Mitte Juli 2021 veränderte sich im Ahrtal das Leben unzähliger Menschen binnen weniger Stunden dramatisch. Noch über ein Jahr später sind die Folgen der verheerenden Flutkatastrophe sicht- und spürbar. Dank kollektiver Anstrengung, zahlreichen helfenden Händen sowie Geld- und Sachspenden gelingt langsam der Wiederaufbau der privaten Wohnhäuser und die schrittweise Rückkehr zur Normalität in der Region.
Bauwerk Parkett widmete in diesem Jahr seine Aktion «Parkettzauber» betroffenen Familien im Ahrtal sowie in der Region Stolberg und spendete insgesamt 150 Quadratmeter Echtholzböden für stark sanierungsbedürftige Häuser.
Mit der Weihnachtsaktion «Parkettzauber» des Schweizer Herstellers Bauwerk Parkett konnten seit 2017 bereits einige karitative Projekte unterstützt werden. Im Aktionszeitraum November bis Februar sind alljährlich Institutionen und Vereine aufgerufen, ihre Bewerbungen einzureichen, um im Fall einer Auswahl eine Parkettspende für ihre Sozialprojekte zu erhalten.
In diesem Jahr widmete Bauwerk Parkett die Aktion einigen Familien aus der von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Ahrtal-/ Aachenregion im Westen Deutschlands. Kurz nach dem Unglück gründeten Sandra Ehrenthaler und Vanessa Schoon den ehrenamtlichen Verein «Paten für Katastrophenopfer e.V.», wo vor allem un- oder unterversicherte Opfer um Hilfe fragen können.
Seither kümmern sich die beiden und die vielen Unterstützenden des Vereins unermüdlich und tatkräftig um die Schicksale einzelner Flutopfer aus den verschiedenen Regionen Nordrheinwestfalens. Das Engagement von Sandra Ehrenthaler und Vanessa Schoon führte im Rahmen der Parkettzauber-Aktion 2021 zur Neuausstattung mit hochwertigem Parkettboden für zwei betroffene Familien aus den Ortschaften Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Eine weitere Familie, die über das Internet vom «Parkettzauber» erfuhr, bewarb sich direkt um eine Teilnahme an der Weihnachtsaktion von Bauwerk Parkett.