Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
05.10.2025

Kilbi Oberriet: Ein grosses Volksfest mit Musik

Bild: Kurt Latzer
Am Sonntag, 5. Oktober, haben hunderte Leute die Oberrieter Kilbi besucht. Volles Haus gab es bei den Auftritten verschiedenster Musikgruppen und Bands. Etwas Pech hatte die Jungwacht. Am Samstagabend mussten sie ihr Sarasani-Zelt wegen Sturm abbauen. Am Sonntagvormittag aber war der «Schaden» wieder behoben.

Bereits gegen 10.30 Uhr waren die Marktstand-Gassen gut gefüllt. «Ich glaube, die Leute trauen dem Wetter nicht und sind deshalb früher unterwegs», sagte ein Marktfahrer. Gut besucht waren auch die zahlreichen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, nicht nur aus der Region.

Das Angebot an den Ständen hat sich sehen lassen, vom traditionellen Magenbrot über heimischen Honig bis hin zu Nanobeschichtung für Brillengläser. Gegen Mittag gäbe es in den verschiedenen Zelten kaum mehr freie Plätze. Auch nicht in jenem, in dem die Beginner-Band Oberriet, die Jugendmusik Oberriet und die Jungmusik Montlingen ihr Können unter Beweis stellten.

  • Bild: Kurt Latzer
    1 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    2 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    3 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    4 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    5 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    6 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    7 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    8 / 9
  • Bild: Kurt Latzer
    9 / 9

Eine Kilbi fürjedermann

Gerammelt voll war das Sarasani-Zelt der Jungwacht, wo sich beim Eingang teils Warteschlangen bildeten. Dank des Wetterglücks traf man trotz der vollen Zelte in den Marktgassen und bei den Fahrgeschäften viele Leute. Einmal mehr ist den Organisatoren und den Vereinen eine Kilbi für jedermann gelungen.

Insbesondere das Sarasani-Zelt der Jungwacht hatte in diesem Jahr Glück im Unglück. Aufgrund des Unwetters vom Samstagabend stand zeitweise das Aufstellen des Zeltes auf der Kippe.

Und auch wenn der Kilbisonntag wettermässig gesehen ebenfalls nicht besonders gut war, tat dies der Besucherzahl keinen Abbruch. Und auch das Sarasani-Zelt war trotz anfänglicher Schwierigkeiten gut gefüllt.

Kurt Latzer