Die E-Mobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Mehrzahl der Neuzulassungen E-Autos sein werden. Schon jetzt hält die Ladeinfrastruktur nicht mehr mit den E-Auto-Verkäufen mit. Mit dieser Entwicklung steigt auch das Bedürfnis nach öffentlichen Ladestationen.
Ladestationen an vier öffentlichen Plätzen
Der Gemeinderat von Thal hat sich auf Antrag der Kommission für Energie und Umwelt daher dafür ausgesprochen, auf vier öffentlichen Plätzen, und zwar Hengete, Bützel, Werkhof und Bahnhof E-Ladestationen zu installieren.
Nach durchgeführter Submission wurde die Firam Ferratec Technics AG aus Rudolfstetten mit der Anschaffung der entsprechenden Stationen beauftragt. Die Vorbereitungsarbeiten an den vier Plätzen erfolgt durch die Technischen Betriebe Thal. An diese Stromzapfsäulen wird zu handelsüblichen Konditionen Strom bezogen werden.
Die derzeit beim Werkhof bestehende kostenlose Versuchsladestation wird entfernt werden.