Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Berneck
05.11.2021

Mike Egger: Zertifikat für Firmentests auch in St.Gallen

NR Mike Egger fordert die Anerkennung der repetitiven Firmentests
NR Mike Egger fordert die Anerkennung der repetitiven Firmentests Bild: Ulrike Huber
Die Nationalräte Mike Egger und Ester Friedli fordern in einem offenen Brief von der Kantonsregierung, auch die Ergebnisse der repetitiven Coronatests in Firmen für die Ausstellung von Zertifikaten anzuerkennen.

Die sogenannten «repetitiven» Firmentests, bei denen Unternehmen ihre Mitarbeiter regelmässig auf Corona-Ansteckungen testen lassen, gelten im Kanton St.Gallen nicht als ausreichende Grundlage für die Ausstellung von Covid-Zertifikaten. Warum eigentlich nicht? Die beiden SVP-Nationalräte Mike Egger und Esther Friedli wundern sich über diese Vorgangsweise.

Kein objektiver Grund

«Es gibt keinen objektiven Grund, dass diese Personen kein Zertifikat erhalten – ausser, man will auch auf diesem Weg die Menschen zu einer Impfung zwingen», so Mike Egger in seinem offenen Brief, den wir nachstehend im Wortlaut veröffentlichen.

Geschätzter Herr Regierungspräsident

Geschätzte Damen und Herren Regierungsräte

Seit September 2021 können sich Unternehmen im Kanton St.Gallen wieder für repetitive Coronatests anmelden. Die Pooltests werden von der Hirslandengruppe durchgeführt. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter regelmässig auf Corona testen lassen, leisten einen wichtigen Beitrag gegen die Ausbreitung des Virus, da so mögliche Ausbrüche rasch festgestellt und die betroffenen Personen isoliert werden können. Für die betroffenen Firmen sind die Tests jedoch auch wichtig, damit ihre Mitarbeitenden die Arbeiten auch weiterhin ausüben können (z.B. Aussendienstmitarbeitende) und damit Arbeitsplätze erhalten werden können. Die Kosten für diese repetitiven Tests werden vom Bund übernommen.

Ob für solche Betriebstestungen den Betroffenen ein gültiges Covid-Zertifikat ausgestellt wird, überlässt der Bund den Kantonen. Dass der Kanton St.Gallen all diesen Personen, die mehrmals pro Woche an diesen Betriebstestungen mitmachen, kein gültiges Covid-Zertifikat ausstellen will, können wir – aber auch alle betroffenen Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter- nicht verstehen. Es gibt keinen objektiven Grund, dass diese Personen kein Zertifikat erhalten – ausser, man will auch auf diesem Weg die Menschen zu einer Impfung zwingen. Das ist unlauter und widerspricht der nationalen Strategie, die neben dem Impfen auch auf Testen und Contact Tracing setzt.

Wir fordern die St.Galler Regierung auf, auf den Entscheid, dass für repetitive Firmentests keine gültigen Covid-Zertifikate ausgestellt werden, umgehend zurückzukommen. Wir erwarten, dass wie in anderen Kantonen auch St.Galler Personen bei repetitiven Firmentests ein gültiges Covid-Zertifikat ausgestellt erhalten.

Wir danken für Ihren Einsatz zugunsten der St.Galler KMU’s und zugunsten der Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in unserem Kanton.

Freundliche Grüsse

Nationalrätin Esther Friedli           Nationalrat Mike Egger

rheintal24/gmh/uh
Demnächst