Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Umwelt und Natur
Junge Grünliberale übergeben Rehkitz-Petition
In der Schweiz werden jährlich schätzungsweise 1'500 bis 2'000 Rehkitze durch landwirtschaftliche Maschinen getötet und dies, obwohl bereits erprobte Konzepte zum Schutz der Rehkit...
Kanton
Junge SVP St. Gallen unterstützt Referendum gegen das Mediengesetz
Die Junge SVP des Kantons St. Gallen unterstützt das Referendum gegen das Mediengesetz. Die Jungpartei lehnt es ab, der Medienbranche 178 Millionen Franken Subventionen auszusprech...
Kanton
Referendum II gegen das Covid-Gesetz wird zustandekommen
Innert weniger als drei Wochen seien über 60'000 Unterschriften bei den Referendumskomitees eingetroffen, wie das Aktionsbündnis der Urkantone, die Freunde der Verfassung und das N...
Kanton
St.Gallen auf dem Weg zum Spitalkonzern
In einer Motion hat die SVP-Fraktion die Zusammenlegung der vier St.Galler Spitalverbunde zu einer Organisation verlangt. Später soll daraus eine Aktiengesellschaft werden, die dem...
Kanton
28 Verfahren wegen Corona-Betrügern
Im Kanton St.Gallen gibt es für die Verfolgung von Betrügereien mit Corona-Krediten kaum zusätzliche Kapazitäten. In der Antwort auf einen Vorstoss schreibt die Regierung von einer...
Magazin
Ex-Cheftrainer wegen Missbrauch angeklagt
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt Anklage gegen den ehemaligen Cheftrainer der Kunstturnerinnen des Regionalen Leistungszentrums Ostschweiz. Ihm werden sexuelle H...
Kanton
99%-Initiative: Kantonaler Abstimmungskampf beginnt
Zum Start des Abstimmungskampfes liess die Juso Kanton St.Gallen das Logo der 99-Prozent-Initiative auf Gebäude in der Stadt St.Gallen projizieren. Die Schweiz stimmt am 26. Septem...
Gesundheit
Ist St.Gallen bald Covid-frei?
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
St.Gallen will weiter lockern als der Bundesrat
Der Impffortschritt und die epidemiologische Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus zeigen, dass ein weitgehender Öffnungsschritt möglich ist. Die St.Galler Regierung möch...
Region Rheintal
Lichtblicke für die Bodenseefischerei
Die Reduktion der Berufsfischereipatente und die Anpassung der Fangvorschriften zeigen erste Erfolge. Mit dem Klimawandel, gebietsfremden Arten und dem Kormoran bestehen jedoch za...
Kanton
Warum keine gemeinsame Polizei-Einsatzzentrale?
Stadt und Kanton St.Gallen sowie beide Appenzell wollen an ihren vier Standorten festhalten – und verzichten auf eine gemeinsame Zentrale. Besonders die Stadt stellt sich quer.
Kanton
Corona-Demos beschäftigen Regierung
Die St.Galler Regierung hat verschiedene SVP-Vorstösse zu den Kundgebungen von Massnahmen-Gegnern beantwortet. Für den Schutz vor willkürlichen Verboten seien die Gerichte zuständig.
Gesundheit
Die ersten Impfzertifikate gehen nach St.Gallen
Der Kanton St.Gallen verwendet mit www.wir-impfen.ch ein eigenes Impf-Tool. Diese Anwendung hat sich im Testbetrieb für das nationale Impfzertifikat bewährt. Damit gehören die St.G...
Kanton
Ausländerstimmrecht scheitert im Kantonsrat
Der St.Galler Kantonsrat will von einem Stimm- und Wahlrecht für Ausländer auf kommunaler Ebene nichts wissen. Er lehnte eine Motion der Grünen mit 73 zu 35 Stimmen klar ab. Die Re...
Heerbrugg
Keine Masken mehr in Fitnessstudios
Seit Ende Mai gilt in den Fitnessstudios keine generelle Maskenpflicht mehr. Für viele Fitness-Freaks sind die Regeln unklar. Rheintal24 zeigt, auf was man achten muss.
Kanton
Bergbahnen werden unterstützt
Der St. Galler Kantonsrat hat die Covid-19-Härtefallregelungen angepasst und gleichzeitig auch kantonale Hilfen für die Bergbahnen bewilligt. Diese sollen für die Ausfälle wegen de...
Kanton
Claudia Martin ist neue St.Galler Kantonsratspräsidentin
Der St. Galler Kantonsrat hat zu Beginn der Junisession die Gossauerin Claudia Martin von der SVP für ein Jahr zur höchsten St.Gallerin gewählt. Jens Jäger von der FDP wird neuer V...
Kanton
Damann übergibt Mächler
Zum ersten Mal ist seit heute Regierungsrat Marc Mächler Regierungspräsident des Kantons. Der Vorsteher des Finanzdepartementes übernimmt das Amt von Regierungsrat Bruno Damann, Vo...
Kanton
Maulkorb für Kirchen bei Abstimmungskämpfen?
In der Junisession bekommt der St. Galler Kantonsrat eine Präsidentin. Zu erwarten sind weiter viele Voten zur Staatsrechnung, die Abschaffung der schwarzen Liste sowie eine weitge...
Kanton
Bruno Cozzio: «Unser Kanton hat immer funktioniert»
Am Montag, 7. Juni 2021, wird Bruno Cozzio (CVP) die Leitung des St.Galler Kantonsparlements an die designierte Nachfolgerin Claudia Martin aus Gossau abgeben. Kurz vor dem Ende se...
Zurück
Weiter