Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Unbekannte verüben in Rorschach sieben Einbrüche
In Rorschach haben Unbekannte in der Nacht auf Freitag in sieben Geschäfte und Restaurants eingebrochen. Sie erbeuteten mehrere hundert Franken.
Kanton
Medienstellen im Kanton erhielten zwei Auszeichnungen
Journalisten wählten die besten Mediensprecher des Jahres. In den Kategorien Kantonsverwaltung und Kantonspolizeikorps entschieden sie sich für die Medienstellen des Kantons St.Gal...
Kanton
«Bundesrat zu werden, steht nicht in meiner Lebensplanung»
Der St.Galler Ständerat Benedikt Würth beendet er jegliche Spekulationen um seine Person und seine Bewerbung als Bundesrat. Wie er jetzt klarstellt, will er nämlich nicht als Bunde...
Kanton
Thailänder (27) besitzt Kinder- und Tierpornos – 500 Franken Strafe
Ein Thailänder wird wegen «mehrfachem Besitz harter Pornographie mit sexuellen Handlungen mit Minderjährigen verurteilt. Trotzdem kommt er mit einer Busse von 500 Franken davon.
Kanton
St.Galler Motorfahrzeugsteuern ändern auf 2026
Ab 2026 werden im Kanton St.Gallen Fahrzeuge nicht mehr nur nach Gewicht besteuert. Auch die Leistung spielt künftig bei der Berechnung der Motorfahrzeugabgabe eine Rolle. Für Ele...
Kanton
Projekte aus dem Rheintal für den LEADER Digital Award einreichen
Der LEADER Digital Award 2025 bietet digitalen Vorreitern aus der Ostschweiz eine einmalige Chance: Noch bis zum 14. Februar 2025 können Unternehmen, Start-ups und Organisationen i...
Kanton
Hat Rapperswil-Jona bald einen Bundesrat?
Schon Stunden nach der Rücktrittsankündigung von Bundesrätin Viola Amherd dreht das Kandidatenkarussell. Dabei fällt immer wieder der Name von Beni Würth.
Kanton
Olma Messen: Tier&Technik zeigt Zukunft der Landwirtschaft
Vom 20. bis 23. Februar 2025 öffnet die Tier&Technik zum 23. Mal ihre Tore auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen. Mit der neuen Sonderschau «Farming von morgen» greift die inte...
Kanton
St.Galler Windenergie-Planung von Bund genehmigt
Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Damit sind die 15 Windeignungsgebiete rechtskräftig; Bewilligungsverfahren erfolgen über den kantonalen Sondernu...
Kanton
Schiffsbergeverein entdeckt sterbliche Überreste im Bodensee
Der Schiffsbergeverein Romanshorn um Silvan Paganini hat bei Arbeiten am Wrack der Swissair-Maschine DC-3 am Grund des Bodensees eine überraschende und zugleich bewegende Entdeckun...
Sport
Leichtathletik: Lobalu mit grandiosem Schweizer Rekord
Der Ausnahmeläufer vom TC Brühl sorgt weiterhin für Furore. In Valencia verbesserte er die Bestmarke über 10 Kilometer um 19 Sekunden
Kanton
Asylsystem droht Kollaps
Das Schweizer Asylsystem stösst an seine Grenzen. Claudia Kratochvil, Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands, warnt vor einem Kollaps.
Kanton
Zahl der Stellensucher stark angestiegen
Ende Dezember waren im Kanton St.Gallen 10'514 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'243 mehr als vor Jahresfrist und 360 mehr als Ende November. Aktuell gib...
Kanton
St.Galler Regierung will bis zu 150 Millionen Franken einsparen
Mit einem Entlastungspaket in der Höhe von 120 bis 150 Millionen Franken will die St.Galler Regierung auf die anhaltenden Defizite in der Staatsrechnung reagieren. Konkrete Massnah...
Kanton
Lektionentafel der Volksschule wird angepasst
Klassenlehrer unterrichten ab dem Schuljahr 2025/26 eine Lektion weniger, damit sie mehr Zeit für anspruchsvolle Aufgaben ausserhalb des Unterrichts haben. Zur Mitfinanzierung dies...
Kanton
SGKB: Eigentümerstrategie aktualisiert
Mit dem neuen Jahr kommt für die SGKB eine von der Regierung aktualisierte Eigentümerstrategie. Die Eigentümerstrategie dient der Regierung als Führungsinstrument zur Steuerung der...
Kanton
Das läuft 2025 in der Grossregion St.Gallen
Mit einem aussergewöhnlichen Neujahrskalender hält St.Gallen-Bodensee Tourismus die Freude am Türchenöffnen lebendig – und sorgt 31 Tage lang für Spannung und attraktive Gewinne. ...
Kanton
Schweizer Spielsperren ab 2025 neu in Liechtenstein
Die Schweizer Casinos verbessern den Schutz vor Spielsucht und exzessivem Spielen. Sie setzen ein Abkommen zwischen der Schweiz und Liechtenstein um, wonach Spielsperren jeweils au...
Kanton
Überreste von Swissair-Flugzeug sollen aus Bodensee geborgen werden
Im Jahr 1957 stürzte ein Swissair-Flugzeug in den Bodensee. Nun sollen die Überreste geborgen werden, um ein Denkmal für die Verstorbenen zu errichten und zur weiteren Klärung der ...
Kanton
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Zurück
Weiter