Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Umwelt und Natur
Shopping
|
Gesundheit
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Auto/Mobilität
|
Wirtschaft
Region Rheintal
Vorarlberg beschliesst Kostenbeteiligung am Projekt Rhesi
Die Vorarlberger Landesregierung hat diese Woche die Vereinbarung des Landes mit dem Bund zur Finanzierung des Hochwasserschutzprojektes Rhesi beschlossen. Damit beteiligt sich Vor...
Vorarlberg
Unsere liebsten Nachbarn wollen mit Seewärme heizen
Das Land Vorarlberg hat im Frühjahr 2023 in Kooperation mit den Gemeinden Bregenz, Hard und Lochau eine Untersuchung in Auftrag gegeben, ob und wie diese Gemeinden ihre Wärmeversor...
Umwelt und Natur
Bärlauchsammeln und Giftpflanzen
Bärlauchsammeln macht Spass, ist aber nicht ungefährlich. Denn dieser ähnelt den ungeniessbaren Maiglöckchen und den sehr giftigen Herbstzeitlosen. Es gibt jedoch klare Unterscheid...
Region Rheintal
Mitwirkung zum Jahrhundertprojekt Rhesi startet in Kürze
Im März beginnt das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren des Kantons St.Gallen: «Rhesi», das Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein, verbessert auf 26 Kilometern Länge den Hoc...
Umwelt und Natur
Silvester-Feuerwerk: Jeder Böller ist einer zuviel
Zu Silvester kracht es wieder gewaltig. Die Feuerwerks- und Knallkörperverkäufer melden wieder gute Umsätze. Nur die Tiere und lärmempfindliche Personen leiden unter dem meist sinn...
Au
SFS reagiert mit Fakten auf Initiative gegen Windrad
In Au werden derzeit Unterschriften gegen die Errichtung einer Windkraftanlage auf dem Areal der SFS gesammelt. Das Unternehmen reagiert mit aktuell kommunizierten Fakten und einer...
Umwelt und Natur
Der Zwergtaucher wird Vogel des Jahres 2024
BirdLife Schweiz stellt den Zwergtaucher als Vogel des Jahres 2024 vor. Er ist ein kleines Federknäuel unserer Gewässer und Feuchtgebiete.
Heerbrugg
Die Welt aus der Vogelperspektive
Der bekannte Ostschweizer Fotograf und Filmemacher Stefan Forster zeigt am Dienstag, 07.11., um 19 Uhr, im Kinotheater Madlen seine Multivisionsshow «Die Welt von oben». Ein Spekta...
Berneck
Schüler entfernen 1’020 Kilo Material aus dem Kübach
Das Kübach Korrektionsunternehmen Berneck ist für den Unterhalt des Kübachs von der Schlifistrasse bis zum Littenbach inklusive des Entenweihers zuständig. Im Herbst stand wieder d...
Region Rheintal
Verhandlungen zum Rhesi-Staatsvertrag abgeschlossen
Das Hochwasserschutz-Projekt Rhesi hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Nach Informationen der «Vorarlberger Nachrichten», sind die Verhandlungen über den Staatsvertrag zwische...
Region Rheintal
Mehr Strom dank gutem Wetter
An der Versammlung der Solargenossenschaft Rheintal wurde Rückschau gehalten auf ein erfolgreiches Jahr. Die Stromproduktion konnte gesteigert werden. Nach wie vor ist die Genossen...
Kanton
In 5'400 Einsatzstunden 745 Rehkitze gerettet
Jahr für Jahr werden in der Schweiz tausende von Rehkitzen vermäht und sterben jämmerlich. Dieses enorme Tierleid ist in den letzten Jahren vermehrt ins Bewusstsein der Öffentlichk...
Altstätten
Wo die fleissigen Bestäuberinnen summen
Am 5. September laden die Stadt Altstätten und der Verein Pro Riet Rheintal zum Vortrag «Wildbienenförderung im Siedlungsraum» im Sonnensaal in Altstätten ein. Der Umweltwissenscha...
Umwelt und Natur
Mit Wildpflanzen-Sets die Biodiversität fördern
Der Verein Pro Riet Rheintal will den Zugang zu Wildpflanzen erleichtern und so die einheimische Natur im Siedlungsraum fördern. Auch diesen Herbst führt Pro Riet deshalb eine Pfla...
Region Rheintal
Wie kann ich Wildbienen fördern?
In der Schweiz kommen aktuell rund 570 Wildbienenarten vor – Pro Riet zeigt, wie es die Schwarz-Gelben zu fördern gilt. Zwei Vorträge helfen weiter.
Umwelt und Natur
Sternschnuppen am Rheintaler Augusthimmel
Die Perseiden (volkstümlich Laurentiustränen, Tränen des Laurentius) sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender und natürlich auch im Rheintal sichtbarer Meteorst...
Umwelt und Natur
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mücken, darunter inzwischen auch im Rheintal die invasive Tigermücke, sind wieder unterwegs. Auch untertags. ...
Balgach
Nachwuchs bei den Schleiereulen
Im Rahmen des Pro Riet Artenförderungsprojekts Turmfalke und Schleiereule im St.Galler Rheintal konnte Dominic Frei am Mittwochabend, 28. Juni 2023 vier junge Schleiereulen auf dem...
Altstätten
Grünes Gold: Wie Abfälle buntes Leben bringen
Was häufig in der Biotonne landet, kann eigentlich viel mehr, ist Doping für unsere Böden und ein Zuhause für allerlei Leben. Darum lädt die Stadt Altstätter ein, am 1. Juli das Wu...
Kanton
Anfrage von Carmen Bruss zur Ökobilanz von Windrädern
Der zur Energiewende unbedingt notwendige Ausbau der Windkraft wirft für die Diepoldsauer Kantonsrätin Fragen auf. Die sie von der Kantonsregierung beantwortet haben will.
Zurück
Weiter