Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Schöne neue Welt: Ordnungsbussen online bezahlen
Die Kantonspolizei St.Gallen bietet neuerdings eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Bezahlung von Ordnungsbussen an. Über ein Online-Bussenportal kann direkt bezahlt oder Det...
Sport
Schiris aus St.Gallen pfeifen Handball-Halbfinale
Die beiden Handballschiedsrichter Arthur Brunner und Morad Salah pfeifen an den Olympischen Spielen in Tokio. Damit geht ein Traum für die jungen St.Galler in Erfüllung.
Kanton
Ein «Falscher Polizist» festgenommen
Seit Anfang Juni sind bei der St.Galler Kantonspolizei über 200 Meldungen zu Betrugsversuchen von «falschen» Polizisten eingegangen. In zwei Fällen waren die Täter erfolgreich. Nun...
Kanton
Ausfälle beim Notruf: Regierung muss handeln
Ausgerechnet während der heftigen Unwetter mit zahlreichen Polizei- und Feuerwehreinsätzen sind in der Nacht auf den 9. Juli die Notfallnummern ausgefallen. Kantonsrat Jascha Mülle...
Kanton
Grössere Kapo-Einsätze sind am 1. August ausgeblieben
Die Kantonspolizei St.Gallen blickt auf ein arbeitsreiches 1. August-Wochenende zurück. Im Vergleich zum Wochenende im Jahr 2020 waren allerdings deutlich weniger Einsätze notwendi...
Kanton
Hundertjährige Stahlgranate in St.Gallen sichergestellt
Am Donnerstagabend wurde der Stadtpolizei St.Gallen ein möglicher Blindgänger am Sitterufer gemeldet. Der Verdacht bestätigte sich und der scharfe, rund hundertjährige Blindgänger ...
Kanton
2021 wird ein schlechtes Jahr für Tourismus
Bis sich der Schweizer Tourismus vollständig von der Covid-19-Pandemie erholt hat, wird es Jahrzehnte dauern. Dieser Auffassung ist Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus....
Magazin
Hack-Angriff: Kein Lösegeld bezahlt
Am Donnerstag ist ein erpresserischer Angriff von Cyberkriminellen auf die externe Hostingfirma von Kanton und Stadt St.Gallen angekündigt gewesen. Er blieb aber aus.
Magazin
Hacker wollen 30'000 Franken erpressen
Am letzten Freitag ist die externe Hostingfirma von Kanton und Stadt St.Gallen von Cyberkriminellen angegriffen worden. Als Folge davon waren die Webseiten offline. Am Donnerstag k...
Gesundheit
Berit Klinik soll in Wattwil einsteigen
Die von der St. Galler Regierung unterstützten Pläne der Solviva AG für das Spital in Wattwil werden nicht realisiert. Der Grund sei der Widerstand der Gemeinde, teilte der Kanton ...
Kanton
Webseiten von Stadt und Kanton St.Gallen down
Wegen eines technischen Problems beim Wiler Hoster waren die Webseiten des Kantons und der Stadt St.Gallen am Freitagvormittag nicht erreichbar. Auch beide Polizeien waren betroffen.
Kanton
Beratung über «frühe Förderung»
Die vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrats hat das Konzept der Regierung für die «Frühe Förderung» beraten und will dazu eine ganze Reihe von Aufträgen erteilen.
Gesundheit
Fast jeder zweite beatmete Covid-19-Patient verstarb
Die St. Galler Spitäler haben im vergangenen Jahr 2167 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung behandelt. Fast jede zweite der künstlich beatmeten Patienten mit ei...
Kanton
St. Galler Regierung will Behinderten-Institutionen unterstützen
Wegen der Corona-Krise sollen im Kanton St. Gallen Einrichtungen für Behinderte mit 2,3 Millionen Franken aus einem Nachtragskredit unterstützt werden. Ein Bericht zeigt, dass sich...
Gesundheit
Impfangebot auch für Sans-Papiers
Der Bund gibt vor, dass sich alle, die wollen, gegen das Coronavirus impfen lassen können. Dazu gehören auch Sans-Papiers, die beispielsweise in der Betreuung tätig sind. Es ist ab...
Gesundheit
Warum stellt sich St.Gallen bei Tests in Schulen quer?
Die St.Galler Regierung will in den Schulen keine regelmässigen Tests durchführen lassen. Als Argument werden «die enormen Kosten für den Kanton» und die emotionale Belastung und V...
Kultur
Kanton will Stiftsbibliothek entschädigen – Stadt blockt ab
Die St.Galler Regierung will die Stiftsbibliothek für entgangene Einnahmen wegen der Corona-Pandemie entschädigen und sieht dafür rund eine Viertelmillion Franken vor. Beteiligen s...
Bildung
Nach Shitstorm: Kölliker soll Stellung beziehen
Eine vermeintliche Aussage von Regierungsrat Stefan Kölliker in einem Telegram-Chat sorgte auf Social Media für einen Shitstorm. Die SP-Fraktion fordert nun eine Stellungnahme des ...
Umwelt und Natur
Junge Grünliberale übergeben Rehkitz-Petition
In der Schweiz werden jährlich schätzungsweise 1'500 bis 2'000 Rehkitze durch landwirtschaftliche Maschinen getötet und dies, obwohl bereits erprobte Konzepte zum Schutz der Rehkit...
Kanton
Junge SVP St. Gallen unterstützt Referendum gegen das Mediengesetz
Die Junge SVP des Kantons St. Gallen unterstützt das Referendum gegen das Mediengesetz. Die Jungpartei lehnt es ab, der Medienbranche 178 Millionen Franken Subventionen auszusprech...
Zurück
Weiter