Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gesundheit
18.06.2021
18.06.2021 12:38 Uhr

Ist St.Gallen bald Covid-frei?

Die Fallzahlen sinken seit einigen Wochen
Die Fallzahlen sinken seit einigen Wochen Bild: vienna.at
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.

Aktuelle Lage in St.Gallen

Die Zahlen sinken und sinken: Am Freitag vermeldet der Kanton nur noch neun Fälle. Am Donnerstag waren es 14, am Mittwoch 26 und am Dienstag 60 Neuinfektionen. In den letzten sieben Tagen ist eine Person im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Die Positivitätsrate der letzten Woche  beläuft sich auf 3,1 Prozent (vor 14 Tagen 4.3%). 

 

Letzte Aktualisierung: 18.06.2021 07:47 Uhr Anzahl kumuliert Neu gemeldet
Laborbestätigte Fälle 42718 +9
Verstorbene 713 +0

Hospitalisierungen in den St.Galler Spitälern

Aktuell befinden sich 15 Corona-Patienten in den St.Galler Spitälern. Zwei davon müssen auf der Intensivstation behandelt werden. Am Freitag vor einer Woche waren es noch 26 Hospitalisierte.

Total Covid 19-Patienten 15
...davon ohne Beatmung 0
...davon auf Intensivstation mit Beatmung 2

Entwicklung seit Pandemiebeginn

Bild: sg.ch

Lage in der Schweiz

In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag innerhalb von 24 Stunden 194 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Zudem registrierte das BAG sieben neue Todesfälle (davon drei Nachmeldungen).

Bei den am Donnerstag gemeldeten 78 Spitaleinweisungen handelt es sich vollumfänglich um Nachmeldungen aus dem Zeitraum März 2020 bis Mitte Mai. Somit wurden dem BAG in den vergangenen 24 Stunden eigentlich keine neuen Spitaleinweisungen gemeldet. Am Donnerstag vor einer Woche waren dem BAG 358 neue Coronavirus-Ansteckungen, 18 Spitaleintritte und 6 Tote gemeldet worden.

Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 51,4 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag vor rund zehn Tagen bei 0,64.

Die Auslastung der Intensivstationen in den Spitälern beträgt zur Zeit 68,5 Prozent. 8,2 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten besetzt.

Insgesamt wurden bis vorgestern Abend 6'130'000 Impfdosen an die Kantone und Liechtenstein ausgeliefert. Davon wurden 6'120'202 Dosen verabreicht. 2'351'712 Personen sind bereits vollständig geimpft.

In den vergangenen 24 Stunden wurden dem BAG 21'111 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Schweiz und in Liechtenstein 8'058'247 Tests auf Sars-CoV-2 durchgeführt, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, wie das BAG weiter mitteilte. Insgesamt gab es 701'454 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus.

Von den mutierten Varianten des Coronavirus betrafen 18'073 die Alpha-Variante (B.1.1.7), 249 die Beta-Variante (B.1.351) sowie 20 die Gamma-Variante (P.1).

29'005 Personen mussten bisher wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung belief sich auf 10'322.

Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung befanden sich laut Angaben des BAG 2766 Menschen in Isolation und 5331 Menschen in Quarantäne. Zusätzlich befanden sich 3303 Personen in Quarantäne, die aus einem Risikoland heimgekehrt waren.

(sda)

mik/stgallen24/rheintal24
Demnächst