Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde schliesst in der ersten Stufe (operatives Ergebnis) mit einem Gewinn von 810'700.52 Franken ab. Da im Budget ein Verlust von 418'300 Franken vorgesehen war, beträgt die Besserstellung 1'229'000.52 Franken. Der Gemeinderat beantragt den Stimmberechtigten für die Bürgerversammlung, den Gewinn wie folgt zu verwenden: Einlage von 800'000 Franken in die Vorfinanzierung für den Freihofsaal und Einlage von 10'700.52 Franken in die Ausgleichsreserve. Wesentliche Mehreinnahmen konnten insbesondere bei den Steuern Juristischer Personen generiert werden. Es wurden Nettoinvestitionen von 20'845'021.44 Franken getätigt.
Budget 2023 – Senkung Grundsteuersatz
Das Budget des Gemeindehaushaltes sieht für das Jahr 2023 einen operativen Verlust von 483'600 Franken vor. Der Betrag kann über die Ausgleichsreserve gedeckt werden. Die Nettoinvestitionen betragen voraussichtlich 27.538 Millionen Franken. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Steuerfuss trotz den anspruchsvollen Rahmenbedingungen unverändert auf 81 Prozent zu belassen. Um die Bevölkerung im Rahmen der Einführung der gebührenpflichtigen Grüntouren zu entlasten, beantragt der Gemeinderat, den Grundsteuersatz von 0.6 auf 0.5 Promille zu senken.