Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
17.02.2023

Viel Betrieb in den Rheintaler Sporthallen

Die Diepoldsauer Faustball-Ladys um Tanja Bognar spielen nicht nur im Freien gross auf
Die Diepoldsauer Faustball-Ladys um Tanja Bognar spielen nicht nur im Freien gross auf Bild: Ulrike Huber
Dieses Wochenende ist nicht nur im Fasnachtsgeschehen Halligalli und Remmidemmi angesagt. Auch in den Sporthallen des Rheintals ist viel los. Es wird Volleyball, Faustball und Handball gespielt.

Der begeisterte Rheintaler Sportfan hat an diesem Wochenende die Qual der Wahl. Welche Sportler sollen es denn sein, denen auf die Hände oder Fäuste geschaut werden soll? Möglichkeiten gibt es viele. Denn bereits heute, Freitagabend, treten um 20.30 Uhr die Volleyball-Herren von Rheno in der Kantihalle zu ihrem Drittligamatch gegen Wittenbach II an.

Handballer spielen um Klassenerhalt

Die Handballer zeigen in der Heerbrugger Blattackerhalle (ja, das ist die unangenehm gelbe Halle) einen Doppelheader. Zunächst spielen um 17 Uhr die Damen gegen den LC Brühl und dann die Herren in der Erstligabegegnung gegen Neuhausen. Eine wichtige Begegnung, denn es geht um nicht weniger als den Klassenerhalt. Denn in den bisherigen drei Spielen der Abstiegsrunde haben die Mannen vom HC Rheintal nur zwei Punkte geholt. Aber ob es gegen Neuhausen zu einem Erfolg reicht, ist fraglich. In der Qualirunde gingen beide Begegnungen an die Pfader Neuhausen.

Für die Herren des HC Rheintal geht es darum, den Klassenerhalt zu sichern Bild: Ulrike Huber

Samstag und Sonntag werden in der Diepoldsauer MZH Kirchenfeld die Final-Four-Turniere der Faustballer ausgetragen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Und bei beiden sind die Fausterinnen und Fauster des SVD Diepoldsau nach den Ergebnissen der Qualirunde als Favoriten zu betrachten.

Diepoldsauer Fausterinnen als Favoriten

Die Diepoldsauer Frauen haben dieses Jahr zwar aufgrund einer Niederlage Mitte Dezember gegen Jona die Qualifikationsrunde ausnahmsweise nicht gewonnen. Dennoch stehen die Chancen gut, dass das Team um Angreiferin Tanja Bognar in der eigenen Halle den fünften Hallenmeistertitel in Folge holen wird. Im Halbfinale geht es am Samstag um 14.45 Uhr gegen Kreuzlingen. Am Sonntag geht’s dann gegen Jona oder Elgg. Je nach samstäglichem Ergebnis um 09.45 Uhr um Platz drei oder im Finale um 13.30 Uhr um den Meistertitel.

Die Herren des SVD Diepoldsau haben klar die Qualifikation dominiert. So ist denn auch der Titelgewinn das erklärte Ziel. Zumal man zuhause antreten darf. Was für die Mannen rund um Abwehrspieler Malik Müller zusätzliche Motivation bedeuten wird. Pikant: das Halbfinale müssen die Rheininsler im Derby gegen Widnau bestreiten. Dieser Match findet am Samstag um 13.00 Uhr statt. Im zweiten Halbfinal treten um 16.00 Uhr Elgg-Ettenhausen und Oberentfelden gegeneinander an. Eine Neuauflage des letztjährigen Finals. Am Sonntag wird dann um 11 Uhr um Rang drei und um 15 Uhr um den Meistertitel gespielt.

rheintal24/gmh/uh