Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
11.11.2022
11.11.2022 08:04 Uhr

St.Margrethen wieder A-klassig

Bild: pd
Die Schützinnen und Schützen aus St.Margrethen sind an den Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaften in die A-Liga aufgestiegen.

Wer gewinnt, wenn 255 Mannschaften mit total 1843 Schützen eine ganze Saison um den Ostschweizer Mannschaftsmeistertitel kämpfen? Nun ist bekannt, dass es die Gruppen aus Höri und Uster sind. Vier Heimrunden mussten die 211 Gewehrgruppen (deren 17 stellte der Nachwuchs) und 44 Pistolengruppen (sieben mit Nachwuchs) zuerst überstehen. 40 Teams durften dann am Samstag in Gonten AI ihre Meister erküren.

Eine dieser 40 Teams kommt aus St.Margrethen. Die Pistolenschützen standen im Stand Geelhüsli in Appenzell dafür im Einsatz. Dort wurde am Samstagvormittag der B-Final ausgetragen. Von den sechs qualifizierten Teams musste sich Rüthi abmelden, die restlichen 25 Pistolenschützen versuchten ihre Schüsse in der Mitte der Scheibe zu platzieren. Meist gelang dies sehr gut. Mühe bekundete man aber damit, den soeben abgegebenen Schuss zu lokalisieren, denn die Kleberli hielten dem Regen je länger je weniger stand.

Zum Schluss stand die SG Weinfelden als Sieger fest, dies mit acht Punkten Vorsprung auf den SV St.Margrethen. Affoltern am Albis erreichte drei Punkte weniger und damit Rang drei. Die Teams aus Au-Widnau und Teufen mussten sich mit den weiteren Rängen zufriedengeben. Die beiden erstklassierten Teams des Finals sind denn auch die Aufsteiger in die A-Liga. Illnau-Effretikon und Altstätten SG dagegen steigen ab.

Für das großartige Resultat der St.Margrethner Schützen sorgten Josef Kläger (189 Punkte), Christian Sturzenegger (181), Kurt Hollenstein und Michaela Müller (je 177) sowie Matthias Kunz mit 172 Punkten.

pd/rheintal24.ch