Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Bürgerliche Mehrheit auf Sparkurs - Kritik von Linken und Grünen
Der St.Galler Kantonsrat will den Staatshaushalt bis 2024 um 70 Millionen Franken entlasten. Gegen den Widerstand von SP und Grünen trat der Rat am Dienstag mit 81 zu 28 Stimmen au...
Gesundheit
SP-Forderung: Regierung muss sofort handeln
Die Covid-Fallzahlen im Kanton nehmen weiter stark zu und auch die Spitalbetten füllen sich. Die SP-Fraktion erwartet, dass die Regierung sofort Massnahmen zur Eindämmung der Pande...
Kanton
Christian Schöbi: 40 Jahre im Dienste der St.Galler Justiz
Der St.Galler Kantonsrat hat zu Beginn der Novembersession verschiedene Stellen am Kantonsgericht, der Anklagekammer und dem Verwaltungsgericht neu besetzt. Der Lüchinger Christian...
Kanton
Wintereinbruch: 14mal hats geknallt
Am Montagmorgen haben die winterlichen Strassenverhältnisse zu diversen Unfällen im Kanton St.Gallen geführt. Mehrheitlich blieb es bei Sachschaden. Ein Autofahrer wurde leicht ver...
Kanton
So hat St.Gallen abgestimmt
Die Endergebnisse sind da: Im Kanton St.Gallen sind 54,73 Prozent für das Covid-Gesetz, 56,75 Prozent für die Pflege-Initiative und 68 Prozent gegen die Justiz-Initiative
Update
Kanton
Provisorische Endresultate in St.Gallen
Die provisorischen Endergebnisse sind da: Im Kanton St.Gallen sind 54,73 Prozent für das Covid-Gesetz, 56,75 Prozent für die Pflege-Initiative und 68 Prozent gegen die Justiz-Initi...
Kanton
St.Gallen verschärft Covid-Massnahmen
Ab Montag gilt in den Spitälern sowie Betagten- und Pflegeheimen des Kantons für Besucher eine 3G-Pflicht. Ausserdem fordert die Regierung verstärkte Kontrollen in der Gastronomie ...
Wirtschaft
Gewerkschaften fordern kantonale Mindestlöhne
In den Ostschweizer Kantonen sollen kantonale Mindestlöhne eingeführt werden. Dies forderten am Donnerstag Vertreter der Gewerkschaftsbünde von St.Gallen, Thurgau und Appenzell Aus...
Gesundheit
SP fordert Kantonsregierung zum Handeln auf
Der massive Anstieg von Corona-Neuinfektionen und Hospitalisationen alarmiert die SP. Mit Blick auf Österreich fordert sie die St.Galler Regierung auf, dringend Massnahmen zu ergre...
Kanton
Entwurmungsmittel gegen Corona? Echt jetzt?
Die St.Galler SVP-Fraktion hat in einer Interpellation unter anderem das vor allem bei Pferden angewandte Entwurmungsmittel Ivermectin als Prophylaxe und zur Behandlung von Sars-Co...
Kanton
Maulkorb für St.Galler Regierung?
Mit einer Änderung im Staatsverwaltungsgesetz soll der St.Galler Regierung künftig untersagt werden, sich zu Abstimmungen zu äussern, bei denen sie nicht gleicher Meinung ist wie d...
Kanton
SVA-Rechtslegung schickt Kantonsrätin auf Besuchertribüne
Anfangs November durfte Franziska Steiner-Kaufmann Mutter werden. Ihre Partei freut sich mit ihr, wenn auch diese Freude etwas getrübt wird. Die SVA verhindert nämlich die Teilnahm...
Kanton
FDP folgt den Anträgen der Finanzkommission
Bei Budget, Haushaltgleichgewicht und Lotteriefonds folgt die FDP-Fraktion den Anträgen der Finanzkommission. Zudem hat sie beschlossen, nicht auf den Nachtrag zum Staatsverwaltung...
Kanton
Die Mitte-EVP unterstützt Entlastungsmassnahmen
Die Mitte-EVP-Fraktion befürwortet die Anträge der Finanzkommission, welche eine Senkung des Staatssteuerfusses und Entlastungsmassnahmen im Rahmen des Haushaltsgleichgewichts 2022...
Kanton
Massive Kosten wegen Zertifikats-Muffeln?
Die rechte Mehrheit im St.Galler Kantonsrat fordert harte Sparmassnahmen und will gleichzeitig die Steuern senken. Doch laut den Grünen verursache der Kantonsrat selbst unnötige Ko...
Kanton
100 Millionen Franken gegen die Klima-Krise
Ein linkes Initiativkomitee startet am 23. November mit der Unterschriftensammlung für einen St.Galler Klimafonds: Für 100 Millionen Franken sollen Klima-Massnahmen umgesetzt werden.
Kanton
Polizist nach Kritiker-Video suspendiert
Nachdem bekannt wurde, dass hinter dem Video «Wir für euch» auch ein Polizist der Kantonspolizei St.Gallen steckt, wurde er mittlerweile freigestellt.
Kanton
Regierung informiert über China-Kontakte der St.Galler Hochschulen
Die Universität St.Gallen, die Fachhochschule Ost sowie die Pädagogische Hochschule seien sich der Risiken im Umgang mit China bewusst. Dies stellt die St. Galler Regierung in der ...
Update
Oberriet
Rolf Huber soll Präsident der Präsidenten werden
Am Freitag, 19.11., wurde von der Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten (VSGP) nach dem Rücktritt von Boris Tschirky der Oberrieter Rolf Huber als ne...
Kanton
Steuersenkung: SVP, Die Mitte & FDP dafür, SP und Grüne dagegen
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats will im kommenden Jahr die Steuern um fünf Prozentpunkte senken. Die Meinungen der Parteien dazu unterscheiden sich stark.
Zurück
Weiter