Der RV Schaan war zum siebten Mal Ausrichter eines Rennens des Swiss Bike Cups, zum ersten Mal war der Saisonfinal in Liechtenstein. Der Parcours wurde durch die neue Streckenführung aufgewertet und erhielt gute Resonanz. Gut war auch die Stimmung unter den 600 Fahrern, am Streckenrand, unter dem Organisationskomitee und den Helfern. Die zahlreichen Zuschauer folgten speziell beim spektakulären Ziel-Sprung den Bike-Spezialisten mit grossem Interesse.
Podestplatz für Thomas Litscher in Schaan
Dritter Platz für Litscher
Am spannendsten natürlich die Eliterennen bei den Herren und Damen. Bei den Herren schaffte Thomas Litscher den dritten Platz. Ein erfreuliches Ende einer durchwachsenen Saison des 32-jährigen Thalers, der nach einem guten Start im Frühjahr dann mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.
Seine Zukunft bei den Mountainbikern ist noch offen: : «Ich weiss nicht, ob ich nächstes Jahr noch Leistungssport betreiben werde.» Denn noch hat der Dritte der Weltmeisterschaft 2017 noch kein neues Team gefunden. Der dritte Rang von Schaan bietet da vielleicht ein wenig Motivation zur Karriereverlängerung. Gewonnen hat Luca Schwarzbauer vor Andri Frischknecht, der damit auch die Gesamtwertung im Swiss Bike Cup für sich entschied.
Gutes Ergebnis von Eliane Müggler
Das Damenrennen entschied die Olympiadritte Linda Indergard souverän für sich. Ein gutes Ergebnis erzielte auch Eliane Müggler vom RV Altenrhein, die mit Rang 18 ihr zweitbestes Saisonresultat einfuhr und damit in der Jahreswertung den neunten Platz eroberte.
Und noch ein gute Ergebnis einer Rheintaler Sportlerin: Sirin Städler aus Hinterforst fuhr beim Rennen der U17 auf den siebten Rang und in der Gesamtwertung auf Platz drei.