Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
03.11.2022

Erfreulicher Rheno Saisonauftakt

Archivbild
Archivbild Bild: zVg
Zum Start in eine lange Drittliga-Saison gelang den Damen I von Rheno mit dem Sieg gegen Audax Amriswil ein positiver Start in die neue Saison.

Mit einer kurzen Vorbereitungszeit und einem längeren Trainingsunterbruch wegen den Herbstferien, starteten die Rheno Volleyballerinnen mit einigen Fragezeichen in die neue Saison. Dass beim Start mit Audax Amriswil zudem ein anspruchsvoller Gegner wartete, machte die Sache auch nicht einfacher.

Spannender Spielverlauf mit wechselnder Führung

Nach einem kurzen Abtasten übernahmen die Gäste aus dem Thurgau das Spieldiktat und konnten sich bis zum 21:15 deutllich absetzen. Rheno brauchte etwas länger um seinen Rhythmus zu finden, reagierte dann aber stark. Mit einer eindrücklichen Aufholjagd sicherten sich die Einheimischen den ersten Durchgang.

Nachdem Audax zwischenzeitlich ausgleichen konnte, war dann in Durchgang drei erneut Rheno das spielbestimmende Team, diesmal mit einem Start-Ziel-Sieg zur erneuten Satzführung. Audax gab sich aber noch nicht geschlagen, ging in Satz vier deutlich in Führung und erzwang mit einem überzeugenden Erfolg den Entscheidungssatz.

Spannung bis zum letzten Ball

Der finale fünfte Satz war ein Abbild des bisherigen Spielverlaufs. Mehrmals wechselte die Führung. Schliesslich schien Audax schon wie der sichere Sieger und kam zu zwei Matchbällen. Die Einheimischen konnten aber erneut reagieren und gewannen Satz und Spiel mit einem hauchdünnen 17:15 unter grossem Jubel. Ihre Première in einem Rheno Team feierten die beiden Neuzugänge Vivien Szabó und Begüm Hujdur, die beide zu Teileinsätzen kamen.

Vorschau aufs kommende Wochenende

Die beiden Fanionteams sind auch am nächsten Wochenende im Einsatz. Die 3. Liga Herren treffen am Samstag Abend auf Volley Goldach, einen schweren Gegner, dem allerdings der Saisonverlauf noch nicht nach Wunsch geglückt ist. Die 3. Liga Damen spielen gegen den Aufsteiger Arbon, eine vermeintlich einfachere Aufgabe. Allerdings liessen die Thurgauerinnen vor Wochenfrist mit einer knappen Niederlage in Andwil aufhorchen.

Meisterschaftsspiel 3. Liga Frauen

Rheno Volleyball – Audax Amriswil 3:2
Satzresultate: 25:22, 22:25, 26:24, 17:25, 17:15 in 118 Minuten
Für Rheno spielten: Yvonne Scherrer, Kerstin Axthelm, Alexandra Müller, Nadine Oesch, Christina Letsch, Isabella Gassner, Amina Ziegler, Pascale Bürki, Vivien Szabó, Begüm Hujdur, Ladina Zanetti.
Es fehlte: Karin Niederer
Coach: Manfred Simon

Vorschau Rheno Spiele:

Samstag, 5. November
14:00, 4. Liga Damen: VBC Arbon II – Rheno II
16 :00, 3. Liga Damen: VBC Arbon I – Rheno I
18:00, 3. Liga Herren: Volley Goldach – Rheno I

Sonntag, 6. November
10:00, Junioren U20: VBC Rickenbach – Rheno
10:00, Juniorinnen U19: VBC Arbon – Rheno
12:00, Juniorinnne U19: VBC Wittenbach – Rheno

Herausfordernde Meisterschaft für die Rheno Damen

In einer speziellen Situation befinden sich die 3. Liga Damen. Als Nachwirkung der letztjährigen Corona-Saison, spielen die Rheintalerinnen in einer 10-er Gruppe. Da für die kommende Saison wieder auf eine 8er Gruppe reduziert wird, müssen Ende Saison nicht weniger als vier Teams den Gang in die 4. Liga antreten.

Mit St.Gallen, Andwil-Arnegg, Goldach, Volley Toggenburg, Audax Amriswil und Volley Uzwil treffen die Rheno Damen auf bekannte, langjährige Kontrahenten. Neu mit dabei sind die drei Aufsteigerteams von Appenzell, Arbon und Wittenbach.

Man darf gespannt sein, ob es einem Aufsteiger gelingt sich in der 3. Liga zu behaupten.

pd/rheintal24.ch