für das St.Margrether Gemeindepräsidium stehen bevor. Zum Viererticket Trösch-Hanselmann-Herzog-Bollhalder gesellte sich vor Kurzem auch noch der parteilose Stefan Kästl...
Gemeindepräsidiums-Kandidat Patrick Bollhalder, Ortspartei-Präsidentin SVP Elisabeth Thurnheer sowie zwei Damen aus dem Dorf
St. Margrethen
Mit SVP-Wahlstand: Bollhalder präsentiert sich bürgernah
In St.Margrethen läuft der Wahlkampf um die Friedauer-Nachfolge auf Hochtouren: Der parteilose, von der SVP unterstützte Kandidat Patrick Bollhalder sucht mit persönlichen Begegnun...
Stefan Kästli
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Stefan Kästli neu auch im Rennen
Knapp zwei Wochen vor den Wahlen in St.Margrethen sorgt ein Überraschungskandidat für Bewegung im Rennen um die Nachfolge von Gemeindepräsident Reto Friedauer. Mit Stefan Kästli, e...
Alexander Herzog
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Herzog lädt zum Apéro
Mit einem öffentlichen Apéro im «19 Central» sucht Alexander Herzog am 4. September das Gespräch mit der Bevölkerung. Er will sich als Nachfolger des parteilosen Gemeindepräsidente...
Von links: Andreas Trösch (parteilos) sowie die von der Findungskommission nominierten Kandidaten Armin Hanselmann (SP), Alexander Herzog (FDP), Patrick Bollhalder (parteilos)
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Die Mitte macht keine Wahlempfehlung
Die Mitte St.Margrethen unterstützt keinen der drei von der Findungskommission vorgeschlagenen Kandidaten offiziell.
Armin Hanselmann, Alexander Herzog, Moderator Andreas Rüdisüli, Andreas Trösch, Patrick Bollhalder
St. Margrethen
Friedauer-Nachfolge: Die vier Kandidaten im Gespräch
In der St.Margrether Rheinauhalle trafen die Gemeindepräsidiumskandidaten Alexander Herzog, Armin Hanselmann, Andreas Trösch und Patrick Bollhalder auf Publikum und Moderator – mit...
Andreas Trösch (rechts), will St.Margrether Gemeindepräsident werden – und räumt jetzt im Bruggerhorn nach dem Vandalismus-Akt von letzter Woche auf
St. Margrethen
Nach Vandalismus: Trösch räumt Bruggerhorn auf
Ungewöhnlicher Wahlkampfauftritt in St.Margrethen: Nachdem im Strandbad Bruggerhorn heimtückisch Reissnägel im Sand versteckt wurden, packte Gemeindepräsidiumskandidat Andreas Trös...
Armin Hanselmann (SP) will Gemeindepräsident werden
St. Margrethen
Hanselmann lädt zum politischen Spaziergang ein
Armin Hanselmann, Kandidat für das Gemeindepräsidium von St.Margrethen, lädt am Samstag, 23. August 2025, von 09.00–11.00 Uhr zu einem politischen Spaziergang durch das Dorf ein. T...
St. Margrethen
Der neue «Roy Black» der Rheintaler Gemeindepräsidenten?
Statt nur auf Plakate und Flyer zu setzen, greift der mögliche Friedauer-Nachfolger Patrick Bollhalder zu einer ungewöhnlichen Wahlkampfwaffe: einem eigenen Song. Damit möchte der ...
Bis Anfang nächsten Jahres noch Gemeindepräsident: Reto Friedauer
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Wer macht das Rennen um die Friedauer-Nachfolge?
Mit dem angekündigten Rücktritt des St.Margrether Gemeindepräsidenten Reto Friedauer wurde das Rennen rund um die Nachfolge eröffnet. Die vier Kandidaten haben unterschiedliche Vor...
Andreas Trösch
St. Margrethen
«Spaltung innerhalb des Dorfes muss aufhören»
Vereinsmensch, Unternehmer, Film-Enthusiast: Andreas Trösch ist vieles. Und will noch mehr: Gemeindepräsident von St.Margrethen werden. Rheintal24 traf den Kandidaten zum Kennenler...
Thomas Lechner, Ralph Brühwiler, Rahel Staub, Alex Herzog, Maria Haas, Fritz Gois
St. Margrethen
FDP nominiert Alexander Herzog als Friedauer-Nachfolge
FDP.Die Liberalen Rheintal haben Alexander Herzog als Kandidaten für die Wahl des Gemeindepräsidenten vom 28. September nominiert.
Alexander Herzog, Patrick Bollhalder, Armin Hanselmann
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Podiumsdiskussion mit drei Kandidaten
Am 28. September kommt es in St.Margethen zur Kampfwahl um die Nachfolge von Reto Friedauer. Die drei von der Findungskommission evaluierten Kandidaten kreuzen am 20. August bei ei...
Andreas Trösch, Armin Hanselmann, Alexander Herzog, Patrick Bollhalder
Update
St. Margrethen
Findungskommission präsentiert Dreierauswahl - Trösch bleibt aussen vor
Im Frühjahr gab Gemeindepräsident Reto Friedauer seinen Rücktritt auf Ende Januar 2026 bekannt. Daraufhin wurde eine Findungskommission eingerichtet, die sich aus Vertretern aller...
Hinten von links: Hansruedi Köppel (SVP), Andreas Scherrer (Gewerbeverein), Elisabeth Thurnheer (SVP), Ralph Brühwiler (FDP), Michael Graf (FDP), Werner Künzler (Gewerbeverein. Vorne von links: Jacqueline Stäbler (SP), Majlinda Sulejmani (Die Mitte), Roland Stillhard (SP). Auf dem Bild fehlt Fredi Britt (Die Mitte).
St. Margrethen
Findungskommission für Friedauer-Nachfolge lanciert
Gemeindepräsident Reto Friedauer hat seinen Rücktritt aus dem Amt des Gemeindepräsidenten per Ende Januar 2026 offiziell bekanntgegeben. Um die Nachfolge frühzeitig und sorgfältig ...