Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Diepoldsau
Montlingen
|
Kriessern
|
Kanton
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Diepoldsau
Bürogeplauder: «Die Menschen sind mir am wichtigsten»
Rheintal24 redet in unregelmässigen Abständen unter dem Titel «Bürogeplauder» mit den wichtigen Persönlichkeiten des Rheintals. Was treibt diese Menschen an? Woher kommen sie und w...
Region Rheintal
S18: Nachhaltige Verärgerung über Vorgehen der Wiener Regierung
Der düpierte und «nachhaltig verärgerte» Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner betonte am Dienstag beim Pressefoyer zum Thema «Investitionen in Hoch- und Strassenbau», der vo...
Diepoldsau
MV Diepoldsau-Schmitter hat ereignisreiche Jahre vor sich
Die Mitglieder des Musikverein Diepoldsau-Schmitter konnten das Vereinsjahr mit einer Hauptversammlung abschliessen, bei der die Musikerinnen und Musiker wieder mit einem physische...
Diepoldsau
Zentaurum Drum - Live Soundtrack für die Baustelle
Einmal im Monat ist Carlos Lorenzi mit seinem Schlagzeug auf der Zentrumsbaustelle in Diepoldsau unterwegs, um mit je einem musikalischen Gast Musik und Poesie ins Baugeschehen zu ...
Region Rheintal
Harsche Kritik an neuen S18-Plänen
Die Pläne des österreichischen Klimaministeriums zur Strassenverbindung zwischen dem österreichischen und dem Schweizer Autobahnnetz, der umstrittenen Bodensee-Schnellstraße (S18),...
Diepoldsau
«Hier wird ein jahrelanger Planungsprozess mit Füssen getreten!»
Die beiden Gemeindepräsidenten Roland Wälter und Reto Friedauer zeigen sich vollkommen konsterniert über die Vorgangsweise des österreichischen Klima- und Verkehrsministeriums in S...
Diepoldsau
Drei Männer und ein Job
Am Dienstagabend wurden vor über 500 Besuchern in der MZH Kirchfeld die drei Kandidaten für den Sessel des Gemeindepräsidenten von Diepoldsau vorgestellt. Den Stimmbürgern bleibt j...
Region Rheintal
Paukenschlag bei S18: Wien will Trasse über Diepoldsau!
Seit Jahren wurden in Österreich Trassen geprüft und evaluiert und wieder geprüft. Und jetzt der Hammer: Die Schnellstrassenverbindung zwischen den beiden Rheintalautobahnen soll n...
Diepoldsau
S18: Heute kommt Besuch aus Wien – mit neuen Varianten?
Die österreichische Verkehrs- und Umweltministerin Leonore Gewessler soll nach Informationen der VN heute Dienstag bei der Vorarlberger Landesregierung und der Marktgemeinde Lusten...
Diepoldsau
Kandidaten verzichten gemeinsam auf Wildplakatierung
Alle drei Kandidaten für das Amt des Diepoldsauer Gemeindepräsidiums haben gemeinsam erklärt, auf Wildplakatierung zu verzichten. «Auf Gemeindeebene sind die zahlreichen wild platz...
Diepoldsau
Zentrumsentwicklung: Gemeinderat erlässt Sondernutzungspläne
Zur Realisierung der geplanten Zentrumsentwicklung sind zwei Sondernutzungspläne erstellt worden. «Zentrum Süd» schafft die Voraussetzungen zur Überbauung beim Schulhaus Mitteldorf...
Diepoldsau
Wieso gibt es keinen automatischen Pensionsantritt?
Die Diepoldsauer Kantonsrätin Carmen Bruss stellt sich und der Kantonsregierung die Frage, wieso der Rentenantritt beantragt werden muss und nicht automatisch erfolgt.
Diepoldsau
Erneut hervorragender Steuerabschluss für Diepoldsau
Diepoldsau darf auf ein erfolgreiches Steuerjahr zurückblicken, teilt die Gemeinde mit. Der Steuerabschluss liegt knapp 1.9 Millionen Franken über Budget. Über alle Steuerarten hab...
Diepoldsau
Mit Quad verunfallt - Mann verletzt sich schwer
Am Montag, um 13:10 Uhr, ist ein 72-jähriger Mann auf der Kugelgasse mit seinem Quad verunfallt.
Diepoldsau
«Eu allne, a ganz a guets Neus»
Zum 13. und aufgrund seines Rückzugs im Laufe dieses Jahres zum letzten Mal konnte Gemeindepräsident Roland Wälter in Diepoldsau rund 200 Dorfbewohner beim traditionellen Neujahrse...
Widnau
Verein insieme Rheintal erhält grosszügige Spende
Die ASSO Personal AG aus Widnau hat dem Verein insieme Rheintal aus Diepoldsau, der sich für Menschen mit Beeinträchtigung engagiert, eine Spende über 5000 Franken zukommen lassen.
Diepoldsau
Fahrmaadhof kann bauen
Der Gemeinderat hat die Baubewilligung für den Neubau eines Gemüsezentrums mit Trafostation an der Werkstrasse 16 erteilt. Auf die Einsprachen konnte nicht eingetreten werden, teil...
Diepoldsau
SGKB zeichnet Gewinner aus
Das Novembermärtli vom 20. November 2022 ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der St.Galler Kantonalbank Diepoldsau.
Diepoldsau
Weihnachtsspende für Mitarbeiter von sozialen Institutionen und Vereinen
Mit der jährlichen Weihnachtsaktion dankt die St.Galler Kantonalbank (SGKB) den Mitarbeitenden von sozialen Institutionen und Vereinen, die durch ihr tägliches Engagement einen wic...
Diepoldsau
Drei Kandidaten für das Gemeindepräsidium
Die Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium Diepoldsau findet am 12. März 2023 statt. Drei Kandidaten stehen zur Wahl, teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Zurück
Weiter