Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
St. Margrethen
Montlingen
|
Kriessern
|
Kanton
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
St. Margrethen
222 Osternestli im Bruggerhorn versteckt: Gutscheine zu gewinnen
Am Ostersonntag, 9. April findet zum zweiten Mal das grösste «Osternestli suchen» in der Schweiz für Kinder und Familien statt. Auf dem ganzen Gelände des Schwimmbads Bruggerhorn v...
St. Margrethen
Tennisclub St.Margrethen plant Allwetterplätze
Der Tennisclub St. Margrethen hat am Freitagabend unter der Führung von Präsident Janique Künzler die 48. Hauptversammlung im Restaurant Gletscherhügel durchgeführt. Hauptthemen wa...
Fussball Regional
St.Margrethen vor einer perspektivlosen Rückrunde
Am kommenden Wochenende beginnt im Rheintal die Rückrunde in der Zweit- und Drittliga Fussballmeisterschaft. Wo stehen die Teams in der Vorbereitung und was sind ihre Ziele für die...
St. Margrethen
Zeugenaufruf nach Unfall auf Zebrastreifen
Am Samstagnachmittag hat sich kurz vor 13:40 Uhr beim Fussgängerstreifen des Grenzübergangs St.Margrethen ein Unfall mit einem Auto und einer Leichtmotorradfahrerin ereignet. Dabei...
St. Margrethen
Hansruedi Köppel: «Ich habe mit dem Wahlerfolg gerechnet»
Am Wahlsonntag feierte die SVP St.Margrethen im Restaurant Sternen den in dieser Grössenordnung wohl nicht erwarteten Erfolg für Hansruedi Köppel bei der Ersatzwahl eines Gemeinder...
St. Margrethen
Nach Wahl-Klatsche: Sulejmani kritisiert Wählerschaft
Die Stimmbürger haben klar entschieden: Hansruedi Köppel zieht in den Gemeinderat von St.Margrethen ein. Majlinda Sulejmanis harter Wahlkampf wurde nicht belohnt und die Enttäuschu...
St. Margrethen
E-Scooter-Fahrer baut betrunken Unfall
Am Sonntag, kurz nach 15 Uhr, hat sich auf der Nebengrabenstrasse ein Unfall mit einem Auto und einem E-Roller ereignet.
Update
St. Margrethen
Gemeinderatswahl St.Margrethen: Köppel setzt sich deutlich durch
Hansruedi Köppel zieht in den Gemeinderat von St.Margrethen ein. Mit 532 Stimmen gewinnt er die Ersatzwahl klar und deutlich. 338 Stimmbürger setzten auf Majlinda Sulejmani von der...
St. Margrethen
Die Mitte lädt schon zur Wahlfeier ein
Am Sonntag entscheidet sich der hoch emotional ausgetragene Wahlkampf um den frei gewordenen Sitz im St.Margrether Gemeinderat. Majlinda Sulejmani von der Mitte scheint sehr sieges...
St. Margrethen
Tödliche Hundeköder in St.Margrethen
In St.Margrethen wurde Fleisch auf Wiesen verteilt, das mit Reissnägeln präpariert wurde. Auf Facebook warnt der Verein «Hundesport Rhein» davor, jedoch hat es schon erste Opfer ge...
St. Margrethen
Pächter auf der jährlichen Versammlung der Ortsgemeinde
Der Ortsverwaltungsrat hat die Pächterinnen und Pächter der landwirtschaftlichen Flächen zur jährlichen Versammlung eingeladen. Diese konnte nach zwei Jahren Pause wieder tradition...
St. Margrethen
Spatenstich für Haus Rosengarten
Nach mehrjähriger Planung und Projektierung erfolgte am 21. Februar 2023 der Spatenstich für die Totalsanierung und Erweiterung des Hauses Rosengarten des Alters- und Pflegeheims F...
Leserbrief
St. Margrethen
«Fair bleiben und Fakten nicht verdrehen» - Leserbrief
Man solle auch im Wahlkampf fair bleiben und die Fakten nicht verdrehen und verlagern. Albertino Pierino Steiner geht in seinem Leserbrief zur Ersatzwahl in den St.Margrether Gemei...
Leserbrief
St. Margrethen
Veränderung durch Bewegung - Leserbrief
Am 12. März kommt es zur Ersatzwahl in den St.Margrether Gemeinderat. Isabelle Mosberger stellt in ihrem Leserbrief die Familien- und Integrationspolitik in den Mittelpunkt.
St. Margrethen
Alkoholisierte Lenker auf den Strassen des Kantons
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige...
St. Margrethen
Zwei Klassenkonzerte in einem
Heute, Freitagabend, gibt es ein Schulkonzert der Musikschule Am Alten Rhein in der Aula des Schulhauses Wiesenau.
St. Margrethen
Trotz deutlich höherer Steuereinnahmen: Steuerfusssenkung soll moderat bleiben
Der Allgemeine Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 2.99 Mio. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 0.23 Mio. Der Hauptgrund für...
Leserbrief
St. Margrethen
«Hansruedi Köppel in den Gemeinderat» - Leserbrief
Am 12. März kommt es zum Showdown im Generationenduell zwischen Majlinda Sulejmani (Die Mitte) und Hansruedi Köppel (SVP) um den Einzug in den Gemeinderat. Es sei Zeit, dass die gr...
Region Rheintal
Neue Stadler-Fahrzeuge für das Rheintal
Die SOB ergänzt ihre bestehende Flotte um weitere neun Züge des Typs Traverso und Flirt. Das Unternehmen löst damit eine Option beim Hersteller Stadler ein und investiert rund 145 ...
Leserbrief
St. Margrethen
Gestylt oder hemdsärmelig? - Leserbrief
Für das Amt eines Gemeinderates brauche es eine eine Persönlichkeit, die Bodenständigkeit und Bürgernähe im Blut habe, meint Cornelia Heule-Rohner in einem weiteren Leserbrief zur ...
Zurück
Weiter