Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Gewalttat in St.Gallen: Opfer unbestimmt verletzt
Am Samstag (20.09.2025), ereignete sich in der Stadt St.Gallen eine Gewalttat. Der Täter konnte gefasst werden. Das Opfer ist unbestimmt verletzt.
Kanton
Nef, Forrer und Weigelt plaudern aus dem Nähkästchen
Die elfte Ausgabe des Talk-Formats «Ufem rote Teppich», moderiert von Beat Antenen, ging am 15. September 2025 über die Bühne – und erwies sich als grosser Erfolg. Die Gäste Sonja ...
Kanton
«St.Gallen hat Substanz – jetzt braucht es Tatkraft»
Die IHK St.Gallen-Appenzell legt mit der Publikation «Wille zur Stadt» eine faktenbasierte Analyse vor. Sie zeigt: Die Stadt verfügt über eine solide Grundlage, doch ohne klare Pri...
Kanton
Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt
Im Rahmen der geplanten Wolfsbewirtschaftung wurden zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt. Damit ist die Regulation des Rudels für dieses Jahr abgeschlossen.
Kanton
Kriminelle Ausländer beschäftigen den Kantonsrat erneut
In der Herbstsession des Kantonsrats gingen zwei neue Rheintaler Interpellationen ein. Während sich die eine mit der Gewalt an Polizisten befasst, stellt die andere die Gesundheit ...
Kanton
St.Galler Regierung beschäftigt sich mit den Folgen der US-Zölle
Aus dem St.Galler Kantonsrat sind in der Septembersession mehrere Vorstösse zum Thema US-Zölle eingereicht worden. Regierungsrat Tinner warb dafür, einen «kühlen Kopf zu bewahren» ...
Kanton
Kamerun, Argentinien und ein Rucksack voller Geschichten
Aaron und Ramona, zwei engagierte Freiwillige aus dem Kanton St.Gallen, sind diesen Sommer aus ihrem Volontariat mit Voyage-Partage zurückgekehrt. Beide benötigten einen Moment, um...
Kanton
Ein König auf dem Lindenhof
Rapperswil feierte Schwingerkönig Armon Orlik auf dem Lindenhof. Weit über tausend Menschen erlebten einen unvergesslichen Abend voller Stolz, Witz und Herzlichkeit.
Kanton
Kantonsrat unterstützt Wil-West-Verkauf
Der St.Galler Kantonsrat hat in seiner Herbstsession 2025 die Vorlage zum Grundstückverkauf «Wil West» mit grosser Mehrheit verabschiedet. Mit 89 von 120 Stimmen bestätigte er das ...
Kanton
Französisch erst später – Grundkompetenzen zuerst
Der Verband der Schulleiter des Kantons St.Gallen (VSLSG) unterstützt die Motion zur Verlagerung des Französischunterrichts von der Primarstufe auf die Oberstufe. Ziel ist es, die ...
Kanton
Nächtliche Autosafari endet in Handschellen
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in der Nacht auf Mittwoch, den 17.09.2025, zwei Männer festgenommen, die Autos im Stadtzentrum Rorschach und am Langmoosweg durchsucht haben sollen.
Kanton
Pitbull-Angriff, US-Zölle, Lebensräume: Das bewegt unsere Politiker
In der Herbstsession des St.Galler Kantonsrats vom 15. bis 17. September stehen auch Anliegen mit Rheintaler Bezug im Zentrum – von US-Zöllen über Quell-Lebensräume bis hin zu gefä...
Kanton
Familie Milz sagt Adieu zum Olma-Säulirennen
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli zum letzten Mal. Ab 2026 übernimmt mit Dominik und Jessica Dörig ein junges B...
Kanton
Tickets für die Digital Conference Ostschweiz 2025 zu gewinnen
Die Digital Conference Ostschweiz 2025 stellt am 26. September die Frage nach digitaler Handlungsfähigkeit in Krisenzeiten ins Zentrum. Bereits zum dritten Mal versammelt sich die ...
Kanton
Kantonsrat will Eigenmietwert kippen
Der St.Galler Kantonsrat stellt sich klar hinter die Abschaffung des Eigenmietwertes. Eine überparteiliche Interpellation mit dem Titel «Eigenmietwert jetzt abschaffen!» wurde von ...
Kanton
E-Bike-Fahrerin erliegt Verletzungen
Am Sonntagabend, 7. September 2025, kam es in St.Gallen bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 59-jährige E‑Bike-Fahrerin, die da...
Kanton
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Leserbrief
Widnau
«Schluss mit dem Eigenmietwert – Zeit für Fairness»
Patrick Dürr, Kantonsrat aus Widnau, hält fest: Der Eigenmietwert ist ein veraltetes und ungerechtes Steuerinstrument, das vor allem jene bestraft, die ihre Hypotheken abbezahlt ha...
Kanton
Vornoten zählen neu für die Gymnasium-Aufnahmeprüfung
Ab 2026 werden im Kanton St.Gallen erstmals auch die Noten der Oberstufe bei der Aufnahmeprüfung ans Gymnasium berücksichtigt. Damit soll mehr Fairness geschaffen und der Prüfungsd...
Kanton
Blaulichtorganisationen trainieren Ernstfall im Bundesverwaltungsgericht
Am 10. September wurde St.Gallen zum Schauplatz einer spektakulären Einsatzübung: Zahlreiche Blaulichtorganisationen probten im Bundesverwaltungsgericht den Ernstfall. Mit Galerie.
Weiter