Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
31.10.2022
31.10.2022 17:55 Uhr

So will die Kapo Jugendliche vom «Seich machen» abhalten

Bild: facebook.com/kaposg
Die Kantonspolizei St.Gallen macht auf ihren Social-Media-Kanälen auf Straftaten aufmerksam, zu denen es immer wieder an Halloween kommt – und dies in Form von «Memes». Damit sollen vor allem Jugendliche angesprochen werden.

An Halloween kommt es immer wieder vor, dass Häuser mit Eiern, Tomaten, WC-Papier oder Rasierschaum beworfen und beschmutzt werden. Auf Facebook, Instagram und Twitter macht die St.Galler Kantonspolizei nun darauf aufmerksam, dass es sich dabei um Straftaten handelt. Um die junge Zielgruppe anzusprechen, bedient sich die Kantonspolizei an sogenannten «Memes». Die humoristischen Bilder nehmen die rechtswidrigen Handlungen auf die Schippe.

  • Bild: facebook.com/kaposg
    1 / 2
  • Bild: facebook.com/kaposg
    2 / 2

Wie die Kantonspolizei schreibt, solle man den allbekannten Spruch «Süsses oder Saures» nicht zu ernst nehmen. «Wenn jemand nichts Süsses geben will, hat das einen Grund. Vielleicht feiert die Person einfach kein Halloween», schreibt die Kapo. Auf «Saures» solle man am besten verzichten, denn so erspare man der Polizei und einem selbst Ärger. 

pez/stgallen24