Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Auto/Mobilität
Umwelt und Natur
|
Shopping
|
Gesundheit
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Wirtschaft
Region Rheintal
In Ausserrhoden krachts gleich mehrfach
Mehr Glück als Verstand: Bei mehreren Verkehrsunfällen in Appenzell Ausserrhoden entstand zwar hoher Sachschaden, glücklicherweise wurde aber niemand verletzt. Mindestens ein Schla...
Kanton
Verkehrsentlastung durch dritte Röhre Rosenbergtunnel
Die IG Engpassbeseitigung ist erfreut über den Entscheid des Bundesrats, der die dritte Röhre des Rosenbergtunnels in St.Gallen heute genehmigt hat. Auch ein Autobahnzubringer zum ...
Kommentar
Auto/Mobilität
«Wir spielen mit, weil uns mitgespielt wird»
Haben unsere liebsten Nachbarn ennet des Rheins in Sachen Planung der S18 endgültig den Verstand verloren? S18-Trassenplanung mit einer Querung der Rheininsel? Geht´s noch? Ein Kom...
Vorarlberg
«Es geht nur ums Verhindern» - S18-Alternativenprüfung
Was letzten August angekündigt und vom Wiener Nationalrat beschlossen wurde, wird nach sechs Monaten Realität. Ein weiteres «Beratungs- und Planungsbüro» soll Alternativen zur S18-...
Auto/Mobilität
Tagfahrlicht-Pflicht für E-Bikes ab April
Ab April 2022 wird die Tagfahrlicht-Pflicht für E-Bikes eingeführt. Neu müssen bei jeglichen E-Bikes Front- und Rücklichter montiert sein. Die Tagfahrlicht-Pflicht kommt auf allen ...
Kanton
Leicht mehr Verkehr auf St.Galler Kantonsstrassen
Auf den St.Galler Kantonsstrassen hat der Verkehr im vergangenen Jahr um 1,2 Prozent zugenommen. Im Vergleich zum Jahr 2019 – vor Corona – waren aber immer noch 4,7 Prozent weniger...
Kanton
Wieder mehrere Fahrausweise nach Alkoholgenuss weg
In der Zeit zwischen Freitag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen zehn Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Sechs Personen wurde der Führerausweis abgenomme...
Vorarlberg
Baubeginn für Megaprojekt Stadttunnel Feldkirch
Der Verwaltungsgerichtshof in Wien hat den Revisionsantrag der Projektgegner zurückgewiesen. Mit Abschluss des außerordentlichen Rechtswegs kann nun der Bau des Megaprojektes Stadt...
Region Rheintal
Ausserrhoder Strassenbauprojekte für 60 Millionen
Der Ausserrhoder Regierungsrat gibt sein viertes Strassenbau- und Investitionsprogramm in die Vernehmlassung. Für die Jahre 2023 bis 2026 plant er 23 Ausbauprojekte für rund 60 Mil...
Vorarlberg
«Schnellstrasse S18 muss kommen»
Die Arbeiten am Vorprojekt zur S 18 gehen planmässig voran, informiert Vorarlbergs Landesrat Marco Tittler und bestätigt, dass da aufgrund der aktuellen und prognostizierten Verkeh...
Au
Neue Grenzbrücke Au-Lustenau: mögliche Varianten werden bis Herbst entwickelt
Die Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden. Die Erarbeitung des Variantenfächers für den Ersatz der Brücke...
Thal
Thal errichtet vier öffentliche E-Ladestationen
Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Höchste Zeit angesicht der vielen bereits auf den Strassen herumfahrenden Elektrosurrer, dass sich die öffentliche Hand vermehrt um die Lades...
Region Rheintal
Mit 200 km/h ein Polizeiauto überholt
Am Montagabend ist ein Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen auf der Autobahn A1, Höhe Meggenhus, in Fahrtrichtung St. Margrethen, von einem Auto mit stark erhöhter Geschwindigke...
Kanton
Junge Frau bei Horror-Crash gestorben
Am Freitagmorgen, kurz vor 8:30 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse in Niederbüren zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Eine junge Frau verstar...
St. Margrethen
Bahnlinie St.Margrethen – Lauterach im Sommer abgeschlossen
Im Herbst 2019 wurde mit den umfangreichen Arbeiten für den letzten Teilabschnitt des Grossprojektes der Erneuerung der Eisenbahnstrecke St.Margrethen – Lauterach begonnen. Im Somm...
Auto/Mobilität
Autobahnvignette schon gewechselt?
Wer mit einem Auto, Motorrad, Anhänger, Wohnwagen, Lieferwagen oder Camper auf den schweizerischen Autobahnen und Autostrassen fährt, muss bis am 1. Februar die Vignette wechseln.
Altstätten
Gschwend will Gebrauch von Staatskarrossen einschränken
Im Kanton St.Gallen haben die Regierungsmitglieder keine Dienstfahrzeuge, es gibt aber vier Staatswagen. Damit wurden im letzten Jahr 36'414 Kilometer gefahren. Diese Angaben liefe...
Vorarlberg
Klimapolitisch im falschen Eck
Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner hat in einem Interview mit vol.at ausführlich zu den Vorgängen rund um die Neuevaluierung der S18-Schnellstrasse Stellung genommen.
Vorarlberg
Chance für eine Unterflurlösung
Aus der neulich präsentierten Evaluierung der CP-Trasse der S18-Schnellstrasse im Vorarlberger Riet zieht der Vorarlberger Verkehrslandesrat Marco Tittler seine eigenen Schlüsse. E...
Diepoldsau
Roland Wälter: «Es braucht zwei Autobahnanschlüsse»
Vom Wiener Verkehrs- und Umweltministeriums wurde nach Evaluierung der S18-Trasse erneut eine «Alternativenprüfung» einer Strasse bei Diepoldsau gefordert. Was sagt Gemeindepräside...
Zurück
Weiter