Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Altstätten im freien Fall - auch Au-Berneck ohne Punkte

Sefa Gaye und der FC Altstätten erneut ohne Punkte. (Archivbild)
Sefa Gaye und der FC Altstätten erneut ohne Punkte. (Archivbild) Bild: Fabienne Schnetzer
Der FC Altstätten verliert erneut und unterliegt Chur 97 deutlich mit 2:5. Auch für den FC Au-Berneck gab es im Auswärtsspiel in Bad Ragaz nichts zu holen.

Der FC Altstätten verliert in Chur im achten Meisterschaftsspiel zum siebten Mal und läuft Gefahr, den Zugriff auf die Nichtabstiegsplätze langsam zu verlieren. Im Strichkampf gegen Chur 97 hatte die Städtli-Elf auch wieder gute Phasen, muss aber erneut fünf Gegentore einstecken ist mit insgesamt 32 Gegentreffern die Schiessbude der Liga. 

Jeder Schuss ein Treffer

Die Partie in Chur war bereits zur Pause beim Stand von 4:0 für das Heimteam entschieden. Die Bündner zeigten sich vor dem Tor äusserst effizient, während die Städtli-Elf zwar durchaus mitspielte und auch Chancen kreierte, vor dem Tor aber den Killerinstinkt vermissen liess. 

Nur drei Minuten nach der Pause erhöhte das Heimteam gar auf 5:0. Nach einer roten Karte gegen Chur hatten die Oberrheintaler in der zweiten Halbzeit über eine halbe Stunde einen Mann mehr auf dem Platz.

Am Spiel und Resultat änderte das aber nichts mehr. Immerhin gelang Altstätten in der Schlussphase durch Treffer von Shabani und Korunka noch etwas Resultatkosmetik. 

Au-Berneck-Cheftrainer Daniele Polverino war über die Leistung des Schiedsrichtertrios "nod amused". Bild: Ulrike Huber

Grippewelle erfasst FC Au-Berneck

Der FC Au-Berneck hat eine Seuchenwoche hinter sich. Mitte Woche fehlten acht Spieler krankheitshalber im Trainingsbetrieb, was Cheftrainer Daniele Polverino zu einigen Umstellungen in der Startformation zwang. 

Brutalo-Foul wird nicht geahndet

Bless brachte den Aufsteiger Bad Ragaz nach 19. Minuten in Führung. Nach einer halben Stunde dann wohl die spielentscheidende Szene.

Özyürek wurde von einem Bad Ragazer übel niedergestreckt. Diese Aktion hätte mit einer roten Karte geahndet werden müssen, allerdings entschied der Schiedsrichter nicht einmal auf Foul und liess weiterspielen. Özyürek musste nach dieser Aktion ausgewechselt werden. 

In der zweiten Halbzeit dominierten die Unterrheintaler die Partie und kamen zur einen und anderen Chance, ohne aber Zählbares zu realisieren. Thöny und Berry entschieden das Spiel dann in den Schlussminuten mit zwei Kontertoren. Nach der dritten Saisonniederlage fällt der FC Au-Berneck auf den 7. Tabellenrang zurück. 

2. Liga interregional - Gruppe 5

1. FC Seefeld ZH 1 8 7 0 1 (17) 22 : 9 +13 21  
2. FC Weesen 1 8 6 0 2 (15) 27 : 15 +12 18  
3. FC Gossau 1 8 5 2 1 (19) 16 : 8 +8 17  
4. FC Rorschach-Goldach 17 1 8 4 3 1 (17) 19 : 11 +8 15  
5. FC Schaffhausen 2 8 4 2 2 (18) 21 : 13 +8 14  
6. FC Linth 04 8 4 2 2 (20) 20 : 15 +5 14  
7. FC Balzers 1 8 4 1 3 (20) 23 : 17 +6 13  
8. FC Uzwil 8 4 0 4 (18) 14 : 14 0 12  
9. FC Wil 1900 8 4 0 4 (22) 9 : 15 -6 12  
10. FC Seuzach 1 8 3 1 4 (10) 22 : 22 0 10  
11. Chur 97 1 8 2 2 4 (29) 14 : 20 -6 8  
12. FC Arbon 05 1 8 1 0 7 (23) 11 : 25 -14 3  
13. FC Altstätten 1 8 1 0 7 (28) 12 : 32 -20 3  
14. KF Dardania St. Gallen 8 0 1 7 (36) 9 : 23 -14 1  
red/rheintal24