Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
18.02.2023

Alkoholisierte Lenker auf den Strassen des Kantons

Der Alkomat lügt nicht
Der Alkomat lügt nicht Bild: kapo.sg.ch
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht, darunter auch eine aus dem Rheintal.

Achtung, Schnapsdrosselalarm! In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht. Vier Personen wurde der Führausweis abgenommen, einer Person wurde der Führerausweis für die Schweiz aberkannt und einer Person wurde die Weiterfahrt für mehrere Stunden untersagt. Eine Person musste auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eine Blut- und Urinprobe abgeben. Die Aufzählung der Schluckspechte beginnt in St.Margrethen:

Samstag, 02:30 Uhr, St.Margrethen, 32-jähriger Autofahrer, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 0.64mg/l, Führerausweis für die Schweiz aberkannt

Samstag, kurz nach 2 Uhr, St.Gallen, 33-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, Weiterfahrt untersagt

Samstag, 00:45 Uhr, St.Gallenkappel, 52-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, Blutprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen

Freitag, 18:50 Uhr, Schmerikon, 54-jährige Autofahrerin, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 0.78mg/l, Führerausweis abgenommen

Freitag, 18:30 Uhr, Uzwil, 30-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 1.05mg/l, Führerausweis abgenommen

Freitag, 17:35 Uhr, Gossau, 58-jährige Autofahrerin, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen abgenommen, Führerausweis abgenommen

Die Autofahrer/-innen werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

rheintal24/gmh/uh