Die Gelb-Blauen starteten furios ins Spiel und so hätte es nach vier Minuten doch bereits 2:0 stehen können. Bei der zweiten Grosschance sah Alexandra Mühlbauer ihren Schuss an den Pfosten knallen und von dort zurück ins Spielfeld statt ins Tor.
In der 11. Minute konnten die Zuschauenden zum ersten Mal jubeln, denn nach einem schön getretenen Eckball von Sonja Kutzer versenkte Julia Dierauer den Ball via Kopf einer Gegenspielerin zum 1:0 im Tor. Rund zehn Minuten später gelang den Frauenfelderinnen entgegen dem Spielverlauf der Ausgleich. Melanie Brägger tankte sich durch die Verteidigung und schob den Ball unhaltbar an Katharina Fröhle vorbei in die tiefe linke Ecke.
Chancenplus für Au-Berneck
Die nächste sehenswerte Aktion gehörte wieder den Au-Berneckerinnen. Fiona Indermaur trat einen kraftvollen Eckball, den die sehr stark spielende Elvira Rusch mit dem Kopf ganz knapp neben das Tor setzte. Katharina Fröhle war Hauptakteurin beim nächsten Gegenangriff, denn sie hatte ihre Füsse genau am richtigen Ort und verhinderte somit ein weiteres Tor für die Thurgauerinnen.
Fünf Minuten vor der Pause spurtete die flinke Anina Eicher auf der linken Seite Richtung Tor. Ihr Pass fand Julia Dierauer, die bereits im Sechzehner lauerte. Dierauers Schuss klaubte die gegnerische Torfrau mit den Fingerspitzen aus der unteren rechten Ecke und somit gingen beide Mannschaften mit je einem Tor in die Pause.