Die Wahlen in St.Margrethen gehen in den Endspurt. Nur noch etwas mehr als eine Woche trennt die St.Margrether vor der Bekanntgabe des neuen Gemeinde-Oberhaupts, sollte es bei einem einzigen Wahlgang bleiben. Viele St.Margrether haben ihren Stimmzettel bereits ausgefüllt und retourniert.
Dennoch trat kurz vor Schluss noch ein neuer Kandidat auf die Bühne: Stefan Kästli, in Zürich lebend und aus St.Margrethen stammend, macht er sich dieser Tage auf Touren durch das ganze Dorf, um auf Stimmenfang zu gehen. (Wir haben über seine Kandidatur berichtet.) Gemeinsam mit seiner Familie ist er unterwegs, spricht die Menschen direkt an und verteilt Flyer persönlich. Rheintal24 war an einem Samstagnachmittag dabei.
Kästli nahe bei der Bevölkerung
Zu Rheintal24 sagt Kästli, dass er mit seinen Touren einen guten Erfolg hat. «Mir ist es wichtig, unter die Leute zu gehen und sie persönlich anzusprechen. Das ist meine Art. Die Resonanzen aus der Bevölkerung sind sehr gut und ich werde sicher die eine oder andere Stimme einholen können.»
Vor dem Coop an der Bahnhofstrasse ereignet sich sodann ein gutes Beispiel. Kästli spricht einen Einwohner mit österreichischer Herkunft an. Die beiden kommen ins Gespräch und verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Zwar dürfe der Einwohner selber nicht abstimmen, allerdings werde er den Flyer weitergeben.