In der zweitletzten Runde im Herbstdurchgang der 3. Liga Gruppe 2 findet ausnahmsweise nur ein Derby statt. Dafür ist die Partie FC Rebstein gegen den FC Altstätten als das Spitzentreffen der Runde zu klassieren. Altstätten, das den sofortigen Wiederaufstieg in die Zweitliga zum Ziel hat, wird sich von den Räbschtern nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen.
Überraschend gute Herbstrunde
Das Team von der Birkenau wiederum hat eine überraschend gute Herbstrunde gespielt, liegt derzeit auf dem vierten Tabellenrang und weist nur vier Punkte weniger als das zweitplatzierte Altstätten auf. Es kommt am Sonntag, 14.30 Uhr, auf der Birkenau zum Duell einer der stärksten Offensiven der Liga mit Sahin Irisme an der Spitze gegen eine stabile und gute Rebsteiner Defensive.
Heimspiele haben auch die Rheintaler Clubs Rüthi, Staad, Rheineck und Widnau. Rüthi trifft bereits am Samstag um 15.00 auf dem Rheinblick auf die Reserven von USV Eschen/Mauren II. Alles andere als ein klarer Sieg des Ante-Tomas-Teams gegen den Abstiegsaspiranten aus dem Fürstentum wäre eine negative Überraschung.
Duell zweier Mittelständler
Der FC Staad tritt um 16.00 Uhr auf dem Sportplatz Bützel gegen das Team vom FC Schaan an. Ein Duell zweier Mittelständler und Tabellennachbarn. Während aber die Liechtensteiner vor der Saison höher gehandelt wurden, ist die Performance von Aufsteiger Staad bisher über Erwarten gut.
Samstags um 17.30 Uhr ist dann auf der Stapfenwis der Anpfiff zum Match zwischen dem FC Rheineck und dem FC Triesen. Eines jener Spiele, in denen die Rheinecker punkten müssen. Denn mit nur vier Punkten am Tabellenende sollte der FCR jede Chance, die sich gegen die eher schwächeren Teams der Liga bietet, nutzen. Und der FC Triesen zählt als Neuntplatzierter derzeit zu den eher schwächeren Teams.
Nur vier Punkte bisher
Der FC Widnau II ist Teil des Trios, das derzeit mit nur vier Punkten den Schluss der Tabelle bildet. Was nicht den gezeigten Leistungen entspricht. Was bei den Blau-Weissen fehlt, ist schlicht und einfach die Effizienz beim Toreschiessen. Da kommt doch der FC Triesenberg gerade recht. Auch keine Übermannschaft, sondern ein Durchschnittsteam, dem eine gediegene Herbstrunde gelungen ist. Aber absolut schlagbar für die Jungs von FCW-Trainer Markus Kobelt.
Die Gelb-Blauen aus Diepoldsau treten in der Fremde gegen den FC Buchs an und werden versuchen, dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen. Wenns gelingt, werden sich die Altstättener freuen.