Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Thal
Montlingen
|
Kriessern
|
Kanton
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Widnau
|
Vorarlberg
Rheineck
Von Rheineck über Thal nach Rorschach pilgern
Am Sonntag, den 21. August 2022 lädt das Bistum St.Gallen alle Interessierten ein, von Rheineck über Thal bis nach Rorschach zu pilgern. Dieser Pilgertag ist der 15. von insgesamt ...
Sport
Jolanda Neff mit Weltcupsieg in Canada
Grossartiger Doppeltriumph für die Thalerin Jolanda Neff in Mont Sainte Anne in der kanadischen Provinz Quebec. Nach dem Sieg im Short Race am Freitag holte sich die Olympiasiegeri...
Thal
Betrunken und ohne Führerausweis Unfall verursacht
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 7:30 Uhr, hat eine Frau an der Buechbergstrasse einen Verkehrsunfall verursacht. Die 44-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft. Zudem war sie ohne F...
Thal
Mehr Personal für die sozialen Dienste
Das Sozialamt im Rathaus Thal, das für das Sozialwesen der Gemeinden Thal und Rheineck zuständig ist, muss seine Ressourcen wegen den Folgen des Ukraine-Konflikts um 40 Prozent auf...
Thal
Ortsbildinventar wird erneuert
Im Rahmen der Revision der Orts- und Zonenplanung wird auch das Inventar über die schützenswerten Bauten in der Gemeinde erneuert.
Thal
Mehr Flexibilität bei der Stromversorgung
Bei der Sanierung, bzw. Erneuerung von Trafostationen oder bei der Verstärkung der Versorgungskapazität infolge von Neubauten in einem Quartier kommt die Elektroversorgung immer wi...
Thal
Erfolgreich Lehrzeit beendet
Die beiden Lernenden Vanessa Cipriano und Alia Signer haben ihre kaufmännische Lehre auf der Gemeindeverwaltung Thal mit Erfolg abgeschlossen.
Thal
Zoe Kägi wird Dritte an Schweizermeisterschaft
Zwischen dem 12. und 16. Juli fand in Bern die «Vaudoise Junior Champion Trophy Sommer 22» statt. Die Thalerin Zoe Kägi holte sich im Doppel an den Junioren Schweizermeisterschafte...
Thal
«zämecho - ustuusche - fiire»
Unter dem Motto «zämecho - ustuusche - fiire» wird am 1. August die Bundesfeier der Gemeinde Thal am Begegnungsplatz Staad, am östlichen Ende des Stegs, stattfinden.
Thal
Kandidaten für Ersatzwahlen sind bekannt
Bei den Ersatzwahlen für je einen frei gewordenen Sitz im Gemeinde- und Schulrat kandidieren fünf Persönlichkeiten aus der Gemeinde Thal.
Thal
«Mit 63 Jahren ist noch lange nicht Schluss»
Zum Abschied machte Pfarrer Klaus Steinmetz einen Neuanfang, stellte sich neben die Männer des Buechener Kirchenchores und sang mit ganzem Herzen mit. Denn mit 63 Jahren, davon 21 ...
Thal
Thal reduziert Strassenbeleuchtung
Die Lichtverschmutzung ist heute ein Thema, welches immer stärker in den Fokus der Allgemeinheit rückt. Die sogenannte «dauernde Abwesenheit von Dunkelheit» gilt heute als eine Art...
Thal
Die Strommasten und Leitungen am Buechberg sind weg
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) und die Gemeinde Thal haben die Mittelspannungs-Freileitung über den Buechberg durch neue Erdkabel ersetzt. Die hohen Masten und ...
Thal
Kinderbeirat besucht Thal
Nach dem ersten Treffen des Kinderbeirats in St.Gallen wünschten sich die Kinder ein «turn-around» der Durchführungen. Deshalb fand das zweite Treffen an der Schule Feld in Thal st...
Thal
Schöb wird Vizepräsidentin des Kantonsrats
Jens Jäger von der FDP ist zu Beginn der Junisession zum Präsidenten des Kantonsrats gewählt worden. Er erhielt 101 von 106 gültigen Stimmen. Als neue Vizepräsidentin wurde die Tha...
Thal
Musikgesellschaft Thal lädt zum Sommernachtskonzert
Die Musikgesellschaft Thal lädt ihre Passivmitglieder, Gönner und alle Musikfreunde ein zum Sommernachtskonzert auf dem Hengetenplatz in Thal.
Thal
Jahreskonzert der Musikschule Am Alten Rhein
Beim Jahreskonzert der Musikschule Am Alten Rhein musizieren am Samstag, 11. Juni um 18.30 Uhr im Evangelischen Kirchgemeindehaus in Thal einige der begabtesten Musikschülerinnen u...
St. Margrethen
Vorspielnachmittag und Klassenabend
Die Musikschule Am Alten Rhein lädt zum Vorspielnachmittag der Klavierklasse von Clemens Ströhle um 17.00 Uhr in die Aula vom Schulhaus Wiesenau, St. Margrethen, ein.
Rheineck
Anmelden an der Musikschule Am Alten Rhein
Wer bis jetzt versäumt hat, sich zum Instrumental- oder Gesangsunterricht anzumelden, kann dies noch bis zum Freitag,10. Juni 2022 nachholen.
Thal
Über 20 Brücken darfst du geh’n…
Endlich ist es soweit: Die Kulinarische Thaler Brückenwanderung erfährt am Samstag, 4. Juni 2022 ihre Premiere. Das Rebendorf Thal mit den vielen Brücken, welche über die drei Dorf...
Zurück
Weiter