Der St.Galler Herbstjahrmarkt erstreckt sich vom Blumenaupärkli bis zum Haupteingang der OLMA an der Jägerstrasse. Zum Festgelände gehören die Notker-, Scheffel-, Sonnen- und Parkstrasse. Fahrgeschäfte und Buden stehen auf dem Blumenau- sowie Spelteriniplatz, entlang des Spelterinischulhauses und auf den beiden Schulhöfen der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (Hadwigschulhaus).
Warenmarkt mit über 200 Ständen
Der Warenmarkt umfasst 204 Marktstände auf einer Gesamtlänge von rund 1240 Laufmetern. Dort werden Produkte des täglichen Bedarfs, aber auch vielfältige Speisen und Getränke angeboten.
Schaustellungen mit Höhepunkten für Gross und Klein
Insgesamt 37 Schaustellungen sorgen für Unterhaltung:
- 17 Fahr- und Laufgeschäfte, darunter die «Geisterburg», das «Disco Labyrinth», «Fun City», «Willy der Wurm», «Air Jump», «Phönix Typ Afterburner», «Snow Dream», «La Sauterelle», «Der Burner», der Autoscooter «Super Scooter», der Scheibenwischer «X-Factory», der 80 Meter hohe Kettenflieger «Around the World XXL» sowie ein Riesenrad.
- Kinderattraktionen im Kinderparadies auf dem Blumenauplatz wie die «Dschungel Rally», das «Nostalgie Kinderkarussell», der Spielwagen «Glücksfädeli», der fliegende Teppich «Crazy Carpet» sowie «Flying Toys» auf dem Spelteriniplatz.
- 20 Spiel- und Schiessbuden, darunter «Mission Possible», «Lucky Luke», «Biathlon-Schiessen», «James Bond 007», «Jungle-Schiesswagen», «Tintenfischangeln», «Camel-Race», «Märchen-Ball» und «Temple of Games».
Empfehlung zur Anreise
Die Stadtpolizei St.Gallen rät den Besuchern, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Für Autofahrende gilt es, eine Änderung zu beachten: Die Parkplätze Breitfeld und St.Fiden stehen nicht mehr zur Verfügung. Als Alternative bieten sich die verschiedenen Parkhäuser in der Innenstadt an, deren Kapazität durch ein neues Parkhaus zusätzlich erhöht wurde.