Die unendliche Geschichte ist altbekannt. Bei der S18 handelt es sich um eine etwa 8,5 Kilometer lange Verbindungsstraße zwischen dem österreichischen und dem Schweizer Autobahnnetz. Sie soll im Wesentlichen am Ostrand von Lustenau verlaufen, ihr Bau ist mit rund 1,5 Milliarden Euro veranschlagt.
Noch zwanzig Jahre?
Seit Mitte der Sechziger Jahre basteln die österreichischen Politiker hemdsärmelig an dieses Verkehrslösung herum, für die die Schweiz bei St.Margrethen bereits 1964 die Anschlussstelle errichtet hat. Bis zu einer Inbetriebnahme der Schnellstraße könnten schätzungsweise 20 (!) weitere Jahre vergehen. Entlastet werden soll vor allem Lustenau. Aber auch für St.Margrethen, Au und vor allem Diepoldsau ist diese höherrangige Verbindung von höchster Wichtigkeit, um den Durchgangsverkehr endlich aus den Dörfern zu bringen.