Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Wird die Medienvielfalt geschwächt?
Der Bundesrat hat eine Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung in die Vernehmlassung gegeben. Zum Inhalt gehört eine Anpassung der Versorgungsgebiete. Die St.Galler Regierung...
Kanton
St.Galler Regierung löst Versprechen bei Prämienverbilligung ein
Die St.Galler Regierung hat für das Jahr 2022 Verbesserungen bei der Prämienverbilligung (IPV) beschlossen. Mit den budgetierten 250 Millionen Franken werden auch die Unterschreitu...
Bildung
Studenten brauchen Zertifikat – Dozenten nicht
Seit kurzem gilt an Lehrveranstaltungen von Schulen der höheren Berufs- und Weiterbildung die Zertifikatspflicht. Die Dozenten sind davon aber ausgenommen. Die Regelung trifft bei ...
Altstätten
Gschwend will Gebrauch von Staatskarrossen einschränken
Im Kanton St.Gallen haben die Regierungsmitglieder keine Dienstfahrzeuge, es gibt aber vier Staatswagen. Damit wurden im letzten Jahr 36'414 Kilometer gefahren. Diese Angaben liefe...
Kanton
Kräftiger Anstieg der Logiernächtezahlen
Die St.Galler Hotellerie verzeichnete in der Sommersaion 2021 eine deutliche Erholung der Nachfrage. Gegenüber dem Vorjahressommer stiegen die Ankünfte und die Logiernächte um jewe...
Gesundheit
2G in St.Gallen doch möglich
Ergänzend zur nationalen Regelung gilt im Kanton St.Gallen ab Mittwoch in Restaurations-, Bar- und Clubbetrieben für alle Gäste entweder 2G oder aber eine Maskentragpflicht, sofern...
Wirtschaft
Weniger Arbeitslose und Kurzarbeit
Ende November 2021 waren im Kanton St.Gallen 17 Prozent weniger Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet als zur gleichen Zeit im Vorjahr.
Kanton
Ausserrhoder SVP scheitert mit Antrag auf Steuersenkung
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag den Voranschlag 2022 genehmigt. Ein Antrag der SVP-Fraktion für eine Senkung des Steuerfusses um mindestens 0,1 Einheiten wurde abgelehnt....
Kanton
«Affäre Maudet» auch im Kanton St.Gallen möglich?
Ein parteiübergreifend unterstützter Vorstoss will von der St.Galler Regierung wissen, welche Grundlagen für ein rechtlich einwandfreies Amtsenthebungsverfahren im Kanton St.Gallen...
Kanton
«Pflege muss dringend bessergestellt werden»
Zwei SP-Kantonsratsmitglieder erkundigen sich nach dem Ja zur Pflegeinitiative in einer Interpellation bei der St.Galler Regierung nach konkreten Massnahmen zur Verbesserung der Pf...
Kanton
Ostschweizer Regierungen gegen obligatorische Tests in Schulen
Die Ostschweizer Kantone haben sich bei den Corona-Massnahmen für die meisten Verschärfungen ausgesprochen, die der Bundesrat vorgeschlagen hat. Sie wollen aber bei einer Homeoffi...
Kanton
Skepsis zu Zertifikatspflicht bei privaten Treffen
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausser- und Innerrhoden unterstützen die geplanten Verschärfungen des Bundes zwar, stehen der Zertifikatsplicht bei privat...
Kanton
Klimastrategie der Regierung findet Zustimmung
Die St.Galler Regierung will bis 2025 mit verschiedenen Massnahmen auf die Folgen der Klimaveränderung reagieren. Sie rechnet für Planung und Konzepte mit Kosten von 1,7 Millionen ...
Kanton
Novembersession: Rückblicke der St.Galler Parteien
Vom 29. November bis am 1. Dezember 2021 fand die Novembersession des St.Galler Kantonsrates statt, mit der Finanzpolitik als Schwerpunkt. So denken die Parteien über die Ergebnisse.
Kanton
Kantonsrat beschliesst «Maulkorb» für Regierung
Die St.Galler Regierung darf sich künftig vor Abstimmungen nicht mehr äussern, wenn ihre Meinung von derjenigen des Kantonsrats abweicht. Dies setzten die Fraktionen von Mitte-EVP ...
Kanton
Maskenpflicht für ungeimpfte Kantonsräte
Bei der geplanten Rückkehr des St.Galler Kantonsparlaments in den traditionellen Ratssaal in der Februarsession soll eine Zertifikatspflicht "light" gelten. Dafür braucht es eine g...
Gesundheit
St.Gallen weitet Maskenpflicht aus
Die Auslastung der Intensivstationen ist aktuell hoch. Deshalb haben die Regierungen der vier Ostschweizer Kantone eine erweiterte Maskenpflicht beschlossen. Diese gilt im Kanton S...
Gesundheit
Kommt heute der Corona-Hammer in St.Gallen?
Die Corona-Situation in der Ostschweiz sieht nicht rosig aus: Steigende Fallzahlen und Hospitalisierungen erfordern neue Massnahmen. Diese werden heute um 10 Uhr bekanntgegeben.
Kanton
Steuern in St.Gallen sinken um fünf Prozent
An der Novembersession beschloss der Kantonsrat eine Steuerfusssenkung um fünf Prozent. Dieser Schritt wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen SVP-, Mitte-EVP- und FDP-Fraktion mö...
Kanton
SVP beschwert sich über Frauen-Kampagne
Vergangene Woche startete die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», in der verschiedene Personen in einem Kurzfilm zu Wort kommen. Die SVP des Kantons hat nun deswegen eine In...
Zurück
Weiter