Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
08.10.2025
08.10.2025 14:03 Uhr

FC Altstätten im Krisenmodus setzt klares Zeichen

Leiten auch künftig die sportlichen Belange beim FC Altstätten (von links): Mergim Osmani (Co-Trainer), Egzon Shabani (Spielertrainer), Thomas Koller (Co-Trainer), Giusi Castrovinci (Teammanager), Marco Lehmann (Torhüter-Trainer). Ganz links Vivien Schneider (Physio).
Leiten auch künftig die sportlichen Belange beim FC Altstätten (von links): Mergim Osmani (Co-Trainer), Egzon Shabani (Spielertrainer), Thomas Koller (Co-Trainer), Giusi Castrovinci (Teammanager), Marco Lehmann (Torhüter-Trainer). Ganz links Vivien Schneider (Physio). Bild: facebook.com
Der FC Altstätten hinkt den sportlichen Erwartungen in der 2. Liga interregional mit einem Sieg aus acht Spielen mächtig hinterher. Ein in der aktuellen Ausgabe des Rheintaler Fussballtalks «Schottisch halbhoch» thematisierter möglicher Trainerwechsel wischt die Vereinsleitung mit einem auf der Club-Homepage veröffentlichten Statement weg.

Der FC Altstätten hat auf die kolportierten Gerüchte über einen möglichen Trainerwechsel von Egzon Shabani zu Erik Regtop, der anfangs Woche beim FC Besa zurückgetreten ist, in der neuesten Folge von «Schottisch halbhoch» umgehend professionell mit einem eigenen Statement reagiert.

An Philosophie halten

Man sei sich im Vorstand bewusst gewesen, dass Talfahrten nach zwei Aufstiegen in vier Saisons möglich seien. «So eine sportliche Baisse durchlebt das unerfahrene Team gerade», weshalb es naheliegend sei, ruhig zu bleiben und die eigenen Grundsätze nicht aus den Augen zu verlieren. «Die FCA-Philosophie, Talente aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft einzubauen und das Team nur vereinzelt mit Transfers zu verstärken, wird nicht hinterfragt – auch im Winter nicht.» Damit ist mit Wintertransfers - auch in sportlich schwieriger Lage - beim FC Altstätten in der Winterpause nicht zu rechnen. 

Die Vereinsleitung stärkt Egzon Shabani als Cheftrainer auch in schwieriger sportlicher Situation den Rücken. Als Spieler ist der 33-Jährige mit seinen Qualitäten sowieso unverzichtbar für die Städtli-Elf. Bild: Fabienne Schnetzer

Kein Trainerwechsel, klares Bekenntnis zum Staff

In der Stellungnahme wird weiter betont, dass das Trainerteam mit Egzon Shabani, Marco Lehmann, Thomas Koller, Mergim Osmani und Giuseppe Castrovinci ebenfalls aus den eigenen Reihen stamme und geradezu prädestiniert sei, die Philosophie des Vereins optimal umzusetzen und die Mission deshalb mit diesem Trainerteam weitergeführt werde. Ein Trainerwechsel ist auf der Gesa kein Thema. 

2. Liga interregional ja, aber nicht zu jedem Preis

«Eine Vereinsphilosophie muss man vorleben, wie sonst sollen wir unseren jungen Talenten beibringen, dass man nicht sofort aufgibt? Der FC Altstätten ist sicher, dass das Team am Ende der Saison viel gelernt haben wird und tabellenmässig dort landet, wo es richtig ist.» Philosophie vor sportlichem Erfolg beim FC Altstätten also? FCA-Präsident Andreas Broger ergänzt: «Das ist grundsätzlich richtig. Am Ende des Tages spielen wir dort, wo uns unser Konzept hinführt. Wir sehen uns absolut in der 2. Liga Interregional, aber nicht auf «Biegen und Brechen». 

Die Oberrheintaler setzen auf Langfristigkeit: «Fussball in der fünften Liga sollte Mehrjahrespläne verfolgen statt Quartalszahlen». Bereits am kommenden Wochenende hat die Shabani-Elf die Möglichkeit, die sportlich schwierig Situation im Heimspiel gegen den FC Seuzach etwas zu entschärfen. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt aktuell erst fünf Punkte. 

red/rheintal24