Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
16.11.2025

Rezertifizierung der Energiestadt-Region AüB

Dölf Biasotto, links, überbringt die besten Glückwünsche an Daniel Frunz, Präsident Fachgruppe Energiestadt-Region AüB und die Vertreter der sechs Gemeinden anlässlich der erfolgreichen Rezertifizierung
Dölf Biasotto, links, überbringt die besten Glückwünsche an Daniel Frunz, Präsident Fachgruppe Energiestadt-Region AüB und die Vertreter der sechs Gemeinden anlässlich der erfolgreichen Rezertifizierung Bild: zVg
Die Energiestadt-Region Appenzellerland über dem Bodensee (AüB) wurde erfolgreich rezertifiziert und die sechs Mitgliedgemeinden erhalten das Energiestadt-Label in Anwesenheit vom zuständigen Regierungsrat Dölf Biasotto.

Nach der ersten Zertifizierung als Energiestadt-Region im Jahr 2016 mit der Labelübergabe im Jahr 2017 stand nach 2021 nun die zweite Rezertifizierung an. Die Datenerhebung erfolgte im Jahr 2025. Nun ist klar: Die sechs Gemeinden Grub AR, Heiden, Lutzenberg, Rehetobel, Reute und Walzenhausen haben sich weiter gesteigert und dürfen sich auch fortan mit dem Energiestadt-Label schmücken. Sie haben die Rezertifizierung erfolgreich bestanden.

Energie effizient nutzen

Die Labelübergabe erfolgte am 13. November 2025 anlässlich der Sitzungen der Fachgruppen Gemeindepräsidien und der Energiestadt-Region AüB, in Heiden. In Anwesenheit von Regierungsrat Dölf Biasotto wurden die Label mit einem grossen Dankeschön und motivierenden Worten über die Wichtigkeit des Engagements überreicht. Die Energiestadt-Region AüB setzt sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie, den Klimaschutz und erneuerbare Energien sowie umweltverträgliche Mobilität ein.

Aktuell ist die gesamte Region AüB in einem Projekt von EnergieSchweiz mit den Themen regionale Energiebilanz, Energiestrategie und Energieplan sowie Solarstromlösungen für KMU- und Landwirtschaftsbetriebe engagiert, um die positiven Entwicklungen in der Region weiter zu forcieren. Dazu gehören auch Heizungsersatz und die Chance, auf erneuerbare Energien zu setzen, den CO2-Ausstoss zu reduzieren und langfristig Geld zu sparen. Darüber informieren die Vereine AüB und Energie AR/AI anlässlich von Projekten, Veranstaltungen und auf Nachfrage.

pd/fam
Demnächst