Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Auto/Mobilität
Umwelt und Natur
|
Shopping
|
Gesundheit
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Wirtschaft
Auto/Mobilität
So wird es was mit dem Führerausweis
Im Kanton St.Gallen werden pro Jahr rund 20'000 Gesuche für Lernfahrausweise eingereicht. Auf St.Galler Strassen sind somit zahlreiche unerfahrene Fahrzeuglenker unterwegs. Der Kap...
Auto/Mobilität
Neuwagenverkäufe um 24 Prozent zurückgegangen
Die Autohändler im Rheintal haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Corona vermiest den Menschen die Lust auf Neuwagenkäufe. Dafür boomt der Handel mit Occasionswagen. Severin Bisc...
Auto/Mobilität
Motorfahrzeugsteuer weckt Begehrlichkeiten
Der Kanton St.Gallen bekommt eine neue Strassenfinanzierung. Mit der Motorfahrzeugsteuer werden eigentlich Bau, Betrieb und Unterhalt der Strassen finanziert. Eigentlich.
Magazin
Dr. Gut: «Lieber Damian Müller…»
«Sie sind ein erfolgreicher Politiker und Ständerat. Aber mit Ihrer Attacke gegen Auto-Kleinhersteller argumentieren Sie sich ins Abseits.»
Auto/Mobilität
Weniger Autos auf Ausserrhoder Strassen wegen Corona
Die Corona-Pandemie hat in Appenzell Ausserrhoden zu einem Rückgang des Strassenverkehrs geführt. 2020 waren im Durchschnitt sechs Prozent weniger Fahrzeuge unterwegs als im Vorjahr.
Auto/Mobilität
Keine Lernfahrten ohne «echte Handbremse» erlaubt
Am Sonntag wurden im Kanton drei Lernfahrer kontrolliert. Sie alle führten Fahrzeuge, bei denen die «Handbremse» nicht vom Beifahrer erreicht werden konnte, da es sich um «Fussfest...
Auto/Mobilität
Vignetten-Wechsel nicht vergessen
Die Kantonspolizei St.Gallen erinnert daran, dass ab Montag (01.02.2021) alle Fahrzeuge, welche in der Schweiz eine Autobahn befahren, mit der Autobahnvignette 2021 versehen sein m...
Auto/Mobilität
Mit Sommerpneus mit Polizeiauto kollidiert
Das ist Pech und Dummheit zusammen: Am Freitag musste ein Autofahrer abbremsen und geriet mit seinem nur mit Sommerpneus bereiften Auto ins Rutschen. Er kollidierte mit einem Patro...
Altstätten
Schneekettenpflicht auf Stossstrasse
Aufgrund der starken Schneefälle wurde auf der Stossstrasse Altstätten, Fahrtrichtung Gais, ein Schneekettenobligatorium für schwere Motorfahrzeuge angeordnet.
Region Rheintal
Achtung Autofahrer: Nächtliche Sperrung der Autobahn in St.Gallen
Die Olma Messen St.Gallen bauen eine Erweiterung des Messegeländes in Richtung Osten. Deshalb kommt es zwei Monate lang zu Nachtsperrungen der Stadtautobahn.
Auto/Mobilität
Konzertsaal mit Stern und voller Power
Ein Mercedes ist ein Mercedes. Punkt. Als altgedienter Nutzer der Sternenflotte ist jede Fahrt mit einem neuen Modell wie ein Nachhausekommen.
Oberriet
NeoVac hilft beim Stromtanken
Die NeoVac aus Oberriet erweitert ihr Angebot um eine App für die Nutzung und Abrechnung von Elektroauto-Ladestationen. Sie basiert auf der Technologie von eCarUp.
Auto/Mobilität
Sind Sie für den Schnee gerüstet?
In der Nacht auf Montag hat es Frau Holle bis ins Tal herunter schneien lassen. Sind Sie mit Ihrem PKW für diesen Fall gerüstet?
Auto/Mobilität
Kanton erarbeitet neue Strassenfinanzierung
Wie die Motorfahrzeugsteuer künftig erhoben wird und wohin diese Finanzmittel fliessen, will die Regierung mit einem Projekt prüfen.
Auto/Mobilität
Auto-Ratgeber: Welches Licht bei welcher Witterung
Bei Fahrzeuglenkern herrscht teilweise Ratlosigkeit, wann am Motor-fahrzeug welches Licht eingeschaltet werden muss. Der Kapo-Ratgeber schafft Klarheit.
Auto/Mobilität
UKW-Ausstieg bis Januar 2023
Der Umstieg von UKW auf DAB+ hat einen weiteren Schritt genommen: Verschiedene Akteure haben beschlossen, dass die SRG im August 2022, Private bis Januar 2023 umschalten.
Auto/Mobilität
Das sind die neuen Verkehrsregeln ab Januar
Am 1. Januar 2021 treten diverse neue Verkehrsregeln in Kraft. Zudem gelten ab 2021 neue Führerausweisregelungen. Wir zeigen, was dann gilt.
Auto/Mobilität
Mit dem Dreizack durch die Alpen
Maserati. Ein Name, so erotisch und schön wie allenfalls noch Ferrari. Ein Name, der zum Auto passt. Und mit dem runderneuerten, facegelifteten Ghibli auch ein Auto, das zu diesem ...
Altstätten
BUS Ostschweiz übernimmt Ortslinien in Rorschach
Im Ausschreibungsverfahren für zwei Ortsverkehrslinien im Raum Rorschach haben mehrere Busunternehmen Angebote eingereicht. Der Zuschlag für die Linien 252 und 253 erteilt das Vo...
Widnau
Mobilitätsmanagement - Widnau setzt ein Zeichen
Mit einem Anreizsystem möchte der Gemeinderat die Mitarbeitenden der Verwaltung und Gemeindebetriebe dazu bewegen, für den Arbeitsweg anstatt das Auto den Bus, den Zug, das Velo od...
Zurück
Weiter