Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
St. Margrethen
Montlingen
|
Kriessern
|
Kanton
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
St. Margrethen
Gewerbeverein St.Margrethen wählt Peter Haas zum Präsident
An der gut besuchten Hauptversammlung des Gewerbevereins St. Margrethen vom 13. März in der Galerie im Park übernahm das Vorstandmitglied Peter Haas das Präsidium von Marc Wilmes.
St. Margrethen
Ein Leben für Detailhandel – 40 Jahre im Einsatz für Coop
Sandra Härter aus Rheineck feiert in diesen Tagen im Coop St.Margrethen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
St. Margrethen
Nach intensiver Diskussion: Steuererhöhung in St.Margrethen
Die diesjährige Bürgerversammlung von St.Margrethen stand ganz unter dem Zeichen der von der Gemeinde veranschlagten Steuerfusserhöhung von sieben Prozent. Die Abstimmung hierüber ...
St. Margrethen
Mann zwischen Lieferwagen und Anhänger eingequetscht
In St.Margrethen wurde ein 43-jähriger Mann beim Abkoppeln eines Anhängers zwischen seinem Lieferwagen und dem Anhänger eingeklemmt. Schwer verletzt konnte er sich selbst befreien,...
St. Margrethen
St.Margrethen lädt zur Vorversammlung ein
Am 24. März 2025 findet um 19.30 Uhr im Rheinausaal an der Rheindorfstrasse 1 die öffentliche Vorversammlung zur Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde St.Margrethen statt.
St. Margrethen
In St.Margrethen haben sich die Ortsbürger versammelt
Rund 160 Personen folgten vergangenen Freitag, 21.03.2025 der Einladung zur Ortsbürgerversammlung im Rheinausaal in St.Margrethen.
St. Margrethen
Der Standortförderer geht früher als geplant
16 Jahre leitete Reto Friedauer als Gemeindepräsident die Geschicke von St.Margrethen. Mit Friedauers Nähe zur Wirtschaft schaffte das Dorf nach Jahren des Stillstands den Turnarou...
St. Margrethen
«War mir eine Ehre»: Reto Friedauer tritt zurück
Wie aus einer Medienmitteilung der Gemeinde St.Margrethen hervorgeht, gab der amtierende Gemeindepräsident seinen Rücktritt bekannt. Die Gründe hierfür sind persönlicher Natur.
St. Margrethen
Ehemaliger Konzern-CEO wird neuer Präsident des FC St.Margrethen
Die Heldsberger haben einen neuen Vorstand. An der Hauptversammlung vom 14. März im Clubheim wurde der Unternehmer Bruno Malinek als neuer Präsident gewählt. Mit ihm übernehmen sie...
St. Margrethen
Goodtimer-Frühlingsmesse: Klassiker zum Erleben und Ersteigern
Am 5. April 2025 lädt die Goodtimer-Frühlingsmesse in St. Margrethen Liebhaber klassischer Automobile zu einem besonderen Event ein. Über 100 Oldtimer werden ausgestellt, begleitet...
Update
St. Margrethen
Steuererhöhung St.Margrethen: Von nachvollziehbar bis unverständlich
Der St.Margrether Gemeinderat will die Steuern um sieben Prozentpunkte erhöhen. Eine anonyme IG gegen die Steuererhöhung versucht aktuell mit einem Flugblatt, möglichst viele Stimm...
St. Margrethen
«Die Allwetterplätze haben sich jetzt schon bewährt»
Am Dienstag, 12. März 2025 fand die 50. Hauptversammlung des Tennisclub St.Margrethen statt. Zusammenfassend war es eine entspannte HV mit ein paar kleinen Änderungen für die komme...
St. Margrethen
Steuererhöhung in St.Margrethen: Anonyme IG versucht dagegen zu mobilisieren
Der Gemeinderat St.Margethen will die Steuern um sieben Prozentpunkte erhöhen. Jetzt kommt es quasi zu einem Déjà-vu. Wie schon 2021 wird mit einem Flugblatt gegen das Budget und d...
Rheineck
Musikschule Am Alten Rhein lädt zu Klassenkonzerten ein
Im März 2025 präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Am Alten Rhein ihr Können in zwei Klassenkonzerten. Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, die vielseitigen Dar...
St. Margrethen
«Do It + Garden» im Rheinpark macht dicht
Wer gerne im Rheinpark Gartengeräte und andere Produkte aus dem DIY-Bereich eingekauft hat, guckt fortan in die Röhre: Der orange Riese macht den Do It + Garden-Ableger in St.Margr...
St. Margrethen
Tiefbauamt misst Verkehrsfluss für besseren Verkehrsablauf
Das kantonale Tiefbauamt führt vom Donnerstag, 27. Februar 2025, bis Freitag, 21. März 2025, Verkehrsmessungen in St.Margrethen durch. Die Messungen finden bei der Neudorfstrasse u...
St. Margrethen
Betrunken Unfall gebaut
Am Freitag (21.02.2024), kurz nach 20 Uhr, sind auf der Neudorfstrasse zwei Autos seitlich zusammengestossen.
St. Margrethen
Winterzauber Bruggerhorn zieht Bilanz
Bereits in einer Woche endet der Winterzauber 2025 mit dem Fondue- & Raclettechalet und Panoramaiglu im Bruggerhorn. Strippenzieher Jvo Ganz ist erfreut über die positive Bilanz.
St. Margrethen
Höherer Steuerfuss: Das sagt Gemeindepräsident Friedauer
Ein höherer Steuerfuss für St.Margrethen – satte sieben Prozent Unterschied. Das wird den Bürgern nicht schmecken. Doch woher kommt diese Erhöhung? Wir haben nachgehakt.
St. Margrethen
Höhere Sozialkosten, ungenügende Integration: St.Margrethen will Steuerfuss erhöhen
Der Gemeinderat beantragt einen um 7 % höheren Steuerfuss 2025 von 109%; er trägt damit der Tatsache Rechnung, dass die wichtigsten Aufwandpositionen stärker wachsen als die Steuer...
Zurück
Weiter