Der Mangel an Dunkelheit hat nachweislich einen stören den Einfluss auf Fauna und Flora, auf den biologischen Tag-Nacht-Zyklus vieler Tiere und er beeinträchtigt das Schlafempfinden einer zunehmenden Anzahl von Menschen.
Gerade die Gemeinden und Städte sind heute gefordert, zum Beispiel im Bereich der Strassenbeleuchtung ihren Anteil an der Lichtverschmutzung zu klären und Massnahmen zur Verbesserung der Situation zu ergreifen. Eine komplette Löschung der Strassenbeleuchtung steht für den Gemeinderat nicht zur Diskussion. Das Sicherheits-Empfinden der Bevölkerung macht es notwendig, dass die wichtigsten Strassenlampen und die Fussgänger-Übergänge beleuchtet sind.
Reduktion um zusätzliche zwei Stunden
Heute erfolgt die Steuerung so, dass zwischen 00.30 Uhr und 04.30 Uhr 50% der Strassenlampen sowie alle Fussgänger-Übergänge beleuchtet sind. Es ist dies die sogenannte «Halb-Nacht-Zeit» der Strassenbeleuchtung. Nach eingehenden Abklärungen der Kommission Technische Betriebe hat der Thaler Rat nun beschlossen, diese Halb-Nacht-Zeit auf 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr zu erweitern. Somit erfolgt die Reduktion der Strassenbeleuchtung um zusätzliche zwei Stunden, was aus Sicht des Rates einen ersten Schritt in die richtige Richtung darstellt.