Die Leserschaft der «Schweizer Illustrierte», «L’illustré» und «La Domenica» hatte die Auswahl aus acht Dörfern aus allen vier Sprachregionen, welche sich rund um Kulturprojekte verdient gemacht hatten. Ab anfangs Juli konnten die Leser dann abstimmen, welcher Ort «Schweizer Dorf des Jahres 2022» werden soll. Berneck schaffte es u.a. wegen den Paradiesgärten in die Endauswahl. Als Botschafterin wurde Alphorn-Virtuosin Lisa Stoll ins Rennen geschickt. Rheintal24 hat darüber berichtet.
Urnäsch macht das Rennen
Heute wurde nun bekanngegeben, dass Urnäsch die Publikumswahl gewonnen hat. In Urnäsch erwache eine Tradition jedes Jahr aufs Neue zum Leben. Die Rede ist hier natürlich von den Silvesterchläusen. Nicht nur diese Tradition, sondern auch das Brauchtumsmuseum, Urnäscher Bloch, Alpfahrten und Alpaufzüge, 9107 Zentrum für Handwerk und Kunst und vieles mehr hätte die Leserinnen und Leser überzeugt, heisst es in einer Mitteilung.
Nebst Urnäsch und Berneck waren auch Mulegns/Riom GR, Guarda GR, Sobrio TI, Loco-Valle Onsernone TI, St-Pierre-de-Clages VS und La Neuveville BE nominiert.