Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
31.01.2023

MV Diepoldsau-Schmitter hat ereignisreiche Jahre vor sich

Die Neumitglieder des MV Diepoldsau-Schmitter: Hinten v.l.n.r.: Frei Andrin (Trompete), Heule Adrienne (Posaune), Dietsche Beatrix (Saxophone), Züst Noée (Saxophon), Baumgartner Laura (Oboe), Degani Malin (Querflöte), Spirig Marcel (Tenorhorn), Nett Ivan (Präsident), Nett Katharina (Posaune); Vorne v.l.n.r.:  Seitz Janine (Querflöte), Seitz Dominik (Trompete)
Die Neumitglieder des MV Diepoldsau-Schmitter: Hinten v.l.n.r.: Frei Andrin (Trompete), Heule Adrienne (Posaune), Dietsche Beatrix (Saxophone), Züst Noée (Saxophon), Baumgartner Laura (Oboe), Degani Malin (Querflöte), Spirig Marcel (Tenorhorn), Nett Ivan (Präsident), Nett Katharina (Posaune); Vorne v.l.n.r.: Seitz Janine (Querflöte), Seitz Dominik (Trompete) Bild: zVg
Die Mitglieder des Musikverein Diepoldsau-Schmitter konnten das Vereinsjahr mit einer Hauptversammlung abschliessen, bei der die Musikerinnen und Musiker wieder mit einem physischen «Handerheben» ihre Stimme abgeben konnten. Der Ausblick auf die kommenden Jahre verspricht viel Neues

So ist nicht nur das bereits gestartete Projekt «Planet Earth» ein Highlight, sondern auch die im Jahr 2025 in Diepoldsau stattfindenden Kreismusiktage oder ein möglicher Neubau des Probelokals im Rheinauen.

Die diesjährige, bereits zum 83. Mal stattfindende Hauptversammlung des MV Diepoldsau-Schmitter, konnte wieder im vereinseigenen Probelokal stattfinden und wurde traditionsgemäss mit einem Marsch eröffnet. Administrative Punkte konnten speditiv abgearbeitet werden, damit für die zu ehrenden Personen genügend Zeit blieb, ihnen für das Geleistete in den vergangenen Jahren zu danken.

Zum Ehrenmitglied ernannt

So wurde Fabienne Schawalder für stolze 20 Jahre Aktivmitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Der Verein gratulierte auch den angehenden Jubilaren Beatrix Eugster und Marco Sieber, welche am Sonntag, den 14. Mai 2023 anlässlich der Kreismusiktage in Widnau für 25 Jahre musizieren, zu kantonalen Veteranen geehrt werden.

Fabienne Schawalder; geehrt zum Ehrenmitglied für 20 Jahre Mitglied des MVD Bild: zVg

Mit einem warmen Applaus hiessen die Mitglieder die sage und schreibe zehn neuen Mitglieder im Aktivverein willkommen. Somit zählt das Aktivcorps beträchtliche 81 aktive Musikerinnen und Musiker.

Der Ausblick ins neue Vereinsjahr verspricht Aufregendes. Das Corps hat zusammen mit einem umfangreichen Frauenchor bereits vor rund zwei Wochen mit den Proben des klassischen Werks «Planet Earth» gestartet. Das Werk wird in einer Konzertreihe an drei Standorten auf die Bühne gebracht. Der Frauenchor freut sich nach wie vor auf weiteren Zuwachs! Somit ist eine Anmeldung auch zu diesem Zeitpunkt noch möglich. Informationen dazu sind unter mvdiepoldsau.ch aufgeschaltet.

Moderne Rhythmen auf der Shownight-Bühne

An den Widnauer Kreismusiktagen vom 12. bis 14.5.23, wird der MVD am Samstagnachmittag ein Konzert im Festzelt zum Besten geben, ehe das Orchester Ende Jahr, am 18.11.2023, wieder mit modernen Rhythmen auf der Shownight-Bühne aufwartet. Bei der Vereinsleitung gab es ebenfalls eine kleine Neuerung. So trat Marco Nussbaumer nach 12 Jahren von seinem Amt zurück und übergab den Posten an Luzia Hutter.

Der nach 12 Jahren aus der Vereinsleitung abtretende Marco Nussbaumer und das neue Vereinsleitungsmitglied Luzia Hutter Bild: zVg

Weiter in die Zukunft geblickt, wird der Verein im Jahr 2025 ein weiteres Mal Gastgeber der Rheintaler Kreismusiktage auf der Rheininsel sein und hat bereits das nötige Organisationskomitee zusammengestellt.

Bau eines neuen Gebäudes

Im und am Probelokal im Rheinauen werden in den kommenden Jahren die ein oder anderen Sanierungsarbeiten fällig. So diskutiert der Vorstand aktuell, nicht zuletzt auch aufgrund von Platzproblemen, um den Bau eines neuen Gebäudes, wofür die Suche nach einem passenden Gremium an jenem Abend lanciert wurde.

Der Verein mit all seinen Formationen freut sich auf ereignisreiche Vereinsjahre und blickt mit Vorfreude in eine, mit so einigen Höhepunkten gespickte Zukunft.
Informationen zu den aktuellen Terminen aller Formationen werden auf mvdiepoldsau.ch oder auf den sozialen Kanälen wie Facebook und Instagram publiziert.

pd/rheintal24/gmh/uh