Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Härtefall-Programm geht wegen Streitpunkten zurück an Kommission
Der St.Galler Kantonsrat hat die Verlängerung des Corona-Härtefallprogramms auf 2022 an die vorberatende Kommission zurückgewiesen. Mehrere strittige Punkte müssen geklärt werden, ...
Kanton
Fässler wird neuer Regierungspräsident
Der St.Galler Justiz- und Sicherheitsdirektor Fredy Fässler (SP) ist für ein Jahr zum Regierungspräsidenten gewählt worden. Der 63-jährige Sozialdemokrat erhielt am Dienstag im Kan...
Kanton
Ja zum Staatsarchiv, Nein zum Filmgesetz
Die IHK St.Gallen-Appenzell lehnt die Änderung des Filmgesetzes ab, da diese einen unnötigen Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit darstellt. Auf kantonaler Ebene empfiehlt die IHK i...
Kanton
Jagdstatistik 2021 zeigt: Höhenluft beim Steinbock
Nicht nur aufgrund seines Lebensraums geniesst der Steinbock zurzeit Höhenluft: Auch die Bestände im Kanton St.Gallen pendeln sich auf einem hohen, aber dem Lebensraum angepassten ...
Rheineck
SVP-Delegierte trafen sich in Rheineck
Am 13. April führte die SVP des Kantons St.Gallen ihre Haupt- und Delegiertenversammlung im Hotel Hecht in Rheineck durch. Dabei fassten die Delegierten die Abstimmungsparolen für ...
Widnau
Patrick Dürr tritt als Parteipräsident zurück
An der Delegiertenversammlung vom 31. August 2022 wird «Die Mitte Kanton St.Gallen» das Präsidium neu besetzen. Auf diesen Zeitpunkt hin tritt der amtierende Parteipräsident Patric...
Kanton
Covid-19 Härtefallgelder: SVP will Annäherung an Bundeslösung
An ihrer Fraktionssitzung vom letzten Samstag hat die SVP-Fraktion die ersten Geschäfte der bevorstehenden Aprilsession behandelt. Beim Geschäft zur wirtschaftlichen Unterstützung ...
Auto/Mobilität
Zehn Verletzte bei Massenkarambolage auf Autobahn
Bei einer Massenkarambolage mit acht involvierten Autos auf der A1 in Goldach SG sind am Samstagmittag zehn Personen verletzt worden. Eine 26-Jährige hatte die Kontrolle über ihr A...
Kanton
Katholische Kirche im Kanton mit erfreulichen Zahlen
Die Jahresrechnung 2021 des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen schliesst knapp 2,3 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Dieses Ergebnis war so nicht vorhers...
Kanton
Unterstützung für Unternehmen soll verlängert werden
Gestützt auf die voraussichtliche Verlängerung der Unterstützungsleistungen des Bundes sieht die St.Galler Regierung für das erste Quartal 2022 ein erneutes Härtefallmassnahmenprog...
Kanton
So hat sich die St.Galler Bevölkerung verändert
Welche Fremdsprache wird in St.Gallen am häufigsten gesprochen? Wie viele Single-Haushalte gibt es? Und wie viele Menschen gehören noch einer Religion an? Die neuste Strukturerhebu...
Kanton
Fahrausweisentzug wegen Alkohol am Steuer
In der Zeit zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen drei Autolenker im Rheintal wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Sie mussten alle den Fü...
Kanton
Herisau würdigt den Erfinder des Rorschach-Tests
Vor 100 Jahren verstarb in Herisau der Erfinder des weltberühmten Rorschach-Tests, Hermann Rorschach (1884-1922). Mit einem Gedenkanlass am 1. Mai erinnern die Gemeinde und das Mus...
Kanton
Verkehrsentlastung durch dritte Röhre Rosenbergtunnel
Die IG Engpassbeseitigung ist erfreut über den Entscheid des Bundesrats, der die dritte Röhre des Rosenbergtunnels in St.Gallen heute genehmigt hat. Auch ein Autobahnzubringer zum ...
Kanton
«Bullshit Oscars» für Politiker
Nicht nur in Hollywood wurden Oscars verteilt, sondern auch in der Stadt St.Gallen gab es eine Preisverleihung. Die Juso hat «Bullshit Oscars» an St.Galler Politiker, die «profito...
Kanton
Betrüge und Erpressungen via Internet nehmen in St.Gallen zu
Die St.Galler Kantonspolizei hat im vergangenen Jahr eine Zunahme der Cyberkriminalität festgestellt. So wurden 1221 Internet-Betrügereien erfasst, 17 Prozent mehr als 2020. Stark ...
Wirtschaft
Kanton St.Gallen will Start-up-Unternehmen stärker fördern
Im Kanton St.Gallen wird der Aufbau eines Risikokapitalfonds für die Unterstützung von Start-up-Firmen geprüft. Bei der Förderung liegt der Fokus auf digitalen Geschäftsfeldern.
Kanton
So reagieren die Parteien auf die Staatsrechnung
Am Mittwoch wurde die Staatsrechnung 2021 bekanntgegeben. Diese fiel positiver aus als ursprünglich budgetiert. Diese Meldung liess auch nicht auf Reaktionen seitens der Parteien w...
Kanton
SVP will Steuerfussreduktion und gezielte Entlastungen für den Mittelstand
Die SVP des Kantons St.Gallen zeigt sich erfreut über den Jahresabschluss 2021 und fordert mit Blick auf das Budget 2023 mit Nachdruck eine weitere Steuerfussreduktion um mindesten...
Kanton
Leicht mehr Verkehr auf St.Galler Kantonsstrassen
Auf den St.Galler Kantonsstrassen hat der Verkehr im vergangenen Jahr um 1,2 Prozent zugenommen. Im Vergleich zum Jahr 2019 – vor Corona – waren aber immer noch 4,7 Prozent weniger...
Zurück
Weiter