Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Nein zu Tierversuchsverbot, Tabakwerbeverbot und Mediengesetz
Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt die Tierversuchsverbots- und die Tabakwerbeverbots-Initiativen klar zur Ablehnung. In der Medienförderung verortet die IHK Handlungsbedarf, da...
Kanton
Mord oder Totschlag an «Drehorgel-Fredy»?
2016 wurde ein 62-jähriger Schweizer in Lichtensteig erstochen. Der Täter, ein 44-jähriger Niederländer, wurde vom Kreisgericht wegen Mordes verurteilt und verlangt nun eine milder...
Wirtschaft
St.Gallen will Härtefallhilfen reduzieren
Die St.Galler Regierung hält eine Fortsetzung der Corona-Härtefallhilfen für Unternehmen, wie sie 2021 galten, in der bisherigen Breite nicht mehr für notwendig. Es brauche höchste...
Update
Kanton
Sex mit 15-Jähriger: Nur ein Täter des Landes verwiesen
Letzte Woche mussten sich drei junge Männer vom Balkan vor dem Kreisgericht St.Gallen wegen mehrfacher Vergewaltigung und sexuelle Handlungen mit Kindern verantworten. Zwei dürfen ...
Gesundheit
St.Gallen will Massnahmen schneller als Bund lockern
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone sind mit einer Verlängerung der Covid-19-Massnahmen einverstanden, aber nur bis zum 28. Februar. Sie sprechen sich zudem für einen Verzicht...
Bildung
Ist das die Zukunft der Volksschule?
Die Regierung hat am 4. Januar 2022 den Bericht «Perspektiven der Volksschule 2030» zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Er zeigt auf, wie sich die Volksschule bis im Jahr 2030...
Wirtschaft
IHK und KGV sagen JA zum Stempelabgabengesetz
Am 13. Februar befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Änderung des Stempelabgaben-Gesetzes. Geht es nach Bundesrat und Parlament, soll die Eigenkapitalaufnahme künftig ni...
Kanton
St.Galler Polizei zieht sechs Fahrunfähige aus dem Verkehr
Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag hat die St.Galler Kantonspolizei insgesamt sechs fahrunfähige Personen aus dem Verkehr gezogen. Vier von ihnen mussten ihren Führerausweis a...
Gesundheit
Wie digital ist das Gesundheitswesen?
Die Corona-Pandemie offenbarte, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen nur zögerlich umgesetzt wird, wobei deren konsequente Implementierung gerade Spitzenbelastungen abmilde...
Kanton
Mehr Pflegepersonal muss ausgebildet werden
Der Bundesrat will die Pflegeinitiative in zwei Etappen umsetzen. Schnell angehen will er die Ausbildungsoffensive und die direkte Abrechnung. Mehr Zeit lassen will er sich für die...
Gesundheit
«Wir wollen die Situation in den Schulen beruhigen»
Die Maskenpflicht in St.Galler Primar- und Oberstufenschulen wird per 31. Januar aufgehoben. Mehrere Gründe hätten zu diesem Entscheid geführt, wie Stefan Kölliker gegenüber rheint...
Kanton
93 Millionen Franken Schwarzgeld offengelegt
Im vergangenen Jahr wurde im Kanton St.Gallen 93 Millionen Franken Schwarzgeld offengelegt. Ausserdem müssen knapp 300 Firmen weniger Steuern wegen Corona bezahlen. Die Steuerausfä...
Kanton
Weniger Steuern – mehr Arbeitsplätze
Die St.Galler Regierung will mit verschiedenen Vorschlägen die Ressourcenkraft des Kantons erhöhen. Die vorberatende Kommission verlangt nun Steueranpassungen für den Mittelstand, ...
Kanton
St.Galler Energieplattform gestartet
Seit Mittwoch ist im Kanton St. Gallen die Kommunikationsplattform Energie2030.ch aufgeschaltet. Dort finden sich Informationen über Aktivitäten rund um das kantonale Energiekonzep...
Kanton
EU-Rahmenvertrag: SVP entsetzt über Mächlers Aussagen
Im Namen der Gesamtregierung hat sich der St.Galler Regierungspräsident Marc Mächler in einem Interview mit dem St.Galler Tagblatt für ein Rahmenabkommen mit der Europäischen Union...
Kanton
Ausserschulische Kinderbetreuung soll Pflicht werden
Im Kanton St.Gallen soll die ausserschulische Kinderbetreuung bald flächendeckend angeboten werden. Die Regierung hat dazu einen Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung gegeben, die ...
Kanton
Neuschnee und 16 Unfälle
Am Montag hat der starke Schneefall im Kanton St.Gallen zu diversen Verkehrsunfällen geführt. Seit Mitternacht mussten die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen...
Kultur
Linke begrüsst Fortführung der Kultur-Unterstützung
In der Februarsession berät der Kantonsrat die Ausfallentschädigung für die Kultur. Die SP begrüsst die Massnahmen der St.Galler Regierung und fordert ein genaues Hinschauen auch b...
Gesundheit
6000 Unterschriften gegen Maskenpflicht
Im Kanton St.Gallen haben Private laut eigenen Angaben eine Petition mit knapp 6000 Unterschriften gegen die Maskenpflicht für Kinder in der Primarschule eingereicht. Sie forderten...
Kanton
34'000 Franken in bar auf Parkplatz deponiert
Im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag hat sich eine unbekannte Betrügerin bei einer 66-jährigen Frau aus der Stadt St.Gallen als Polizistin ausgegeben. Sie k...
Zurück
Weiter