Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
«Kantonsstrasse zum See»: Grünes Licht von Kommission
Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen und der «Kantonsstrasse zum See» will die Regierung die Region Rorschach vom hohen Verkehrsaufkommen entlasten. Die vorberatende Kommission be...
Kanton
SVP: «5000 ha Landwirtschaftsland weg!»
Laut der SVP sind im Kanton St.Gallen in den letzten 30 Jahren mehr als 5000 ha produzierende landwirtschaftliche Nutzfläche verschwunden. Das führte zu einer Interpellation im Kan...
Kanton
Kanton St.Gallen will digitale Unterschriftensammlungen einführen
Der Kanton St.Gallen will 2026 als erster Kanton einen Pilotversuch für die digitale Unterschriftensammlung starten. Die Regierung verabschiedete nach breiter Zustimmung in der Ver...
Kanton
Junge SVP sagt Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Junge SVP Kanton St.Gallen fasst für die Abstimmung vom 9. Februar 2025 einstimmig die Parole «Nein zur realitätsfernen und wirtschaftsfeindlichen Initiative der jungen Grünen».
Kanton
FCSG verhängt 50 Stadionverbote
Im Nachgang zu den UEFA-Conference-League-Heimspielen hat der FC St.Gallen 1879 insgesamt 50 Stadionverbote ausgesprochen. Wer dem FCSG und der Mehrheit seiner Fans Schaden zufügt,...
Kanton
Dampfschiff Säntis kann nicht geborgen werden
Der Schiffsbergeverein Romanshorn gibt mit Bedauern bekannt, dass die zweite Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines erneuten Bergungsversuchs und der Konservierung des Dampfs...
Kanton
Vor 92 Jahren: Die Nazis kommen an die Macht – das wird auch in St.Gallen gefeiert
Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler beleuchtet die Ereignisse rund um die Machtergreifung der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933. Mit historischen Details, persönlichen Erinnerunge...
Kanton
«Zwischenfälle mit Wölfen häufen sich»
Die SVP-Kantonsratsfraktion hat heute eine Einfache Anfrage zum Thema Wolf eingereicht. Sie zeigt sich besorgt über eine mögliche Gefährdung der Bevölkerung durch die Wölfe und ver...
Kanton
Ostschweizer Kantone lancieren ein Programm für mehr Gesundheit
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Aktionsprogramm zur Förderung der Gesundheit ihrer Bevölkerung gestartet. Kinder, Juge...
Kanton
Auto gerät auf der Autobahn bei Mörschwil SG in Vollbrand
Auf der Autobahn A1 zwischen St.Margrethen und St.Gallen ist am Montagmorgen ein Auto in Vollbrand geraten. Der Fahrer konnte das Fahrzeug gemäss der Polizei unverletzt verlassen. ...
Kanton
Am 5. Februar heulen die Sirenen
Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025 findet in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 14.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der...
Kanton
Kanton will Solarpotenzial an Kantonsstrassen nutzen
Das Bau- und Umweltdepartement hat eine Studie erstellen lassen, die das technische Potenzial für Photovoltaikanlagen entlang der Kantonsstrassen beleuchtet. Die Ergebnisse sind vi...
Kriessern
Bauernverband: Dietsche für Vorstand nominiert
Der Landwirtschaftsrat des St.Galler Bauernverbandes hat an seiner Sitzung vom 20. Januar 2025 die Nominationen für die Vorstandswahlen, das Präsidium und das Vizepräsidium vorgeno...
Kanton
Serbe (26) wird zum Messerstecher – und verurteilt
Es geschah im Jahre 2022. Ein heute 26-jähriger Serbe sticht unvermittelt einen Mann nieder. Der Serbe dachte, dass der Mann sein Handy gestohlen hat.
Kanton
KGV lehnt «utopische Umweltverantwortungsinitiative» ab
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Initiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen», kurz «Umweltverantwortungsinitiative», ab. Der Vorsta...
Kanton
Noch Zeit für Projekte: LEADER Digital Award 2025
Der LEADER Digital Award 2025 sucht digitale Innovationen aus dem Rheintal und der gesamten Ostschweiz. Unternehmen, Start-ups und Organisationen können ihre Projekte noch bis zum ...
Kanton
Neues Video erklärt Schweizer Bildungssystem
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen hat in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen ein Erklärvideo era...
Kanton
St.Galler filmt Rega-Helikopter und geht damit viral
Phillipp Boppart macht regelmässig Videos davon, wie Rega-Helikopter zur Landung ansetzen. Diese veröffentlicht er in den Sozialen Medien, wo sie viele Menschen weltweit begeistern.
Kanton
Start-ups können sich kostenlos für den LEADER Digital Award 2025 bewerben
Ob KMU, Start-up oder öffentliche Verwaltung – beim LEADER Digital Award 2025 stehen die besten Digitalprojekte der Ostschweiz im Mittelpunkt. Die feierliche Preisverleihung findet...
St. Margrethen
Bauernverband: Rüesch per sofort weg
Der St.Galler Bauernverband und Geschäftsführer Mathias Rüesch gehen nach knapp drei Jahren getrennte Wege. Der Grund für das Ende der Zusammenarbeit liegt in der unterschiedlichen...
Zurück
Weiter