Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Umwelt und Natur
Shopping
|
Gesundheit
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Auto/Mobilität
|
Wirtschaft
Rüthi
Ökologische Aufwertung beim Schulgelände Bündt
Die Gemeinde Rüthi konnte im Jahr 2022 und zu Beginn 2023 auf der Schulanlage Bündt in Rüthi eine grössere Rasenfläche in mehreren Schritten biodivers entwickeln. Diese Naturperle ...
Region Rheintal
Internationale Studie attestiert gute Wasserqualität des Alpenrheins
Bei der Tagung der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) am Freitag in Vaduz stand insbesondere ein Monitoringbericht über die Gewässerökologie im Vordergrund: Die...
Umwelt und Natur
Situation bei Vogelgrippe entspannt sich nicht
Neben den Möwen sind inzwischen auch Flussseeschwalben am Bodensee an der Vogelgrippe erkrankt. Die Situation entspannt sich nicht. Täglich werden im Naturschutzgebiet Rheindelta f...
Rebstein
Ein Rebsteiner Paradies für Zauneidechse & Co.
Oberhalb von Rebstein bekam der Verein Pro Riet Rheintal die Möglichkeit, diverse ökologische Aufwertungen zu realisieren. Ziel ist es, zahlreichen, teilweise bedrohten Arten einen...
Altstätten
Schollenmühle lockte Hunderte Besucher in die Natur
Bei schönstem Frühlingswetter lockte der Tag der offenen Schollenmühle am letzten Samstag, 20. Mai über 300 Besucher ins Altstätter Naturschutzgebiet Bannriet.
Umwelt und Natur
Biber als Förderer und Störenfried
In den letzten Jahren sind in und an den Schweizer Gewässern immer mehr Biber zu beobachten. Auch in unserer Region, im Rheintal. Etwa am Littenbach in Berneck.
Umwelt und Natur
Jahrelanger Stillstand bedroht Schweizer Biodiversität
Der 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. In der Schweiz steht es nach Ansicht der Umweltorganisation BirdLife um den Schutz der Biodiversität besonders schlecht. U...
Rebstein
Pro Riet Naturgartenkurs stösst auf grosses Interesse
Letzten Samstag führte der Verein Pro Riet Rheintal bei Natur Garten Patrick Reck in Rebstein einen Kurs zur Förderung der Biodiversität im Garten durch.
Rebstein
Tag der offenen Tür bei Gama AG
Im Zusammenhang mit den «Green Days» öffnete der Photovoltaik-Anbieter Gama AG aus Rebstein während drei Tagen für Kunden und Interessierte seine Türen.
Diepoldsau
Naturschutzgebiet Fahrmad feierlich eingeweiht
Am 13. Mai 2023 haben die Gemeinde Diepoldsau, Ortsgemeinde Diepoldsau und die Naturschutzgruppe Alta Rhy zusammen mit der Bevölkerung das aufgewertete Naturschutzgebiet Fahrmad fe...
Altstätten
Pro Riet HV im Kloster Maria Hilf
Am Dienstag, 9. Mai 2023, lud der Verein Pro Riet Rheintal zur Hauptversammlung in den Garten des Klosters Maria Hilf in Altstätten.
Umwelt und Natur
Kommen die «Eisheiligen» dieses Jahr zu Besuch?
Viele Menschen orientieren sich an den «Eisheiligen» um vorherzusagen, wie das Wetter oder die Ernte ausfallen wird. Wie schaut es aktuell aus?
Kanton
«Wer in erneuerbare Energie investiert, wird bestraft»
Wird auf einem Gebäude eine grössere Fotovoltaikanlage installiert, löst dies eine vorzeitige Neuschätzung und Steuerfolgen aus. In einem Vorstoss kritisieren die Grünen, dass der ...
Altstätten
«Wir brauchen alle Arten von erneuerbaren Energien»
Am Montagabend informierte das kantonale Bau- und Umweltdepartement im Sonnensaal in Altstätten über die weitere Vorgangsweise des Kantons zur Nutzung der Windenergie.
Region Rheintal
Windkraft-Widerstand schon vor der Präsentation
Schön, wenn man dagegen sein kann. So scheint es wenigstens, wenn man sieht, dass schon vor Beginn der kantonalen Informationsveranstaltungen zur Windenergie (heute Abend 19 Uhr im...
Region Rheintal
Mach mit! Wildstauden-Aktion Frühling 2023
Der Verein Pro Riet Rheintal will den Zugang zu einheimischen Wildpflanzen erleichtern und so die Natur im Siedlungsraum fördern. Zum Start in den Frühling führt der Verein deshalb...
Altstätten
Dialog mit Rheintaler Bevölkerung zur Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft. Die Windenergie soll im künftigen Strommix eine wichtige Rolle übernehmen. Deshalb lädt das Bau- und Umweltdepartement...
Umwelt und Natur
Riesenzecke im Rheintal entdeckt
Das Rheintal hat ein neue Zeckenart. Die Riesenzecke mit dem Namen «Hyalomma» ist sechs Millimeter gross und stammt aus Afrika. Sie kann tropische Krankheiten übertragen, was in Ös...
Region Rheintal
Kurse für mehr Natur im Garten
Der Verein Pro Riet Rheintal bietet zwei Kurse an, um Interessierte zu befähigen, selbst mehr Natur in den Garten zu bringen.
Promo
Zur Photovoltaikanlage ein Energiespeicher geschenkt
Die Gama AG startet mit einer Aktion in den Frühling: Zur Installation einer Photovoltaikanlage gibt es einen Energiespeicher geschenkt.
Zurück
Weiter