Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
16.11.2021

Zentrumsentwicklung: Grundstücke getauscht

Bild: zVg
Die Gemeinde Diepoldsau und die Ortsgemeinde Schmitter haben diese Woche mit der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter einen Tauschvertrag unterzeichnet. Damit legen die Beteiligten den Grundstein für eine nachhaltige Zentrumsentwicklung.

Das Grundstück, auf welchem heute die Post steht und welches heute der Raiffeisenbank gehört, geht in den Besitz der Gemeinde Diepoldsau und Ortsgemeinde Schmitter über. Im Gegenzug erhält die Raiffeisenbank die Freihof- und Kessler-Liegenschaft mit dem Mehrfamilienhaus an der Tramstrasse, welche bisher im Eigentum der Gemeinde Diepoldsau und der Ortsgemeinde Schmitter waren. Die beiden Objekte wurden als gleichwertig eingestuft. Deshalb haben die Parteien einen Abtausch ohne Aufpreis beschlossen.

Für das Tauschgeschäft wird auf Gemeindeebene das fakultative Referendum durchgeführt. Die Referendumsfrist läuft vom 18. November 2021 bis am 17. Dezember 2021. Die Ortsgemeinde Schmitter wird über den Tauschvertrag an der Bürgerversammlung im Februar 2022 beschliessen, heisst es in einer Medienmitteilung. 

Grundstein für Zentrumsentwicklung

Mit dem Abtausch wird der Grundstein für die weitere Planung der Zentrumsentwicklung gelegt. Nach den beiden Zustimmungen durch die Bürgerschaften soll das Vorprojekt ausgearbeitet werden. Gemeinde, Ortsgemeinde und Raiffeisenbank planen fünf neue Gebäude im Dorfzentrum. Die Überbauungs- und Nutzungsstudie wurde der Bevölkerung bereits im Juli 2021 vorgestellt. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv.

Für die Studie hatten alle drei Parteien ihre Grundstücke im Dorfkern für eine Überbauungs- und Nutzungsstudie zur Verfügung gestellt. Oberstes Ziel der Studie war es, die bestmögliche Lösung zur Nutzung des Dorfzentrums zu finden. Den besten Vorschlag lieferte ein Diepoldsauer Architektenteam. Die Studie vermochte durch eine gesamtheitliche und nachhaltige Entwicklung des Dorfzentrums zu überzeugen. Die gemeinsamen Nutzungsmöglichkeiten und die Belebung des Dorfplatzes stachen ebenfalls heraus.

Fünf neue Gebäude fürs Zentrum

Die Raiffeisenbank wird nun die Planung und Umsetzung eines neuen Geschäftsgebäudes auf dem Grundstück des heutigen Freihofs vorantreiben. Die Gemeinde Diepoldsau und die Ortsgemeinde Schmitter wollen ihrerseits auf dem Grundstück des Postgebäudes ein fünfgeschossiges Gebäude mit Veranstaltungssaal und Bühne realisieren. Auch das Schulhaus Mitteldorf soll im Rahmen der Zentrumsentwicklung erneuert und erweitert werden.

Nun nehmen die Beteiligten die Ausarbeitung der Sondernutzungspläne und Vorprojekte in Angriff, bevor es an die Ausarbeitung eines konkreten Bauprojekts geht. Läuft alles nach Plan starten die Bauarbeiten Ende 2023.

Die Zentrumsentwicklung umfasst fünf Neubauten und die Gestaltung der Aussenräume:

  • ein neues Raiffeisenbank-Gebäude am Standort der heutigen Freihof-Liegenschaft mit Tiefgarage und der Möglichkeit eines zusätzlichen Wohn- und Gewerbehauses
  • ein neues fünfgeschossiges Gebäude auf dem heutigen Postareal mit Restaurant und Veranstaltungssaal mit Bühne und bis zu 400 Sitzplätzen, mit Gästezimmern im dritten OG, mit sieben Wohnungen im vierten und fünften OG sowie einer Tiefgarage
  • ein Schulhaus-Neubau zur Erweiterung des Primarschulhauses Mitteldorf mit Schülerhort, Integrationsbegegnungsraum und ein zusätzliches Wohn- und Geschäftsgebäude
pd/rheintal24