Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Steuersenkung: SVP, Die Mitte & FDP dafür, SP und Grüne dagegen
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats will im kommenden Jahr die Steuern um fünf Prozentpunkte senken. Die Meinungen der Parteien dazu unterscheiden sich stark.
Kanton
St.Galler Finanzkommission will 2022 die Steuern senken
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats will im kommenden Jahr die Steuern um fünf Prozentpunkte senken. Sie nimmt dabei eine Vergrösserung des Defizits um gut 60 Millionen ...
Kanton
Regierung will bei Lehrkräften sparen
Die St.Galler Regierung hat eine A- und eine B-Liste mit Sparvorschlägen ausgearbeitet. Auf der B-Liste findet sich unter anderem die Reduktion der Altersentlastung für Lehrkräfte ...
Kanton
Erfolgreiche Impfwoche: über 2200 Impfungen
Im Kanton St.Gallen haben während der Impfwoche über 2200 Personen sich zum ersten Mal impfen lassen. Diese Zahlen liegen im Rahmen der Erwartungen. Aktuell haben im Kanton 63 Proz...
Kanton
Hier stehen die Blitzer im Kanton
Die Kapo SG veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Rheintal24 bietet hier eine Zusammenfassung.
Gesundheit
«Kaum Geimpfte auf Intensivstation»
Die Fallzahlen im Kanton St.Gallen steigen und damit auch die Möglichkeit für neue Massnahmen. Regierungsrat Bruno Damann schätzt die aktuelle Lage im Interview ein und räumt mit G...
Kanton
«Zertifikatspflicht light» für Politiker
Das Präsidium des St.Galler Kantonsparlaments will eine «Zertifikatspflicht light» einführen, sollte wie geplant ab 2022 wieder im Ratssaal im Regierungsgebäude getagt werden. Dafü...
Gesundheit
Corona-Pandemie hinterlässt Spuren in St.Galler Pflegeheimen
Die St Galler Regierung hat erhoben, wie sich die Pandemie bisher auf die Betagten- und Pflegeheime ausgewirkt hat: Die Bewohnerinnen und Bewohner traf es mit 55 Prozent der Covid-...
Gesundheit
Impfskeptiker instrumentalisieren Verstorbene
Zwei Lehrlinge des Kantonsspitals St.Gallen verstarben kurz nacheinander. Grund dafür sei die Impfung gegen Corona, behaupten Impfkritiker. Fürs KSSG sind solche Behauptungen unver...
Berneck
Mike Egger: Zertifikat für Firmentests auch in St.Gallen
Die Nationalräte Mike Egger und Ester Friedli fordern in einem offenen Brief von der Kantonsregierung, auch die Ergebnisse der repetitiven Coronatests in Firmen für die Ausstellung...
Kanton
Kantonale SVP beschliesst NEIN-Parolen
Trotz Zertifikatspflicht haben sich am Mittwochabend, 3. November, zahlreiche Delegierte im Adlersaal in Mörschwil zur 114. Delegiertenversammlung der SVP des Kantons St.Gallen ein...
Gesundheit
Impfwoche: Openair-Konzert und Impfnächte
Der Kanton St.Gallen lanciert auf den Beginn der nationalen Impfwoche zusätzliche Impf- und Beratungsangebote. Nichtgeimpfte Einwohner können sich beispielsweise in Pop-Up-Impfstel...
Kanton
St.Gallen will Frauen für Armee gewinnen
Das Amt für Militär und Zivilschutz engagiert sich mit einer Informationskampagne dafür, Frauen ihre Chancen im Militär aufzuzeigen. Dafür wirbt ab dem 4. November auch ein Militär...
Kanton
Halloween-Bilanz der Kantonspolizei
Und wieder war Halloween. In der Nacht von Sonntag auf Montag. Während mit meisten fröhlich und ruhig feiern, gibt es immer wieder Intelligenzbefreite, die Sachbeschädigungen verur...
Wirtschaft
Verhandlungsabbruch mit EU in der Ostschweiz spürbar
Seit der Bundesrat die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen abgebrochen hat, ist das künftige Verhältnis Schweiz-EU unklar. Zwei Ostschweizer Industrie- und Handelskammern diskuti...
Kanton
Covid-Gesetz: St.Galler JSVP mit Videokampagne
Gemeinsam mit der Bündner Sektion startet die St.Galler JSVP am Sonntag eine sechsteilige Videokampagne zur Covid-Gesetz-Abstimmung. Man wolle eine klare Botschaft humoristisch ver...
Kanton
Bistum St.Gallen wünscht sich Lockerung der Zertifikatspflicht
Im Bistum St.Gallen sind die Gläubigen immer weniger bereit, die Zertifikatspflicht bei Gottesdiensten zu akzeptieren. Bischof Markus Büchel und die Bistumsleitung hoffen, dass der...
Kanton
Hacker-Attacken: Polizei tappt im Dunkeln
Bereits dreimal ist in diesem Jahr die Hostingfirma von Stadt und Kanton St.Gallen von Hackern angegriffen worden. Im Juli gab es deswegen eine Strafanzeige. Ein Ergebnis liegt bis...
Kanton
Cyberangriff auf Webseite des Kantons
Die Hostingfirma von Stadt und Kanton St.Gallen ist seit Sonntagabend wiederholt von Hackern angegriffen worden. Zeitweise waren deshalb die Webseiten der Verwaltungen nicht erreic...
Wirtschaft
Ostschweizer Wirtschaft sagt Ja zum Covid-19-Gesetz
Die IHK St.Gallen-Appenzell, Dachverband der Arbeitgeber-Organisationen in der Ostschweiz, empfiehlt das Covid-19-Gesetz klar zur Annahme. Es schaffe die gesetzliche Grundlage für ...
Zurück
Weiter