Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Gesundheit
Umwelt und Natur
|
Shopping
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Auto/Mobilität
|
Wirtschaft
Kanton
Roboter vom KSSG hilft erstmals bei Nierentransplantation
Vor Kurzem wurde am Kantonsspital St.Gallen (KSSG) bei einer Lebendspende erstmals eine Niere zur anschliessenden Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinc...
Kanton
Der alte Traum von der St.Galler Herzchirurgie
In den letzten Jahrzehnten hat es mehrere Anläufe für eine Herzchirurgie am St. Galler Kantonsspital gegeben. 1995 etwa scheiterten die Pläne in einer Volksabstimmung. Nun gibt es ...
Kanton
Krebs auch 2022 häufigste Todesursache
Bei knapp einem Viertel der 4'412 Todesfälle im Jahr 2022 im Kanton St.Gallen ist ein Krebsleiden die Todesursache.
Gesundheit
Berit-Klinik und Orthopädie Rosenberg verlängern Zusammenarbeit bis 2032
Die Berit-Klinik und die Orthopädie Rosenberg arbeiten seit 2016 erfolgreich zusammen und ergänzen sich optimal. Beide legen grössten Wert auf zufriedene Patienten, Kontinuität sow...
Gesundheit
Zu viele Medikamente in Pflegeheimen
Im Schnitt nimmt die Mehrheit von älteren Menschen in stationären Institutionen zu viele Medikamente ein. Die St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi fragt bei der Regierung nach.
Kanton
Letztes Impfzentrum im Kanton schliesst
Nach mehr als einer halben Million verabreichten Impfdosen kann man sich am 14. Dezember von 12-15 Uhr im Westcenter St.Gallen zum letzten Mal gegen Covid-19 impfen lassen. Danach ...
Kanton
Weniger Kündigungen als angenommen
Die vier St.Galler Spitalverbunde haben Ende September kommuniziert, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen sind, über die nächsten Monate und Jahre Personalkoste...
Heerbrugg
Gesundheitsabend in Heerbrugg
Für die Bewältigung medizinischer Herausforderungen sind in der Regel verschiedene Fachexperten erforderlich. Dies haben die Berit SportClinic, Swissbiomechanics und Medfit erkannt...
Kanton
SP kritisiert St.Galler Regierung für ihre Spitalpolitik
Die St.Galler Regierung hat nach einem Vorstoss der SP Stellung zum Abbau von 440 Stellen in den vier Spitalverbunden genommen. Sie verweist auf "Effizienz-und Produktivitätsverlus...
Kanton
Pfleger planen erneut grosse Demo
Die St.Galler Spitäler planen 440 Stellen abzubauen. Am Samstag wehrt sich das Spitalpersonal, das jetzt schon am Anschlag sei, mit einer grossen Demonstration.
Gesundheit
Krebstherapie: KSSG-Forscher erhalten Award
Prof. Dr. Lukas Flatz, Leiter Experimentelle Dermatologie am Kantonsspital St.Gallen, und sein Team erhalten zusammen mit einer Forschergruppe aus Österreich für ihre vielversprech...
Gesundheit
Kantonsspital St.Gallen soll Herzchirurgie erhalten
Das St.Galler Kantonsspital hat sich mit dem Universitätsspital Zürich und dem Stadtspital Zürich um einen Leistungsauftrag im Bereich Herzchirurgie beworben. Das wirft im Bezug au...
Kanton
Wie geht es bei den Spitalverbunden weiter?
Die Regierung hat die Anpassungen am Gesetz über die Spitalverbunde und am Kantonsratsbeschluss über die Festlegung der Spitalstandorte verabschiedet. Die Änderungen sollen den Spi...
Magazin
Österreicher Kliniken werben um Ostschweizer Pflegekräfte
Auch in Österreich herrscht Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Nun versucht der grösste Tiroler Spital-Verbund mit einem Inserat, Ostschweizer Pflegefachpersonen abzuwerben. Den...
Gesundheit
«Alle sollen Coronaimpfung selbst bezahlen»
Kantonsrätin Carmen Bruss aus Diepoldsau Ist der Ansicht, dass die Corona-Auffrischungsimpfung von allen Impfwilligen selbst bezahlt werden sollten und hat eine einfache Anfrage an...
Gesundheit
Diabetiker als Opfer des Ozempic-Hypes
Auch im Rheintal haben derzeit etliche Diabetikerinnen und Diabetiker Schwierigkeiten, an ihre gewohnte Behandlung zu gelangen. Das Medikament Ozempic ist teils vergriffen und Diab...
Region Rheintal
Info-Event zur Brustkrebsprävention im Spital Grabs
Pink Ribbon Liechtenstein hat im Jubiläumsjahr den Fokus ganz auf die Brustkrebsprävention gelegt. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 10 Jahren zum Zeichen der Solidaritä...
Kanton
Stellenabbau in den St.Galler Spitälern: Parteien reagieren kritisch
In ersten Reaktionen haben Parteien des St.Galler Kantonsrats teilweise mit harscher Kritik auf den geplanten Abbau von 440 Stellen in den vier St.Galler Spitalverbunden reagiert.
Kanton
Massenentlassung bei den St.Galler Spitälern
Die vier St.Galler Spitalverbunde sind aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Monate und Jahre total rund 440 Stellen abzubauen. Neben weiteren Massnahm...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
«Notfall: Ärzte ins Parlament nach Bern»
Der Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen, Jürg Lymann, Walenstadt, setzt sich in einem Leserbrief für vier Ärzte ein, die für den Nationalrat kandidieren.
Gesundheit
Neue Coronavariante «Pirola» mit untypischen Symptomen
Eine neue Coronavariante bereitet den Epidemiologen zunehmend Sorgen. BA.2.86, auch «Pirola» genannt, die in der Lage ist, die Immunabwehr zu umgehen. Und Durchfall, Augenentzündun...
Region Rheintal
Spitex RhyCare erweitert das Angebot für die Bevölkerung
Gleich mit zwei neuen Angeboten reagiert Spitex RhyCare auf veränderte Bedürfnisse in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Dazu zählen die Zusammenarbeit mit einem 24-Stunden-Betr...
Zurück
Weiter