«Ich werfe wie ein Mädchen»: Lange war das ein Satz, den ich vermeiden wollte. Zu oft war er abwertend gemeint. Als wäre «wie ein Mädchen» automatisch weniger gut, weniger stark, weniger mutig.
Heute sage ich diesen Satz mit Stolz. Denn ich weiss, was es bedeutet, wie ein Mädchen zu kämpfen, zu gewinnen, zu verlieren und wieder aufzustehen.
Ich war Handballerin und bin es im Herzen immer noch. Dieser Sport hat mich geprägt. Als Mensch, als Frau, als Leaderin. Und darum liegt mir die Kampagne «starch gmacht» so am Herzen.
Handball macht stark auf und neben dem Spielfeld
Es ist längst bewiesen, was viele von uns ein Leben lang spüren: Sport macht stark, Körper und Kopf. 94 Prozent der Frauen in Führungspositionen haben sich in ihrer Jugend dem Sport verschrieben. Und wer Teamsport erlebt hat, ist oft selbstbewusster, belastbarer und mutiger, Verantwortung zu übernehmen.