Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
31.10.2022
31.10.2022 17:49 Uhr

Au-Berneck-Ladies mit wichtigem Heimsieg

Archivbild
Archivbild Bild: fas
Die Damen des FC Au-Berneck ringen den FC Frauenfeld mit einer kämpferischen Leistung 2:1 nieder und verschaffen sich damit etwas Luft in der Abstiegszone. Gecoacht wurde das Team für einmal vom verletzten Captain des Fanionteams.

Die Gelb-Blauen starteten furios ins Spiel und so hätte es nach vier Minuten doch bereits 2:0 stehen können. Bei der zweiten Grosschance sah Alexandra Mühlbauer ihren Schuss an den Pfosten knallen und von dort zurück ins Spielfeld statt ins Tor.

In der 11. Minute konnten die Zuschauenden zum ersten Mal jubeln, denn nach einem schön getretenen Eckball von Sonja Kutzer versenkte Julia Dierauer den Ball via Kopf einer Gegenspielerin zum 1:0 im Tor. Rund zehn Minuten später gelang den Frauenfelderinnen entgegen dem Spielverlauf der Ausgleich. Melanie Brägger tankte sich durch die Verteidigung und schob den Ball unhaltbar an Katharina Fröhle vorbei in die tiefe linke Ecke.

Chancenplus für Au-Berneck

Die nächste sehenswerte Aktion gehörte wieder den Au-Berneckerinnen. Fiona Indermaur trat einen kraftvollen Eckball, den die sehr stark spielende Elvira Rusch mit dem Kopf ganz knapp neben das Tor setzte. Katharina Fröhle war Hauptakteurin beim nächsten Gegenangriff, denn sie hatte ihre Füsse genau am richtigen Ort und verhinderte somit ein weiteres Tor für die Thurgauerinnen.

Fünf Minuten vor der Pause spurtete die flinke Anina Eicher auf der linken Seite Richtung Tor. Ihr Pass fand Julia Dierauer, die bereits im Sechzehner lauerte. Dierauers Schuss klaubte die gegnerische Torfrau mit den Fingerspitzen aus der unteren rechten Ecke und somit gingen beide Mannschaften mit je einem Tor in die Pause.

Kämpferisch starke 2. Halbzeit

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff war es die mit grossem Einsatz spielende Alexandra Mühlbauer, die erneut Elvira Rusch in Szene setzte. Dem gegnerischen Goalie gelang es aber, Ruschs scharfes Geschoss abzuwehren. Die nächsten beiden gefährlichen Angriffe kamen von den Frauenfelderinnen.

Hier zeichnete sich Katharina Fröhle abermals als wichtiger Rückhalt aus, denn sie verhinderte mit einer schönen Parade ein weiteres Gegentor. In der 69. Minute brannte es dann lichterloh vor dem gegnerischen Tor. Fiona Indermaur spielte Alexandra Mühlbauer herrlich in den Lauf, aber wiederum konnte die stark spielende gegnerische Torfrau Mühlbauers grosse Torchance vereiteln.

Glückliches Tor zur Entscheidung

Nur gerade vier Minuten später ertönte grosser Jubel auf dem Sportplatz Oberdorf. Die Frauenfelderinnen spielten einen Rückpass auf ihre Torfrau. Diese wollte den Ball abspielen, hatte aber nicht mit der sofort angreifenden Anina Eicher gerechnet. Sie schoss den Ball unserer Stürmerin an den Rücken und von dort landete er zum 2:1 im Tor.

In der 79. und 82. Minute nahm Coach Mario Zivic die ersten beiden Wechsel vor. Sina Dobson und Fiona Indermaur verliessen das Spielfeld und für sie kamen Justine Federer und Céline Brander auf den Platz.

Die stark spielenden Verteidigerinnen Ramona Beutler, Deborah Fanchini und Lara Pizzingrilli liessen keine weiteren Torchancen zu und so freute sich die ganze Mannschaft sowie alle Zuschauenden über diesen wichtigen Sieg.

Das letzte Spiel vor der Winterpause findet am Sonntag, 6. November 2022 um 13.00 Uhr in Uzwil statt.

Brigitte Fanchini/rheintal24.ch