Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
03.03.2021

Krötenwanderung führt zu Fahrverbot

Die Erdkröten wandern jetzt wieder in der Nacht zu ihren Laichgebieten
Die Erdkröten wandern jetzt wieder in der Nacht zu ihren Laichgebieten Bild: tfa-wissen.de
Zwischen Balgach und Diepoldsau findet mit den wärmeren Nachttemperaturen und regnerischem Wetter wieder die alljährliche Amphibienwanderung statt. Weshalb die Diepoldsauer Rietstrasse zeitweise gesperrt wird.

Die Wanderung der Kröten und Frö­sche beginnt, wenn die Nächte nicht mehr zu kalt sind und regnerisches Wetter herrscht. Dies ist nun soweit und zwischen Balgach und Diepoldsau gibt es einen Wanderschwerpunkt.

Da­mit die Tiere von den Fahrzeugen nicht überfahren werden, wird die Diepoldsauer Riet­strasse je nach Witterungsverhältnissen ab sofort abends ab 18 bis ca. 23 Uhr für den motorisierten Ver­kehr in bei­den Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird über Widnau in bei­de Richtungen umgeleitet.

Je nach Witterung kann ein Unterbruch der Krötenwanderung stattfinden. Bei solchen Unterbrüchen wird die Riet­strasse nicht gesperrt. Im Interesse der Tiere hofft die Gemeinde Diepoldsau auf das Verständnis der Verkehrsteilneh­mer.

Erdkrötenbestände werden insbesondere durch die Zerschneidung ihrer Lebensräume durch Strassen bedroht. Bei ihren alljährlichen Wanderungen, insbesondere vom Winterquartier zum Laichgewässer und später von dort zum Sommerlebensraum, erleiden sie überall in Mitteleuropa hohe Verluste durch den Kraftfahrzeugverkehr.

gk/gmh/uh