Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
15.11.2023
15.11.2023 11:50 Uhr

Gesundheitsabend in Heerbrugg

Das Zentrum für Sportmedizin & Bewegung an der Auerstrasse 9 in Heerbrugg
Das Zentrum für Sportmedizin & Bewegung an der Auerstrasse 9 in Heerbrugg Bild: zVg
Für die Bewältigung medizinischer Herausforderungen sind in der Regel verschiedene Fachexperten erforderlich. Dies haben die Berit SportClinic, Swissbiomechanics und Medfit erkannt und in Heerbrugg ein Zentrum für Sportmedizin & Bewegung geschaffen. Am 30. November wird die Kooperation für alle erlebbar.

Anhand von drei Fallbeispielen werden die konkreten Vorteile einer ganzheitlichen und multidisziplinären Behandlung aufgezeigt.

Schmerzfrei aus einer Hand

Die Fallbeispiele zeigen, wie bei verschiedenen Altersgruppen erfolgreich Probleme wie zum Beispiel Fussprobleme behandelt wurden. Dank ganzheitlicher Lösungen und kompetenten Experten in Heerbrugg konnten Schmerzen überwunden und sportliche Ziele erreicht werden.

Dies umfasste Diagnosen wie Achillodynie, verkürzte Wadenmuskulatur, Hallux Valgus, Fersensporn oder entzündungsbedingte Fussschmerzen, die durch die Zusammenarbeit in der Berit SportClinic, Medfit und Swissbiomechanics zeiteffizient und mit massgeschneiderten Ansätzen behandelt wurden.

  • Peter Roth, CEO Medfit-Gruppe Bild: zVg
    1 / 3
  • Christian Kryenbühl Inhaber & Geschäftsführer Swissbiomechanics AG Bild: zVg
    2 / 3
  • Dr. med. Quinten Felsch, Stv. Chefarzt Berit SportClinic Bild: zVg
    3 / 3

Erlebbare Kooperation

Die Kooperation von der Berit SportClinic, Swissbiomechanics und Medfit in Heerbrugg zeigt insgesamt, dass die Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Unternehmen zu einer gesteigerten Qualität der Dienstleistungen führt.

Kunden profitieren von umfassender Betreuung, Expertenwissen, Zeitersparnis und individuellen Behandlungsplänen, die ihre Lebensqualität steigern.

Gesundheitsabend Heerbrugg, 30.11.23

An diesem Abend werden ab 18 Uhr die Fallbeispiele ausführlich in Heerbrugg behandelt, und im Anschluss folgt eine Minisprechstunde zur Klärung von Fragen.

Es sind alle herzlich willkommen.

Weitere Informationen und Anmeldung (bis spätestens 29.11.23) unter www.swissbiomechanics.ch/gesundheitsabend

Bild: zVg
pd/stz.